Sigma Bike-Marathon Neustadt a.d.W. 2012

Ich fands ein Super Rennen auch wenns mir so richtig die Schuhe ausgezogen hat und ich mit der Kondition und Krämpfen am Ende war.
Bis auf 2 Stellen war für mich alles fahrbar, inklusive Gimmeldinger und Wolfsburg.

Lob an die Veranstalter ein Rennen mit so einer anspruchsvollen Strecke zu organisieren, gegen den Trend zu mer Entschärfung und Forstautobahn.

Nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
 
War wirklich ein super Wochenende! Die Trails waren spitze hat riesen Spass gemacht!

Nur hab ich meine GoPro2 auf der Hoppelstrecke nach dem 2ten Verpflegungsposten auf der Kurzstrecke verloren :( müsste bei dem Teil der Abfahrt gewesen sein wo die 2 krassen Bodenwellen auf dem Waldweg waren. Falls jemand was mitbekommen hat ob sie gefunden wurde wäre ich dankbar :daumen:
 
War super gestern, hat alles gepasst.

An alle, die ihre Kamera bis ins Ziel gebracht haben, falls möglich, würde ich mich über das ein oder andere Video freuen von der Strecke.
Würde damit gerne den ein oder anderen für nächstes Jahr ködern.
Danke
 
War super gestern, hat alles gepasst.

An alle, die ihre Kamera bis ins Ziel gebracht haben, falls möglich, würde ich mich über das ein oder andere Video freuen von der Strecke.
Würde damit gerne den ein oder anderen für nächstes Jahr ködern.
Danke

Video kommt, allerdings nicht die nächsten Tage (da muss erstmal schlechtes Wetter her, damit ich mich mit dem Schneiden beschäftigen kann). Da sind einige schöne Sequenzen dabei, die als Werbung herhalten. Mich erstaunt das sowieso, dass da nicht mehr Starter sind - die Strecke hätte es mehr als verdient.
 
Bis auf 2 Stellen war für mich alles fahrbar, inklusive Gimmeldinger und Wolfsburg.

Jetzt muss ich mal nachhaken (rein Interessehalber): konntest du bis auf zweimal absteigen / absetzen alles fahren?

Wenn ich bei mir mal so hochzähle (hoch und runter), dann sieht meine Bilanz anders aus:
1. Spitzkehren Gimmeldinger: beide abgesetzt wegen Verkehr, aber auch sonst richtig schwierig
2. der Verbindungsweg hochwärts ca. KM 16/17: das ist am Anfang nur brutal schwer fahrbar
3. Richtung Weinbiethaus: mehrere Absetzer hochwärts wegen Verkehr bzw. einmal weil ich nicht aus den Klicks gekommen bin (das sieht geil aus, mit der GoPro gefilmt):heul:
4. Hochwärts vom Waldweg kommend, ca. KM 40 - hmmm, der ist grenzwertig, vielleicht mit viel Gewalt und ohne Verkehr
5. anschließende Serpentinen hochwärts (4 oder 5 Stück) sehr schwierig, der kurze Kletteranstieg geht gar nicht
6. Spitzkehre ca. 250 Meter vor der Wolfsburg
7. Wolfsburg, da bräuchte man mal ganz kurz ein Fully:lol:
8. Abstieg an dem Kreuzungsstück (siehe 4), da ist schon das runterlaufen extrem

Also, wenn ich das hochrechne, dann komme ich auch ca. 20 Touchdowns oder Absteiger, wenn ich die fremdverschuldeten Abziehe immer noch auf jede Menge

Wie machen das eigentlich die Führungsmotorräder? Um die extremen Spitzkehren kommen die doch nicht rum, oder?
 
Klar bergauf gab es noch ein paar Stellen die nicht (Kletteranstieg) bzw nur extrem schwer fahrbar waren und absteigen musste ich auch öfter aber ich warte immer bis ein bischen Platz ist und fahre die Passage dann.

Ich meinte eher die bergab Passagen. Bei den Spitzkehren habe ich mich ganz schön schwer getan aber ganz langsam mit Hinterrad umsetzen und bloß nicht über den Lenker gehen ging es.

Da ich mit den Platzierungen eh nichts zu tun habe ist es bei schwierigen Rennen immer mein Ziel so viele schwierige Passagen zu bewältigen wie möglich.

An der Wolfsburg war kurz Stau weil sich 2-3 Fahrer dann doch für den einfachen Weg entschieden haben. Ich bin dann mit sicherem Tempo so gerade wie möglich runter.
 
Auch von mir fast nur Lob für die Veranstaltung!
Klasse Verpflegungsstationen, prima Streckenposten,einmalige Strecke (meine Subjektive Meinung) und bis kurz vor Schluss auch eine tolle Organisation!
Doch dann kam ~km 88.
Finito, Feierabend um 14:50 die Streckenauschilderung abgerissen und heim oder Feiern gegangen! :eek:
Was sollte denn das?
Ich (und noch ein paar andere Mitstreiter) habe deutlich vor 12:30 die 2. Runde begonnen und bin auch in diese eingewunken worden und hätte es völlig entspannt noch vor Zielschluss ins Ziel geschafft!
Das ist echt ein Bock der mich zweifeln lässt ob ich mir das für 36€ nächstes Jahr noch mal antun soll! :mad:
 
Klar bergauf gab es noch ein paar Stellen die nicht (Kletteranstieg) bzw nur extrem schwer fahrbar waren und absteigen musste ich auch öfter aber ich warte immer bis ein bischen Platz ist und fahre die Passage dann.

Ich meinte eher die bergab Passagen. Bei den Spitzkehren habe ich mich ganz schön schwer getan aber ganz langsam mit Hinterrad umsetzen und bloß nicht über den Lenker gehen ging es.

Da ich mit den Platzierungen eh nichts zu tun habe ist es bei schwierigen Rennen immer mein Ziel so viele schwierige Passagen zu bewältigen wie möglich.

An der Wolfsburg war kurz Stau weil sich 2-3 Fahrer dann doch für den einfachen Weg entschieden haben. Ich bin dann mit sicherem Tempo so gerade wie möglich runter.

Ah, dann wird es klarer. Sonst hätte ich mich gleich fürs Fahrtechniktraining bei dir angemeldet.:daumen::daumen::daumen:
 
Auch von mir ein großes Lob für die gute Organisation und die landschaftlich schöne Strecke.

Was den technischen und konditionellen Anspruch anging war ich allerdings ein wenig enttäuscht, da hatte ich Aufgrund der Ausschreibung und diverser Erzählungen im Vorfeld anderes erwartet. Mit einer derart schnellen Strecke hatte ich jedenfalls nicht gerechnet. Nur die obligatorischen Staus auf manchen Abfahrten waren ein wenig lästig, insbesondere wenn Leute unterwegs absteigen und sich samt Bike quer auf den Trail stellen. Zum Glück hatte sich das Feld gegen Rennende so weit entzerrt, daß man notfalls am Traileinstieg warten konnte, bis der Weg frei war :)
 
Was den technischen und konditionellen Anspruch anging war ich allerdings ein wenig enttäuscht, da hatte ich Aufgrund der Ausschreibung und diverser Erzählungen im Vorfeld anderes erwartet. Mit einer derart schnellen Strecke hatte ich jedenfalls nicht gerechnet.

huch, jetzt bin ich baff. Entweder dein Umfeld hat maßlos übertrieben oder du bist saumäßig fit. Ich finde für 56 KM und 1450 HM kann man bei einem Marathon nicht mehr erwarten, der technische Anspruch (insbesondere die Trails bergauf) ist meiner Meinung nach für einen Marathon extrem hoch.

Aber ich muss dir recht geben, dass die Strecke dieses Jahr schneller als letztes Jahr war. Insbesondere der Waldweg nach der ersten Verpflegung war gut plattgewalzt und lief sehr gut. Auch danach gabs immer wieder Stücke, die sehr schön gerollt sind.

Hat jemand von euch das Tandem noch gesehen? Die sind nach ca. 6 Stunden von der Mittelstrecke ins Ziel gerauscht, fand ich total wahnsinnig. Diese Strecke mit dem Tandem ist bestimmt der Hammer, die kommen ja nicht mal tragenderweise um die ein oder andere Spitzkehre und können den Felsen und Wurzeln auch nicht ausweichen (zumindest die Hinterfrau).
 
"Saumäßig fit" bin ich definitiv nicht - umso erstaunter war ich von meiner Endzeit (knapp über 3h).

Den letzten vergleichbaren Marathon bin ich vor 2 Jahren gefahren (Ruhrbike-Festival in Wetter/Ruhr, 48km, ca. 1.400hm). Damals war ich noch deutlich fitter, aber trotz ähnlicher Randbedingungen (trocken, warm) im Schnitt wesentlich langsamer unterwegs als jetzt in Neustadt.

Aber egal, schön war's in Neustadt trotzdem :)
 
um den Stau zu umgehen musst du schneller fahren, ich hatte freie Fahrt :-)
den Fahrtechnikkurs kann ich gerne anbieten, musste nur ein mal schieben am Anfang kurze bergauf Passage. War aber auch mit etwas Federweg unterwegs :-)

Grüße
marian
 
in zwei Wochen ist es wieder soweit - der schönste Bike-Marathon Deutschlands am 11.08.13.

Wer ist am Start?

Und wo ist an dem Wochenende das schönste Weinfest?
 
Weiss jemand bei wieviel km die neuralgischen Punkte (z.B. Wolfsburg) sind. Bin die Strecke noch nie gefahren und moechte am Samstag nicht die ganze Runde abfahren.
 
Zurück