sicherung für speichennippel

hydro

manches ist eher schwer
Registriert
4. November 2005
Reaktionspunkte
0
hi,

verwendet ihr nach dem zentrieren etwas zum sichern der speichennippel
das stand mal in der bike - hab das bisher nie gemacht...
 
Klar, am besten Alunippel verwenden und hochfestes Loctite drauf :lol:

Also ich verwende nix zum sichern und bei mir hat sich noch nie eine Speiche gelockert.

Gruß Stefan
 
Man kann Prolock-Nippel nehmen die sind selbstsichernd.
Es gibt auch von Loctite Speichensicherung, aber die macht man halt wie normale Schraubensicherung auf das Gewinde der Speiche, wenn man dann zu lange zum Zentrieren braucht, ist es nicht so toll.
Prolock-Nippel halte ich für die beste Lösung, ich selber habe bis jetzt immer ohne Speichensicherung gearbeitet und noch keinerlei Probleme gehabt.
 
na, meine sind schon zentriert - bliebe nur das spoke freeze

hab eigentlich keine angst, dass sie sich komplett lockern...
nur dass sie sich vielleicht unter belastung n büschen nachgeben...

bis denn
 
muss das mal ausgraben

bei mir haben sich die ersatzspeichen (nach speichenbruch) auf nem ruppigen trail wieder gelöst.
bin unterwegs hätte aber leinsamenöl (also das salatöl) da. wäre das ne option oder ist der tipp von "baundl" humbug?
 
Die Speichen lockern sich, weil sie nicht ordentlich mit den andern zusammen auszentriert wurden.
Da hilft auch kein Klebstoff.
 
Kleber oder Locknippel sind Humbug, wenn du dir dann ein Ei in die Felge haust kriegst du richtig
Spaß beim zentrieren. Tensiometer kaufen und die Laufräder richtig aufbauen.
 
Eine hohe gleichmäßige Speichenspannung und Nippelsicherung gehört der Vergangenheit an. ;)


Also lieber Geld in einen Tensio reinstecken und einen Nippelspanner besorgen und los geht es. :)
 
muss das mal ausgraben

bei mir haben sich die ersatzspeichen (nach speichenbruch) auf nem ruppigen trail wieder gelöst.
bin unterwegs hätte aber leinsamenöl (also das salatöl) da. wäre das ne option oder ist der tipp von "baundl" humbug?
Leinöl schmiert zunächst das Gewinde und erleichtert damit das Spannen der Speichen und das Zentrieren - die Speichen verdrillen sich weniger. Man spürt den Unterschied auf jeden Fall. Als Gewindesicherung taugt es erst mal gar nicht - ist ja Öl. Aber: mit der Zeit verharzt es und wirkt dann als leichte Gewindesicherung. Aber dazu müssen schon ein paar Tage ins Land gehen.
 
Zurück