SID - um die 1000g Gramm - Tuningmöglichkeiten!

Ich denke die Gewichtsbeschränkung ist einfach um sich abzusichern. ich glaube nicht, dass das bei 80kg gleich brechen wird. Für die MotionControl Einheit wird derzeit kein Tuning angeboten. Bikeholics hat eine MotionControl Einheit getunt, aber dadurch hattest du keinen Lockout mehr. Da könntest du gleich eine Pure Delite einbauen, ist das gleiche alsoauch nur noch Dämpfung.
 
Den grund für die gewichtsbeschränkung versteh ich auch nicht !
Geht das ganze auch mit motioncontroll ?

Dual- Air ist vollkommen unabhängig von der Dämpfungsseite, da hat sich seit 2000 nichts im grundlegenden Aufbau geändert. Pure Delite (also nur Zugstufe, Druckstufe nur über Ventil einstellbar, kein Lockout) spart etwa 70- 80g, wenn man noch einen poplock- Hebel montiert hat noch ein paar g mehr. Die komplette Druckstufe (Mtion Control) wird dabei entfernt, es kommt ein Schwimmkolben und ein Ventil drauf (beides als Ersatzteil für die SID Race verfügbar), fertig.
 
Hat schon jemand diese spezial M8 stahlschraube , wo der inbus durchgesteckt ist für die zugstufenverstellung durch eine aus alu ersetzt ,

Muß ja nicht viel aushalten oder ? Wäre ja nicht so schwer eine solche aus alu zu fertigen , mit der man sicher6-8 gr sparen würde.
Kann man die einfach rausschrauben , oder läuft da was aus ?
Oder gibts sowas einfach irgendwo zu kaufen ( mmm?)

Hab diese fotografierte schraube von einem serviceaustausch , also nicht selber ausgebaut , möchte nicht ohne erfahrung da ranngehen !


 
wenn du deine dämpfung nicht ständig verstellst, schraub einfach ne handelsübliche m8-schraube rein, ohne loch. dann kannst du auch den zugstufeneinsteller weglassen und sparst so nochmal.
 
Danke eddie , den inbus hab ich eh schon weggeassen und ne gummikappe drübergemacht !

Aber kann ich die 8mm schraube einfach rausschrauben ohne das was passiert ??
Welche sclüsselinneweite hat ne 8er inbus , die orig schraube hat 6mm , was aber normal 6 mm schrauben haben , so befürchte ich das mit einer herkömmlichen 8mm aluschraube der kopf zu klobig wird ?
 
da kommt schlimmstenfalls ein bisschen öl von der schmierung raus - schmierung, nicht öldämpfung ;) also keine panik. mit dem kopf hast du recht, das könnte passieren, aber google doch mal was da die norm zu sagt.
 
solange du kein loch für den versteller reinbohrst, sag ich mal nö. ich hatte in meiner sid race 01 auch ne aluschraube verbaut und die hat gehalten.
 
sieht gut aus und schön leicht dazu, jetzt fehlt noch der fahrbericht!
achja, in SID und usw. sind auch abgedrehte schaftrohre verbaut, sind diese auch wärmebehandelt?

So Fahrbericht heute:

Ich kann keinen Unterschied zum Original feststellen, nur dass die Gabel jetzt nicht mehr überdämpft ist und auf Grund des geringeren Federweges etwas straffer ist, genutzt habe ich 57mm, bleiben 11mm als Puffer, Progression ist auch soweit angepasst, Druck 11 Bar, der Anschlag beim Ausfedern ist etwas hart, da werde ich noch ein weicheres Elastomer einbauen, ansonsten ist das Ding ziemlich funktionstüchtig.

 
@mete: klingt gut, aber mit dem dreck stimmt das gewicht nicht mehr ;-)

mal was anderes, hat jemand irgendwo schonmal eine sid oder reba im 1" mod gesehn? hätte da gerne sowas für mein 93er american. oder bekommt man das rohr aus der gabelbrücke, dann lass ich mir was in 1" drehen?
 
Hat schon jemand diese spezial M8 stahlschraube , wo der inbus durchgesteckt ist für die zugstufenverstellung durch eine aus alu ersetzt ,

Muß ja nicht viel aushalten oder ? Wäre ja nicht so schwer eine solche aus alu zu fertigen , mit der man sicher6-8 gr sparen würde.
Kann man die einfach rausschrauben , oder läuft da was aus ?
Oder gibts sowas einfach irgendwo zu kaufen ( mmm?)

Hab diese fotografierte schraube von einem serviceaustausch , also nicht selber ausgebaut , möchte nicht ohne erfahrung da ranngehen !

Hi,

My friend made two Ti such bolts for me. They are drilled out so you can still use damping compression adjuster if you want. Enjoy the pics!!!
 

Anhänge

  • lower_legs_Ti_fixing_bolt_a.jpg
    lower_legs_Ti_fixing_bolt_a.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 86
  • lower_legs_Ti_fixing_bolt_b.jpg
    lower_legs_Ti_fixing_bolt_b.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 76
Aluminiumalloy bzw. Titaniumalloy nennt man das....
Übrigens sagt man im englischen entweder "Titanium" oder kurz "Ti" aber nur sehr selten "Titan".


Back to topic.
Was wäre denn die optimale Rezeptur für folgende SID.

-SUB 1200gr.
-Scheibenbremstauglich für 80kg. Lebendgewicht bei 160er Bremsscheibe
-KEIN Carbonschaft
-80mm Federweg
 
Aluminiumalloy bzw. Titaniumalloy nennt man das....
Übrigens sagt man im englischen entweder "Titanium" oder kurz "Ti" aber nur sehr selten "Titan".


Back to topic.
Was wäre denn die optimale Rezeptur für folgende SID.

-SUB 1200gr.
-Scheibenbremstauglich für 80kg. Lebendgewicht bei 160er Bremsscheibe
-KEIN Carbonschaft
-80mm Federweg

Steht alles im Thread, wobei Punkt zwei für viele das Ganze schon zu einem Ding der Unmöglichkeit werden lässt...:D
 
1. hab ich mir das schon gedacht
2. Frage ich genau deshalb die "SID-Experten" da für mich "Neuland"

Nun, stellt sich die Frage was Du brauchst? Lock out? Druckstufe, Zugstufe, einstellbare Luftfedern? Wenn Du auf all das verzichten kannst, nimm eine Judy SL Kartusche, bau einen Sid- Kolben und eine Negativstahl(titan)feder und zwei Endanschläge dran. Dann hast Du eine Gabel mit 80mm Federweg, einstellbarer Positiv/ Negativfeder und Zugstufe mit 80mm Federweg unter 1200g, die Disctauglichkeit ist dann Deiner Einschätzung überlassen. Details zum Umbau findest Du wie gesagt im thread, so lang ist der ja nicht :).
 
Da es hier denke ich mal am besten rein passt:

Habe vor bei einer Gabel eine defekte Motioncontrol Einheit zu entfernen und die Gabel nur mit Zugstufeneinheit zu fahren. Reicht ein Ausbau der MC Einheit oder sind noch andere Arbeitsschritte notwendig?

mfg Jan
 
Da es hier denke ich mal am besten rein passt:

Habe vor bei einer Gabel eine defekte Motioncontrol Einheit zu entfernen und die Gabel nur mit Zugstufeneinheit zu fahren. Reicht ein Ausbau der MC Einheit oder sind noch andere Arbeitsschritte notwendig?

mfg Jan

Oben muss noch ein Schwimmkolben nebst Ventildeckel drauf, gibt es für die SID Race als Ersatzteil.
 
Zurück