gleiter
Hyperaktiv
Den grund für die gewichtsbeschränkung versteh ich auch nicht !
Geht das ganze auch mit motioncontroll ?
Geht das ganze auch mit motioncontroll ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den grund für die gewichtsbeschränkung versteh ich auch nicht !
Geht das ganze auch mit motioncontroll ?
sieht gut aus und schön leicht dazu, jetzt fehlt noch der fahrbericht!
achja, in SID und usw. sind auch abgedrehte schaftrohre verbaut, sind diese auch wärmebehandelt?
Hat schon jemand diese spezial M8 stahlschraube , wo der inbus durchgesteckt ist für die zugstufenverstellung durch eine aus alu ersetzt ,
Muß ja nicht viel aushalten oder ? Wäre ja nicht so schwer eine solche aus alu zu fertigen , mit der man sicher6-8 gr sparen würde.
Kann man die einfach rausschrauben , oder läuft da was aus ?
Oder gibts sowas einfach irgendwo zu kaufen ( mmm?)
Hab diese fotografierte schraube von einem serviceaustausch , also nicht selber ausgebaut , möchte nicht ohne erfahrung da ranngehen !
Aluminiumalloy bzw. Titaniumalloy nennt man das....
Übrigens sagt man im englischen entweder "Titanium" oder kurz "Ti" aber nur sehr selten "Titan".
Back to topic.
Was wäre denn die optimale Rezeptur für folgende SID.
-SUB 1200gr.
-Scheibenbremstauglich für 80kg. Lebendgewicht bei 160er Bremsscheibe
-KEIN Carbonschaft
-80mm Federweg
wobei Punkt zwei für viele das Ganze schon zu einem Ding der Unmöglichkeit werden lässt...![]()
1. hab ich mir das schon gedacht
2. Frage ich genau deshalb die "SID-Experten" da für mich "Neuland"
Da es hier denke ich mal am besten rein passt:
Habe vor bei einer Gabel eine defekte Motioncontrol Einheit zu entfernen und die Gabel nur mit Zugstufeneinheit zu fahren. Reicht ein Ausbau der MC Einheit oder sind noch andere Arbeitsschritte notwendig?
mfg Jan