razor-toothed
Flex raus und ab
Hallo,
ich habe mir die Sigma Cubelight 2 gekauft. Als erstes viel mir die miserable Verarbeitungsqualität im innern auf, im Vergleich zur alten Ellipsoid. Vor allem die Elektrik. Naja eingeschaltet, geht nicht bzw. Wackelkontakt. Wieso? Weil die Kontaktbleche die Birne nicht berühren. Also erstmal zurechtbiegen. Okay jetzt geht's. Dann der absolute Hammer.
Da die Nippel der Pluspole meiner nagelneuen Hama 2700er Akkus die Kontaktbleche nicht berühren kann ich die Lampe nicht betreiben. Meine älteren Ansmann-Akkus (2600mAh) haben längere und breitere Nippel am Pluspol und somit geht die Lampe. Meine GP Akkus mit 2500 mAh berühren die Kontaktflächen der Sigma übrigens auch nicht.
Dann kommt noch die Halterung der Cubelight, son' Schrott. Die Cubelight rutscht immer wieder mal runter, die alte Ellipsoid hält fest wie immer.
Außerdem gehen in meiner alten Ellipsoid alle Akkus problemlos, da die Plastikabgrenzungen und die Erhebungen in den Kontaktblechen exakter verarbeitet sind.
Nur eines ist bei der Cubelight besser, daß Licht. Eigentlich wollte ich zwei Cubelight's @5W mit jeweils einer Mirage-Birne betreiben und habe mir extra für diesen Zweck neue Akkus gekauft. So wird's aber nichts mehr. Da zwei Ellipsoid's bei mir nicht auf den Lenker passen weil sie breiter bauen als die Cubelight suche ich jetzt eine Lampe eines anderen Herstellers die nicht so viel in die Breite geht und die 5W Birne (PX13,5S Aufnahme) aufnehmen kann. Bitte um Empfehlungen.
MfG,
r-t
ich habe mir die Sigma Cubelight 2 gekauft. Als erstes viel mir die miserable Verarbeitungsqualität im innern auf, im Vergleich zur alten Ellipsoid. Vor allem die Elektrik. Naja eingeschaltet, geht nicht bzw. Wackelkontakt. Wieso? Weil die Kontaktbleche die Birne nicht berühren. Also erstmal zurechtbiegen. Okay jetzt geht's. Dann der absolute Hammer.

Da die Nippel der Pluspole meiner nagelneuen Hama 2700er Akkus die Kontaktbleche nicht berühren kann ich die Lampe nicht betreiben. Meine älteren Ansmann-Akkus (2600mAh) haben längere und breitere Nippel am Pluspol und somit geht die Lampe. Meine GP Akkus mit 2500 mAh berühren die Kontaktflächen der Sigma übrigens auch nicht.
Dann kommt noch die Halterung der Cubelight, son' Schrott. Die Cubelight rutscht immer wieder mal runter, die alte Ellipsoid hält fest wie immer.
Außerdem gehen in meiner alten Ellipsoid alle Akkus problemlos, da die Plastikabgrenzungen und die Erhebungen in den Kontaktblechen exakter verarbeitet sind.
Nur eines ist bei der Cubelight besser, daß Licht. Eigentlich wollte ich zwei Cubelight's @5W mit jeweils einer Mirage-Birne betreiben und habe mir extra für diesen Zweck neue Akkus gekauft. So wird's aber nichts mehr. Da zwei Ellipsoid's bei mir nicht auf den Lenker passen weil sie breiter bauen als die Cubelight suche ich jetzt eine Lampe eines anderen Herstellers die nicht so viel in die Breite geht und die 5W Birne (PX13,5S Aufnahme) aufnehmen kann. Bitte um Empfehlungen.
MfG,
r-t