SID Öl Redrum oder Alternative?

Registriert
30. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe eine SID XC 2000 Luftfedergabel. Rockshox empfahl ausschließlich deren sündteures Redrum zu verwenden.
Das ist ziemlich dickflüssig. Es handelt sich um das Öl für die obere Luftkammer. Nicht für die Dämpfung.

Kann ich als Alternative mein Motorradgabelöl vollsynthetisch Castrol 5W verwenden oder gibt es Bedenken. Dieses ist deutlich dünflüssiger.

Gruß
Retrofuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Motoröl verwenden. Allerdings sollte es ordentlich dickflüssig sein damit es besser an der Innenwand der Luftkammer haften bleibt.
Gabelöl = Dämpfungsöl und als Schmierung nicht so wirklich geeignet. 5W ist zudem viiieeel zu dünnflüssig.
 
Danke für die Info, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt.

Das Redrum von Rockshox ist ja etwa so flüssig wie sehr flüssiger Honig.

Was ich mir vorstelle ist ein vollsynthetisches Öl, aber welche Viskosität?

Was tun Luftgabelbesitzer hier im Forum in die obere Luftkammer?

Gruß
Michael
 
5W40 kommt, je nach cst-wert, da recht nah ran. ich bin mittlerweile von dem all zu dicken öl weg. hab neulich mal meine lyrik partiell mit 2.5w geschmiert. hält nicht so lange wie 15w, vermute ich, aber flutscht wie die sau :D bei der luftkammer würd ich aber tendenziell auch beim dickeren bleiben
 
Danke für die Tips.
Sehr kostruktiv.

Hab mir gerade 500 ml Castrol Getriebeöl 75W-140 Vollsynthetic bestellt.

7,00 EUR inkl. Versand. Geht doch!

Das gleiche mit Redrum auf der Flasche gelabelt wäre ein kleines Vermögen wert.

Gruß
Michael
 
das gleiche in redrum hätte etwa das doppelte gekostet. man kann es auch etwas übertreiben...
angesichts der beträge, die man beim bike sonst so setz, spart man bei schmiermitteln doch sehr
 
Hatte für meine 125 ml im Jahr 2001 ca. 43,00 DM bezahlt.
Macht umgerechnet runde 170,00 DM .
Das war teuer.
Hab gerade gesehen 457 ml Redrum runde 19,00 EUR aktuell. Da hat sich doch viel geändert.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück