Ich fahre seit ca. 5 Monaten mit Klickies. Nach den anfänglichen obligatorischen "Zeitlupe-Umfallern" habe ich mich recht schnell daran gewöhnt und bin recht sicher mit ihnen unterwegs.
Allerdings habe ich auf technischen und verwurzelten Trails immernoch meine Probleme, da ich oft schon vorher ausklicke und dann doch nicht so flott unterwegs bin wie früher mit Plattformpedalen. Ich weiß nicht wieso ich das mache, wahrscheinlich habe ich Angst dass ich bei einem Sturz ans Bike gefesselt wäre. Besonders aufgefallen ist dies erst nach einem Sturz, bei dem ich mit der Hüfte auf eine Steinplatte gekracht bin und zwei Wochen nicht fahren konnte, obwohl mich die Klickies losgelassen haben!
Was kann ich dagegen tun? Selbst bei Fahrtechniktrainings wird einem ja empfohlen mit Plattformpedalen zu fahren, aber wie soll man denn dann die Angst besiegen?? Oder ist das ganze nur ein Trauma seit dem Sturz?
Fahrt ihr alles eingeklickt oder klickt auch alle schön aus, wenn ihr die (zumindest im Schwarzwald) "verbotenen Wegchen" runterdüst?
Allerdings habe ich auf technischen und verwurzelten Trails immernoch meine Probleme, da ich oft schon vorher ausklicke und dann doch nicht so flott unterwegs bin wie früher mit Plattformpedalen. Ich weiß nicht wieso ich das mache, wahrscheinlich habe ich Angst dass ich bei einem Sturz ans Bike gefesselt wäre. Besonders aufgefallen ist dies erst nach einem Sturz, bei dem ich mit der Hüfte auf eine Steinplatte gekracht bin und zwei Wochen nicht fahren konnte, obwohl mich die Klickies losgelassen haben!
Was kann ich dagegen tun? Selbst bei Fahrtechniktrainings wird einem ja empfohlen mit Plattformpedalen zu fahren, aber wie soll man denn dann die Angst besiegen?? Oder ist das ganze nur ein Trauma seit dem Sturz?
Fahrt ihr alles eingeklickt oder klickt auch alle schön aus, wenn ihr die (zumindest im Schwarzwald) "verbotenen Wegchen" runterdüst?
