Sigma BC 2209 HMR

ok , hab ich eben gemacht,komme auf 2080mm.

beim einstellen ist mir aufgefallen das ich die ganze zeit mit der einstellung vom fahrrad 2 gefahren bin , die gesamt km sind auf fahrrad 2 , die stunden , höhenmeter usw usw .. wieso hat er nicht die einstellung vom fahrrad 1 genommen ? ich konnte das doch nirgends einstellen was er nehmen soll :confused:
 
ok , hab ich eben gemacht,komme auf 2080mm.

beim einstellen ist mir aufgefallen das ich die ganze zeit mit der einstellung vom fahrrad 2 gefahren bin , die gesamt km sind auf fahrrad 2 , die stunden , höhenmeter usw usw .. wieso hat er nicht die einstellung vom fahrrad 1 genommen ? ich konnte das doch nirgends einstellen was er nehmen soll :confused:
Lässt sich direkt am Sender einstellen!
siehe Montageanleitung auf der homepage:
http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/topline_2009_wireless/bc2209/?punkt=features
 
Neben dem Batteriefach ist ein kleiner grauer Taster...einfach mit einem Kulli oder ähnlichem ca 5 sec drücken...auf der anderes Seite leuchtet dann die LED auf:

Grün: Fahrrad 1
Rot: Fahrrad 2
 
Ja, ist Plastik, bei meinem ist auch nach der ersten Fahrt mit dem Renner und anlehnen an eine Laterne was abgeblättert wie auf dem Bild oben, das hält wirklich nicht lang.
 
nunja... ich hab den 2209 targa und is auch kein metall. Was ich lustig finde: Sigma schreibt in die produktbeschreibung: "Die matt-metallischen Seitenteile überragen leicht die Scheibe und schützen diese vor dem harten Alltag im unwegsamen Gelände. " ;)
 
nunja... ich hab den 2209 targa und is auch kein metall. Was ich lustig finde: Sigma schreibt in die produktbeschreibung: "Die matt-metallischen Seitenteile überragen leicht die Scheibe und schützen diese vor dem harten Alltag im unwegsamen Gelände. " ;)

Das finde ich unverschämtes Marketing, denn in der Tat sehen diese Pseudometallteile schnell unansehnlich aus - zumindest bei unseren beiden Sigmas.

Uli
 
Matt-Metalisch ist bestimmt die Farbe :lol:

naja für mich war es nicht ausschlaggebend ob die Seitenteile nun aus Metall sind oder nicht...ich bin vollkommen zufrieden mit dem Tacho!!!
 
Ich hoffe mir kann jemand helfen:
Mein Tourenrad bekommt ne neue Lichtanlage. Bisher läuft mein 2006 mhr ohne Probleme. Ich gehe aber aus Erfahrung am Rad der Frau davon aus, dass der an dem Rad dann ausgedient hat (BUMM Lumotec IQ Cyo)... Vielleicht irre ich mich auch...:lol:

Nun brauche ich wohl einen Neuen, der MTB und Tourenrad vereint. Die Lösung mit Funk (fürs MTB) und Kabel (fürs Tourenrad) ist in dem Falle vom BC 2209 MHR sehr charmant.

Kennt Ihr überhaupt Alternativen anderer Hersteller, bei denen es diese Kombi oder die Möglichkeit der Geschwindigkeitsübertragung per Kabel und Herzfrequenzanzeige (Ausschlusskriterium) per Funk für 2 Räder gibt?

Scheint ne Marktlücke zu sein...:rolleyes:
 
Hat jemand zufällig einen BC 2209 Pulsgurt über, den er mir verkaufen kann? Habe meinen leider verloren.

Da ich meinen Tacho bei meiner Alpentour letzte Woche wohl bei einer Abfahrt verloren habe (und nun wohl auf die eierlegende Wollmilchsau Edge 800 umrüste) hätte ich neben dem Pulsgurt noch anzubieten:

- 2x Fahrradhalterung kabellos
- 1x Fahrradhalterung mit Kabel
- 1x Trittfrequenzmesser

Wer Interesse an dem Zeug hat, Angebot bitte per PM
 
ich war vor 3 wochen in den westalpen. dabei sind wir 2 x über 3.000 m (Chaberton, Sommeiller) und einmal auf 2.850 m (Assietta) gewesen.

bei diesen touren hatt meiner plötzlich über 8tausend aufstiegshöhenmeter angezeigt. also komplett falsche zahlen. ungefähr das 3-4 fache.

ist euch das auch schon passiert. kann es sein das es mit der dünnen luft da oben zusammenhängt ???

bei einer tour kamen wir "nur" auf 2.480 m seehöhe, da hat er am abend richtig angezeigt???

hilfe
 
Ich war auch sehr zufrieden mit dem Targa... nur dass ich ihn seit Mittwoch nicht mehr finde und wahrscheinlich verloren hab :mad:
und:
"Da ich meinen Tacho bei meiner Alpentour letzte Woche wohl bei einer Abfahrt verloren habe..." von Muddymartin

-> Ist das noch normal ? Habe letzte Woche das Vorgängermodell BC 2006 verloren. Hatte zuerst daran gedacht mir den 2209 zu holen, aber der hat wohl immer noch dieses schrottige "Twist Lock" Halterung? Aufjedenfall nutzte sich beim Vorgänger mit der Zeit die Haltefestigkeit ab (Tacho rein, raus...). Wenn man dann nur ganz leicht drankommt rutsch das Teil minimal raus und später im Gelände verliert man es. Das erste mal habe ich ihn noch wieder gefunden, nun liegt er am Gardasee.
 
Lag bei mir definitiv nicht an der Halterung, ich hab ihn so aus der Tasche verloren, bzw. werd ihn wahrscheinlich in 2 Jahren beim ausziehen irgendwo in der Wohnung finden wo ich schon zigmal nachgeguckt habe :mad:
 
Hallo zusammen,

hätte da mal gerne ein Problem...

Besitze seit drei Tagen den BC2209. Von einem Bekannten habe ich ein zweites Sender/Empänger-Set erhalten, beide tragen die Kennung "STS-S-1".
Die LED des einen Sets habe ich auf grün geschaltet, es wird auch mit "1" im Tacho angezeigt, das andere Set auf rot, es wird "2" angezeigt. Allerdings unterscheidet der Tacho nicht, sondern addiert die Werte.
Wer kann helfen?
D A N K E

mfg Andi_72
 
Hallo Andi,

Die LED des einen Sets habe ich auf grün geschaltet, es wird auch mit "1" im Tacho angezeigt, das andere Set auf rot, es wird "2" angezeigt. Allerdings unterscheidet der Tacho nicht, sondern addiert die Werte.

Tageskilometer usw. werden addiert. Nur die Gesamt-km und die Fahrzeit werden separat ausgewiesen.

Grüße
Andreas
 
Mensch Mangoandreas, Du bist der Retter! :lol:

Laut Sigma soll ich das ganze Ding einschicken....

Funzt alles, und wer lesen kann ist klar im Vorteil: da steht ja nur GESAMT-km, von Tages-km ist ja nirgendwo die Rede-

D:)A:)N:)K:)E:)

vg Andi_72
 
Nun hab ich das Teil seit April und gestern hatte ich zum ersten Mal die Trittfrequenzanzeige beim Fahren aktiv. Dabei ist mir aufgefallen, dass er immer wieder einige Sekunden lang 0 anzeigt, und dann wieder einige Sekunden was plausibles (95-110 oder so). Am Ende kommt dann ein Durchschnitt von 85 raus.

Ist das bei euch auch so?
 
Zurück