Sigma Buster 2000 HL

Ich habe die Lampe inzwischen auch vorliegen.
Das Licht ist gut und hell, die Ausleuchtung homogen, die Akkulaufzeit beachtlich :daumen:.
Der Silikonhalter hält die Lampe (wider erwarten) an Ort und Stelle. Zumindest bis jetzt.

Kritikpunkte:
Die Fernbedienung ist eine feine Sache - und auch notwendig - da der Schalter in der Lampe sehr schwergängig ist. Ohne gegenzuhalten ist an ein Betätigen nicht zu denken...was wiederum schwierig sein kann, bisweilen ist das Lampengehäuse natürlich sehr heiß.

Größter Kritikpunkt:
was hat man sich bitte dabei gedacht, als man sich entschieden hat, den Schalter fünf(!) Sekunden gedrückt halten zu müssen, um die Lampe auszuschalten :mad:?
So ein Scheiß!
Fünf Sekunden sind auf der Strecke eine Ewigkeit :o . Praktikabel wäre ein Sekündchen drücken zum Ein- und einen schnellen Doppelklick zum Ausschalten. Manchmal kommt einem tatsächlich jemand entgegen - und bevor die fünf Sekunden vorbei sind ist der Ärmste blind oder hängt am Baum.
Versteh' ich nicht, sowas :spinner:.
 

Anzeige

Re: Sigma Buster 2000 HL
Schon...
...aber nach unten drehen geht je nach verwendetem Halter nicht.
Hand davor klappt natürlich, verdeutlicht aber nur, dass fünf Sekunden ein ausgemachter Schmarrn sind ;) .
 
Hey, Leute!

Habe heute meine Lampe bekommen. Ich muss sagen hier hat Sigma einen guten Job gemacht. Bin echt zufrieden und glücklich durch den Wald gedüst. Also wir müssen uns hier wieder den Preis vor Augen halten. Dafür ist es ein tolles Produkt. Natürlich gibt es für den ein oder anderen ein Kritikpunkt. Ich hatte die Lampe heute auf die schnelle an den Lenker geklemmt. Die Halter ist echt nicht so toll, da muss ich Einigen Recht geben. Aber das Teil ist im Lieferumfang dabei. Für eine Piko muss ich die extra holen. Und für den Preis ist eine gute Action Cam Halterung als Alternative allemal drin. Ich hatte letztes Jahr eine Piko über den Winter geliehen. Bei der Sigma vermisse ich nichts. Klar sieht sie nicht so gut aus und der Akku ist auch nicht so praktisch. Aber ich finde es eine gute Lampe für sehr ordentliches Geld. Viel Spaß allen damit...
 
Hey, Leute!

Habe heute meine Lampe bekommen. Ich muss sagen hier hat Sigma einen guten Job gemacht. Bin echt zufrieden und glücklich durch den Wald gedüst. Also wir müssen uns hier wieder den Preis vor Augen halten. Dafür ist es ein tolles Produkt. Natürlich gibt es für den ein oder anderen ein Kritikpunkt. Ich hatte die Lampe heute auf die schnelle an den Lenker geklemmt. Die Halter ist echt nicht so toll, da muss ich Einigen Recht geben. Aber das Teil ist im Lieferumfang dabei. Für eine Piko muss ich die extra holen. Und für den Preis ist eine gute Action Cam Halterung als Alternative allemal drin. Ich hatte letztes Jahr eine Piko über den Winter geliehen. Bei der Sigma vermisse ich nichts. Klar sieht sie nicht so gut aus und der Akku ist auch nicht so praktisch. Aber ich finde es eine gute Lampe für sehr ordentliches Geld. Viel Spaß allen damit...


na,na gedüst also nee DU 8-)letzteres wollen wir mal Glauben
 
Hier noch meine versprochenen Fotos...gerade auf dem kleinen Trail fand ich die Ausleuchtung gut.
 

Anhänge

  • IMAG0041.jpg
    IMAG0041.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 151
  • IMAG0049.jpg
    IMAG0049.jpg
    166 KB · Aufrufe: 137
  • IMAG0054.jpg
    IMAG0054.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 133
  • IMAG0055.jpg
    IMAG0055.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 143
Wenn ich mir die Bilder ansehe, ist die Ausleuchtung bei der Sigma besser als bei Lupine. Was sollte da für die Piko sprechen?

Gewicht, Verarbeitung sowie Kompatibilität/Zukunftssicherheit.
Außerdem sehe ich das genau andersherum auf den Bildern, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Lupine auf dem Helm montiert war.
Aber klar, bei dem Preisunterschied würde ich auch die Sigma nehmen. Aber wenn das Geld egal ist, auf jeden Fall Piko.
 
Machst Du nachts auf dem Trail bei einer Modenschau mit, oder fährst Du Mountainbike?
Es gibt halt Dinge, die machen auch bei absoluter Dunkelheit mehr Spass, wenn man weiß wie es sich eben bei Tageslicht verhält :D

Aber ich gebe zu, man kann durchaus diskutieren, ob das nun bei so einer Laterne auch unbedingt so sein muss ;)
 
Danke für den Hinweis mit den "langen" 5 Sekunden.

Werde ich nochmals prüfen und ggf. zukünftig anpassen.
Wäre toll, vorher kann ich die z.B. kaum kaufen, da ich mir keinen Ärger mit entgegenkommenden Fußgängern, Radfahrern und ggfs Autos einhandeln möchte, nur weil ich mein Licht nicht ausgeschaltet bekomme.
Ansonsten scheint es ja ein tolles Produkt geworden zu sein.

Praktikabel wäre ein Sekündchen drücken zum Ein- und einen schnellen Doppelklick zum Ausschalten.

Oh nein, Doppelklick zum Einschalten muss schon sein, damit das Ding nicht beim Transport aus Versehen angeht. Aber die 5 Sek zum Ausschalten sind echt der Hammer.
 
Zwischenzeitlich hat sich die Lenkerhalterung bei mir schon verabschiedet. Der Gummi ist gerissen (2mal benutzt). Habe das größte Loch bei einem 31.8 Lenker genommen. Aber das war anscheinend zu viel. Wie man das Ding dann an einen 35.0 Lenker bekommt muss Sigma mir mal zeigen :-)...nun heißt es Kamerahalterung bestellen. Aber gestern Abend habe ich Sigma verflucht...bis ich das Ding mit Kabelbindern irgendwie fest bekommen habe...
 
Hey,

hoffe Du hattest nicht all zu große Unannehmlichkeiten. Wende Dich doch bitte an unseren Service und wir werden Dir die Halterung natürlich sofort ersetzen.

Die Halterung in Verbindung mit der nationalen (.de) Version der BUSTER 2000 HL Helmleuchte zeigen und empfehlen wir nur am Helm zu montieren.
So wie es in Deutschland auch nur gesetzlich erlaubt ist :)




Sorry nochmal für den "Ausfall" - Der SIGMA Service wird Dir umgehend helfen.
 
Die Lampe ist doch aber sowieso im strassenverkehr nicht erlaubt oder ist das wieder ein anderes Gesetz ;)
Oder ist aus diesem Grund die Montage nur am Helm erlaubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie ich bereits geschrieben habe, mit dem Preis-Leistungsverhältnis muss eine (im Lieferumfang enthaltene) Halterung nicht ein Leben lang halten. Gut bei der zweiten Benutzung...ist schon kurz aber eine stabile CNC gefräste Lenkerhalterung kostet 20 EUR und dann ist das Bombenfest. Die Lampe finde ich spitze! Halterung und Zubehör sehe ich nicht so kritisch. Die Sigma auf dem Helm?! Dann muss ich ja immer ein Rucksack für den Akku mitnehmen...habe mir für den Helm noch eine PIKO gegönnt....jetzt ist richtig Alarm beim Fahren :-)
 
Hier wird als Alternative immer wieder die Piko genannt!
Was haltet ihr von der Hope R4+.
Die Hope hat ebenfalls eine sehr gute Verarbeitung, komplettes Zubehör incl. Lenkerhalter, ein Kopfband zur Verwendung als Stirnlampe, Helmhalter und einen attraktiven Preis.
Die Bilder zur Ausleuchtung und Lichtstärke, die sich im Netz finden lassen, zeigen in meinen Augen sehr gute Werte und sind mindestens auf dem Niveau der Piko, wenn nicht besser.
 
Ich habe mir auch mal die Sigma Lampe geholt und heute Abend mal ein Vergleich mit der Magicshine MJ816E gemacht.
Bitte beachten, dass ich nur mein Iphone zum fotografieren dabei hatte und die Bilder nur zum Vergleich der beiden Lampen dienen soll.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDc0LzIwNzQwMTYta25mM25nb3lkcnYxLWltZ185ODI3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

die beiden Lampen am Lenker

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDc0LzIwNzQwMTMtNjlxZGd3M2YwZzV2LWltZ185ODIyLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Magicshine MJ816E der große Scheinwerfer

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDc0LzIwNzQwMTQtY2puN3Vscm9idGY2LWltZ185ODIzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Magicshine MJ 816E die beiden kleinen Scheinwerfer

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDc0LzIwNzQwMTUtdHZ4aXQ2ZDY3cjMxLWltZ185ODI1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Magicshine MJ816E alle zusammen

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDc0LzIwNzQwMTEtN3dmN2RkcWsxemJ3LWltZ185ODIxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Sigma Buster 2000

Ich finde die beiden Lampen gleichwertig und bin gespannt, ob die Sigma wirklich die 2,5h Akkulaufzeit erreicht. Der Akku mit der Befestigung und das Ladegerät sehen den Teilen von Magicshine sehr ähnlich.

@SIGMA-Support einziger Kritikpunkt bis jetzt, die Fernbedienung und das Gummi dazu. Bei Betätigung verschiebt sich das ganze Teil.

Gruß Jens
 
Gestern das erste mal mit meiner gefahren. Vom Licht sehr begeistert, kein verglich zu der vorher gefahrenen China Helmlampe.
Was ich schade finde, ist die Bedienung der einzelnen Stufen. Die ganzen Blinkfunktionen gehören rausgeschmissen, die sind einfach nur Blödsinn. Dafür an der Fernbedienung eine Taste für heller und eine dunkler. Dann wär alles Perfekt.
Warum macht man eine solche Funktion? Mir fällt absolut nichts ein, wofür ich eine Blinkende Helmlampe brauche. Vor allem nicht per Fernbedienung. Wenn es am Lampenkopf selber 8 Modi gibt zum Durchschalten, von mir aus. Aber auf dem Trail die Lampe heller machen, falsche Taste drücken und dann blinkt das Licht, ist nicht unbedingt so toll...
 
Zurück