Sigma BC 1606 DTS

Mein Mädel und ich haben beide den Tacho, allerdings in der Version mit Kabel. Kann daher nur zum Tacho an sich etwas sagen.

Bin nicht mehr absolut überzeugt davon.

Grund:

1. Der Magnet funktioniert nicht wirklich gut. Bei mir ist der Abstand zwischen Magnet und dem Teil an der Gabel relativ weit -> Keine Übertragung. Musste jetzt mit dem Magnet fast bis zur Nabe gehen, damit da auch was übertragen wird.

2. Fehlfunktion:
Beide Tachos stehen immer wieder unvermittelt im Setup-Menü. Keine Ahnung warum. Scheint ein Fehler zu sein.

Habe ihn mir in erster Linie wegen der Beleuchtung gekauft. Bin mir aber nicht sicher, ob ich nochmal zu Sigma greifen würde. Ist halt einer dieser Artikel, die von den ganzen Bike-Magazinen in den Himmel gelobt wurden. Und ich bin wieder drauf reingefallen...

Grüße

frisco
 
Hab eigentlich bisher nur Sigma gefahren, allerdings alles in Kabel-Version. Jetzt wollte ich halt mal wissen, wie die drahtlosen funzen. Bisher hatte ich aber noch keine derartigen Probleme....

Würde aber zu 1. sagen, das man einen stärkeren Magneten in die Speichen machen kann (Powermagnet). Der läßt dann auch größere Abstände zu.

Und zu 2. würde ich direkt mit Sigma Kontakt aufnehmen oder es erst mal beim Verkäufer versuchen. Garantie haste ja noch....
 
Servus,
gestern ist mein 1106 DTS geliefert worden.
Hab ewig darauf gewartet, da Sigma Lieferschwierigkeiten hatte und jetzt so was:
Das Teil funzt nicht. Halte ich den Sensor im Abstand von 5cm an den Tacho, wird ein Signal übertragen, bewege ich den Sensor etwas weiter weg, z.B. Gabelkrone, wars das mit dem Empfang.
Hab schon alles mögliche ausprobiert. Batterie ist auch OK.
Werde mal am Montag Sigma direkt anrufen.

Falls Interesse besteht, informiere ich euch.
 
Wollte mir jetzt auch den 1106 DTS zulegen. Würde mich sehr interessieren, was bei dir rauskommt, also halt uns bitte auf dem Laufenden!
 
Hallo,
habe meinen Wireless 1606 am Wochenende mal getestet und bin bisher maßlos enttäuscht. Der Magnet und Sensor funktionieren tadellos (bei jeder umdrehung hört man das leise bestätigungs Geräusch). Allerdings setzt der Tacho immer wieder aus, einfach so während dem fahren. Ich nehme den Tacho dann aus der Halterung und setzte ihn neu ein, er läuft kurz, setzt dann aber wieder aus. Ausserdem nervt das ständige neue Frequenzsuchen wenn man mal kurz angehalten hat.

Ich werde die Positionen nochmals verändern und ansonsten mal bei der Sigma Hotline anrufen. Made in Germany :confused: :o
 
Hallo alle,

habe eben mit Sigma gesprochen.
Ich soll das Gerät einschicken. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ärgerlich, wenn so etwas mitten in der Saison passiert.
 
Morschen....

im netten Schweizer Deutsch wurde mir von der ersten Mitarbeiterin gesagt: Ich weiss es auch nicht. Naja Sigma wird später wohl zurückgerufen.
Ich habe die Position nochmals verändert (noch hoher an der Gabel angebracht), aber das Trauerspiel geht weiter, Kontakt, kein Kontakt, Kontakt ...

Ich bin mal gespannt ...:(

EDIT:

Wurde zurückgerufen, ich soll das Gerät einschicken :-(
 
frisco schrieb:
2. Fehlfunktion:
Beide Tachos stehen immer wieder unvermittelt im Setup-Menü. Keine Ahnung warum. Scheint ein Fehler zu sein.

frisco

Habe auch den BC 1606 mit Kabel.Hatte gestern eine lange Strecke absolviert und irgendwann schaute ich dann mal wieder auf meinen Tacho und er stand wie du beschrieben hast im Setup Menü.Ich dachte ich bin wärend meiner hetzigen Fahrweise auf irgendein Knopf gekommen und habe das Setup Menü aktiviert.
Aber na toll,hatte eigentlich bis jetzt keinerlei Probleme und das seit 1800km!
Habt ihr bzw du deswegen mal bei Sigma nachgefragt?Wenn ja was wurde denn gesagt?
MfG
 
Hmm ...

... ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den Tacho zu kaufen. Der lag auch schon bei meinem Händler der mir dann jedoch sagte, dass alle Geräte der ersten Charge einen Defekt hätten und zurückgeschickt werden müssten. Kann es sein, dass ihr einen solchen "Tacho der ersten Stunde" habt?!
 
Hallo, hab mir den BC 1606L DTS, also das etwas kostspieligere Modell gegönnt. Bin heute damit die ersten 40km gefahren und er funktioniert tatellos. Anzeige ist sehr übersichtlich und nach ner kurzen Eingewöhnung ist er auch recht einfach zu bedienen. Kann ich also nur empfehlen.

Grüße
 
Witzbold, mit 1606 kann nur die Version mit einem: "L" am Ende gemeint sein, da es nur diese Version gibt. Ich denke wir haben hier alle genügend dafür ausgegeben.
 
Geht in erster Linie um den BC 1606 L mit DTS. Also die aktuellste Version. Wer sich das Paket mit Trittfrequenz gekauft hat (mit dem Gedanken spiel ich halt auch) kann auch gerne hierzu noch was schreiben. Aber der 1106 mit DTS sollte ja genauso funzen wie der 1606, nur hat der halt mehr Funktionen! Also immer nur her mit den Meinungen/Erfahrungen zu den neuen Sigma's mit DTS!!!!

Gruß... :daumen:
 
Hi Leute!
Habe leider auch den Fehler gemacht und mir den 1606L DTS (Drahtlos) zugelegt. Bekomme das Teil erst garnicht ans laufen.
Habe Ihn jetzt auf dem Tisch liegen und nichts geht. Am Anfang ging da mal ganz kurz was. Aber jetzt Blinkt die Anzeige nur noch.
Zeitweise hate ich sogar die Meldung: To many Signals
Lol. Also das Teil spinnt total.

Wie sieht das bei euch aus? Wie ist Sigma mit der Garantie umgegangen?
Habt Ihr einen neuen bekommen?
Geht mir echt voll auf den Keks. So gefällt mir das Teil sehr gut. Und Kabellos hat mich auch gefreut. Aber gehen muß es schon! ;)
Hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Gruß,

Thomas
 
Also diese Antwort kam sehr schnell von Sigma....

Sehr geehrter Herr xxx,

wir hatten noch kein DTS mit Fehler. Deshalb würde ich mal sagen, dass es nicht stimmt, was Sie in den Foren gelesen haben.

Ich denke viele Leute beachten einfach nicht die richtige Montage. Der Sensor z. B. kann nur funktionieren, wenn er richtig herum montiert wird. Wird er falsch herum montiert, dann sendet er Richtung Boden.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxx(Name rausgenommen von mir)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt

Telefon: +49 6321 9120 118
Telefax: +49 6321 9120 9 145




Was sagt man dazu??
 
Hallo!
Ich habe mir fürs Rennrad den 1606 DTS mit Trittfrequenz geholt. Ich bin bis jetzt damit ca 250 km gefahren und hatte (bisher) keine Probleme. Wenn das so bleibt, dann bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, vorallem bei dem Preis (46 Euronen bei Bike-Components)!
 
ARGH, wenn ich so ne Mail schon lese ...

WIE SOLL MAN DEN DENN FALSCH MONTIEREN ?
1. Hat der Sensor nur eine Seite an der man ihn an die Gabel anlegen kann und 2. liefert er doch ein elektronisches Geräusch bei jeder Radumdrehung ab, wenn der Magnet vorbei kommt.
Ausserdem wäre ja sonst die Abschrift, Sigma, verkehrt herrum zu lesen.

Also wer so Doof ist und immernoch falsch herrum anbaut ist selber schuld. :D

Die Geräte sind einfach defekt und Ende :mad:

Mein Gerät ist inzwischen schon beim Händler und dieser hat ihn zum Hersteller geschickt, egal was passiert, ob er geht oder net. Der nächste Tacho wird keiner von Sigma werden. Da kauf ich lieber Made in Fernost, das funzt wenigstens ....
 
Servus,

nachdem ich meinen 1106 DTS eingeschickt habe, kam der neue nur zwei Tage später. Hier ein großes Lob. Das wars aber auch schon mit dem Positiven.
Das neue Gerät weist die gleichen Mängel auf, wie das Eingeschickte. Man habe keine Fehler gefunden, ich solle doch das Handbuch lesen, war im Belgleitschreiben zu lesen. Sigma war sogar so gütig mir ein zweites Handbuch zuzuschicken.

Und nachdem ich für meine Frau nochmal so ein Gerät bestellt habe (Ich weiß, bin selbst schuld), ratet mal was passiert ist:
Natürlich funzt das Gerät ebensowenig.

Nun habe ich 3 Geräte ausprobiert, was soll ich jetzt noch sagen?
MIt Sigma zu sprechen hat ja keinen Sinn, wir sind ja zu Blöd zum Montieren.
Aber das ich bei zwei Händlern war, erwähne ich nur nebenbei.

Ich vermute die Sendeleistung ist zu schwach. Auf jeden Fall suche ich mir was anderes.
 
Zumglück war das Teil schon ausverkauft nachdem was ich hier so lese bleib ich lieber beim guten alten BC1200 RDS
 
Also echt, wenn ich das lese bekomme ich echt nen Hals.
Aldi hat schon vor zehn Jahren Tachos ohne Kabel für 4Euros verkauft und die gehen ohne Probleme. Dan denkt man, man investiert in eine Marke, kostet gut das 10Fache und was ist. Geht nicht. Und dann wird man von der Firma einfach nur als zu blöd hingestellt.
Werde meinen bei meinem Händler tauschen lassen. Er versicherte mir, daß mir ein Tacho gegeben wird, der vorher getestet wurde. Sollte dieser auch nicht funktionieren, dann gebe ich Ihn zurück und hole mein Geld wieder.
Und dann natürlich nie wieder Sigma. Anders geht das nicht.
Einen Brief werden die dann auch von mir erhalten.
Evtl. könnten wir uns hier im Forum ja zusammen tun und einen Brief mit unterschriften schreiben. Sind ja so wie ich es sehe nicht gerade wenige, bei denen der Tacho nicht geht.
Da es Tachos dieser Serie gibt, die laut Usern hier tadellos funkionieren, liegt es einfach nur an Sigmas Qualität. Und dem schlechten Service dieses auszubügeln. Mir kommt es so vor, als wollen die garnicht nachbessern.
Die möchten kosten sparen und schicken den "defekten" Tacho wieder an den Kunden zurück in der Hoffnung, daß die Kunden das Ding dann in die Tonne hauen, und am besten einen Sigma mit Kabel kaufen.
Klar, für EINEN Kunden ist das nicht "viel" Geld. Aber für Sigma ist das schon nen Batzen. Also nicht locker lassen! Sowas darf nicht durchgehen!
 
Zurück