SID Worldcup 2010

na mal sehen, ob man das umbauen kann.
Ich werde berichten.
Wäre ja nicht das erste mal, dass ein hersteller etwas sagt, das etwa snicht geht, was technisch unproblematisch ist.

Gruss, Felix
 
habe mir grade mal auf mmm-bikes.de die tuning kits angeguckt.
unter 1300g kommst du mit der gabel ohne probleme.

aber echt schade dass es die worldcup nicht in komplett schwarz gibt.

aber ich lasse mich mal überraschen.
 
habe mir grade mal auf mmm-bikes.de die tuning kits angeguckt.
unter 1300g kommst du mit der gabel ohne probleme.

aber echt schade dass es die worldcup nicht in komplett schwarz gibt.

aber ich lasse mich mal überraschen.


Ich habe die 2010er Worldcup in komplett schwarz - wieso soll es die nicht geben?

Wiegt inklusive Motion Control aus der SID Race (Crown Adjust) 1372g mit 23cm Schaft - ohne sonstiges Tuning.
 
Aber die Motion Control aus der Race ist doch nicht wie bei Team und WC aus Titan
Warum nicht einfach die Feder entfernt und Carbonknob bestellt?! Das wären nochmal ein paar Gramm gewesen.

Soweit ich mich an die Bilder auf der Waage erinnern kann sind das nochmal ca. 20gr.
Vielleicht kann das noch wer mit Bildern belegen?!
 
ich habe übriegsn das 120mm-Casting in schwarz als Ersatzteil gefunden.
Man kann es also einzeln bestellen, aber es gibt keine Gabel, die damit original ausgeliefert wird.

Gruss, Felix
 
Hallo felix,

Hast du mal im RS ersatzteilekatalog die teilenummern des 100mm und 120mm castings verglichen? Ich hab es nicht gemacht, aber generell gilt: baut man ein casting, ausgelegt für gabeln mit 100mm, in gabeln mit 120mm ein, dann schlägt die gabel regelmäßig auf die gummipuffer in den castings durch. Die federung gibt ja 120mm hub frei, das casting kann nur 100mm hub aufnehmen. Runtertraveln bringt da wohl auch nix, weil die standrohre ja dennoch länger sind. Umgekhert schlägt dir ne 100mm gabel im 120mm casting mit der brücke auf die krone. Dass es bei der SID in deinem fall so sein muss, ist nicht gesagt. Aber wenn die teile jeweils für den entsprechenden federweg alleine ausgelegt sind, dann ist das risiko, dass es so ist, sehr hoch

gruß
 
Es sind unterschiedliche Casting, Standrohre und Innereien (Zugstufe und Dual-Air pistin rod) zwischen den 80/100mm und den 120er Gabeln verbaut.

So besteht tatsächlich die gefahr, dass es in der Einfederbeweigung irgendwelche Unpässlichkeiten gibt.

Daher nehme ich ja auch das 120er Casting und lasse die Bastelei mit dem 100er Casting.

Runtertraveln kann ich die 120er ja immernoch auf 100mm, wenn mir die Gabel zu lang ist oder die Winkel so nicht stimmen.

Gruss, Felix
 
Hi

eben kam das schwarze Casting für die 2011er SID 120mm.

501gr komplett mit Buchsen und Dichtungen.
Das weiße wog 512gr.

So einfach kann man gewicht sparen.

Jetzt hat die Gabel 1328gr bei voller Schaftlänge.
8cm Schaft kommen noch ab, was so ziemlich genau 28gr entspricht.

Felix
 
Hi

eben kam das schwarze Casting für die 2011er SID 120mm.

501gr komplett mit Buchsen und Dichtungen.
Das weiße wog 512gr.

So einfach kann man gewicht sparen.

Jetzt hat die Gabel 1328gr bei voller Schaftlänge.
8cm Schaft kommen noch ab, was so ziemlich genau 28gr entspricht.

Felix

Was kostet so ein Casting einzeln und wo hast Du es her?

Gruß
Marcus
 
Ich hab das Casting als Händler bei Sport-Import gekauft.
Hochrechnet kommt man auf ca. 200-250€ VK für das Teil.

Nein, die Gabel ist von den Innereinen noch unberührt.

Felix
 
und sie hat sicher auch "nur" 100mm?!

Von daher sind die neuen recht nen guter wurf. Leichter als 2010 und nochmal 20mm mehr.
Die 2011er Gabeln mit 80/100mm haben ja nochmal 20gr weniger.

ich frage mich allerdings, wo die gespart haben...
Das Casting ist ja mit knapp über 500gr auch nicht so viel leichter als das von 2009. Und innen drin ist soviel auch nicht anders. Ist ja in beiden DualAir und die klassiche Dämpfung.
Vielleicht spart ja auch die Tapered-krone noch Gewicht wegen Oversized und so.

Felix
 
:confused:

Haben die noch die Titan MC Einheit? Ich bin verwirrt! Ist eine "billge" MC leichter? Wie viel?

Ich habe ca. 8 Gramm mit der Kronen-LO Einheit gespart, im Vergleich zur blanken Remote-MC. Und 6 bis 7 Gramm hat der LO-Hebel aus Carbon im Verlgeich zum Zughalter gebracht....

28 Gramm für 8 cm Schaft ist auch nicht sonderlich viel. :(
 
Hi

meine hat ja schon den LO mit Carbonknopf auf der krone.
Ob die Titan in der MC hat, kann ich dir gar nicht sagen.

Und 28gr für 8cm ist bei Carbon schon nicht wenig. Soviel wiegt das ja auch nicht.

Felix
 
Bei der SID WC ist eine BBMC drin, die ist aus Titan und dadurch einige g schwerer.
Aber die MC der mit 80/100mm (bgl mit Reba/Revelation) und der mit 120mm sind auch unterschiedlich!
Ich habe eine SID XX 120mm (QR15), die kann ich da nicht mit vergleichen.

@ felixthewolf
Die Decals der XX 120mm QR15 (black) würden gut zu deinem Bike passen. Die sind wie bei der WC, allerdings ohne die WM-Farbstreifen.
XX steht da auch nicht auf deren Decals.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück