Also echt, wenn ich das lese bekomme ich echt nen Hals.
Aldi hat schon vor zehn Jahren Tachos ohne Kabel für 4Euros verkauft und die gehen ohne Probleme. Dan denkt man, man investiert in eine Marke, kostet gut das 10Fache und was ist. Geht nicht. Und dann wird man von der Firma einfach nur als zu blöd hingestellt.
Werde meinen bei meinem Händler tauschen lassen. Er versicherte mir, daß mir ein Tacho gegeben wird, der vorher getestet wurde. Sollte dieser auch nicht funktionieren, dann gebe ich Ihn zurück und hole mein Geld wieder.
Und dann natürlich nie wieder
Sigma. Anders geht das nicht.
Einen Brief werden die dann auch von mir erhalten.
Evtl. könnten wir uns hier im Forum ja zusammen tun und einen Brief mit unterschriften schreiben. Sind ja so wie ich es sehe nicht gerade wenige, bei denen der Tacho nicht geht.
Da es Tachos dieser Serie gibt, die laut Usern hier tadellos funkionieren, liegt es einfach nur an Sigmas Qualität. Und dem schlechten Service dieses auszubügeln. Mir kommt es so vor, als wollen die garnicht nachbessern.
Die möchten kosten sparen und schicken den "defekten" Tacho wieder an den Kunden zurück in der Hoffnung, daß die Kunden das Ding dann in die Tonne hauen, und am besten einen
Sigma mit Kabel kaufen.
Klar, für EINEN Kunden ist das nicht "viel" Geld. Aber für
Sigma ist das schon nen Batzen. Also nicht locker lassen! Sowas darf nicht durchgehen!