Sigma Karma

Registriert
24. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mir gestern die Karma bestellt. Heute bin ich mit meiner Trelok LS200 in einer Stunde biken fast drei mal überfahren worden...
Naja, eigentlich bin ich nur etwas verunsichert und suche jetzt einen von euch der die Karma hat und mir sagt dass die für die Strasse und Schotterpisten reicht...

Danke im Vorraus!!!

Gruß Tom
 
Hallo Tom, die Karma reicht für Straße, Feld- und Waldwege. Für schmale Trails braucht man noch mehr. Die Sache mit dem Übersehen werden ändert sie wahrscheinlich nicht, da der Lichtkegel doch recht schmal ausfällt. Von der Seite sieht man fast nichts. Da helfen eher kleine seitliche LEDs an Helm oder Rad.

Tschüß Klaus
 
Mir reicht die Karma am Lenker bis zu c.a. 25 Km/h, auf der Straße darf es auch ruhig schneller sein. In der Stadt scheint sie niemanden zu blenden, nicht einmal wenn man vergisst, sie zu dimmen.
Radfahren in der Stadt ist nicht ohne Tücken, gerade im Winter, da die Autofahrer nicht mit Radfahrern rechnen. Im Dunklen schon gar nicht.
Ich bevorzuge diese blinkenden Diodenlampen, eine als Rücklicht und je eine seitlich am Arm. Bin ich selbst mit dem Auto unterwegs, fallen mir Radfahrer mit solchen Lampen immer am deutlichsten auf.
Allerdings habe ich dadurch auch schon die Aufmerksamkeit der Polizei erregt, wobei ich mit einem Verweis davon gekommen bin. Nichts desto Trotz, ist schon blöd genug, als Radfahren nichts sehen zu dürfen, aber nicht einmal gesehen und auch wahrgenommen werden zu dürfen, da fällt einem nichts mehr zu ein.
 
Mir reicht die Karma am Lenker bis zu c.a. 25 Km/h, auf der Straße darf es auch ruhig schneller sein. In der Stadt scheint sie niemanden zu blenden, nicht einmal wenn man vergisst, sie zu dimmen.
Radfahren in der Stadt ist nicht ohne Tücken, gerade im Winter, da die Autofahrer nicht mit Radfahrern rechnen. Im Dunklen schon gar nicht.
Ich bevorzuge diese blinkenden Diodenlampen, eine als Rücklicht und je eine seitlich am Arm. Bin ich selbst mit dem Auto unterwegs, fallen mir Radfahrer mit solchen Lampen immer am deutlichsten auf.
Allerdings habe ich dadurch auch schon die Aufmerksamkeit der Polizei erregt, wobei ich mit einem Verweis davon gekommen bin. Nichts desto Trotz, ist schon blöd genug, als Radfahren nichts sehen zu dürfen, aber nicht einmal gesehen und auch wahrgenommen werden zu dürfen, da fällt einem nichts mehr zu ein.

schwieriges Thema, ans sich sollten dafür ja die häßlichen Katzenaugen in den Speichen dienen :kotz:
Wenn man wirklich häufiger mal Angst bekommt, fast überfahren zu werden, würde ich das volle Programm abspulen: Reifen mit Reflektorstreifen, Reflektorhülsen an die Speichen und LEDs an die Ärmel. Helmlampe und noch eine aufn Lenker, hinten eine LED die auch nochmal zur Seite strahlt.

Wenn das ned reicht ist echt Hopfen und Malz verloren.
 
Also ich habe meine Karma gestern bekommen und bin sie noch nicht gefahren sondern habe sie nur so getestet, erste Eindrücke:
1. Beim Auspacken: Man ist die klein!!! Mehr fällt mir dazu nicht ein knapp 2,9cm Durchmesser und so 4,2 cm hoch ist sie nur!
2. Die Leuchtkraft: Finde ich top, macht echt ordentlich hell. Klar der Kegel ist jetzt nicht riesig aber für Strasse und Schotterwege und Waldwege sollte es locker reichen. Aber da muss ich dann auch noch den Test abwarten.
Mein erstes Fazit, ich finde sie klasse. Auch optisch finde ich sie sehr gelungen, vor allem natürlich da sie so wahnsinnig winzig ist!
 
Sehr wichtig ist dabei seitliche Sichtbarkeit wie es meine Vorredner schon sagten.

Ein breit abstrahlendes Rücklicht wie z.B. das Selectra von B+M (viele billige 4LED Rücklichter aus dem Baumarkt sind besser als teure von Cateye und Co.)

Die billgen 4x Led Lichter kann man Straßen tauglich machen indem man die äußeren Led´s weiter nach außen biegt so dass sie direkt zur Seite abstrahen. ;)

Ein Team Kammerad fährt Led-Schraubenköpfe (dussliges Auto Zubehör) in den Seitenstopfen seines Lenkers, zusammen mit den Reflektor Streifen von 3M und Co für Speichen ist man super von der Seite erkennbar

Eine stärkere Lampe wie z.B. die Karma ist für die erkennbarkeit von vorne deutlich von Vorteil

gemein aber leider Erfahrungswert ist wenn man Blendet wird man auch erkannt (starke Blendwirkung ist natürlich wieder nachteilig) aber ohne eine gewisse Blendwirkung wird man nicht wargenommen wenn einem ein Fahrzeug entgegenkommt
 
Mal eine ketzerische Frage:
Hab ich mit einer Karma einen deutlichen Vorteil gegenüber einer Fenix L2D CE (135Lumen)? :confused:
Warum ketzerisch? Jede Frage ist erlaubt.
Betrachten wir es mal so:
Eine Sigma PLB ist heller als eine Fenix L2D Q5 Turbo, links Fenix, rechts PLB.
siehe Bilder bei baden_biker

Sagen wir also, dass eine PLB rein hypothetisch also 200 Lumen gegenüber einer Fenix L2D Q5 Turbo mit theoretischen 180 Lumen hat.

Sigma gibt nun die PLB mit 90 Lux an, die Karma mit 35-40 Lux.

Jetzt rechne dir aus, wie der Vergleich Karma und Fenix L2D CE ausgehen würde.

Das Problem aber -mal ganz abseits von Fenix- sind aber die Kosten für eine Karma; mit Li-Ion liegen die um die 100,- €. Geht man jetzt davon aus, dass du so um die 120-140 Lumen bei deiner Beleuchtung erreichen willst, brauchst du einfach nur eine China-Kracher LED Leuchte zwischen 10 und 20 € + Ladegerät und Akku für weitere 15 € (Halter für 1,50) zu kaufen und bist für maximal 35 € von der reinen Leuchtkraft auf gleicher Höhe.

Zudem ist die Entwicklung auf dem LED-Leuchten-Sektor so rasant, dass das was du heute kaufst, morgen schon längst überholt ist.
Aus rein ökonomischen Gesichtspunkten ist eine Karma also nicht so toll, mit wesentlich geringeren Kosten lässt sich das gleiche erreichen und es ist nicht so kostspielig einfach etwas neues zu kaufen, dass dann dem Stand der Technik entspricht. Also ganz ehrlich, ich würde im Moment nicht mal die mind. 40 € für eine Fenix als Lenkerleuchte ausgeben.

----------
Für die seitliche Beleuchtung benutze ich Tire-Flys, also Ventilkappenbeleuchtungen. Da ich sehr oft im Dunkeln im Großstadtverkehr unterwegs bin, weiß ich ganz sicher, dass man damit auf jeden Fall gesehen wird. Echt grell die Teile.
 
also ich kann da nciht erkennen, dass die karme heller ist.
sie hat ein anderes leuchtbild. und von den lux werten auf irgendwelche lumen zu schliessen ist absoluter quatsch.
 
also ich kann da nciht erkennen, dass die karme heller ist.
sie hat ein anderes leuchtbild. und von den lux werten auf irgendwelche lumen zu schliessen ist absoluter quatsch.
Quatsch, das ist keine Karma, sondern ein PLB. Erst mal richtig lesen. Heller ist eine hypothetische Annahme.
Die Lumenwerte sind ebenso rein hypothetisch, geschätzt oder nach Datenblättern, ziehe mal mindestens 18% ab (Stunde der Wahrheit-Thread!).

Im Verhältnis kann eine Karma keine deutlichen! Vorteile bringen, wenn es um Helligkeit geht. Wie soll das gehen bei den beschriebenen Verhältnissen?
 
Lux angaben so stehen zu lassen ist sowiso Unsinn da diese Lm / m² bedeuten.

Andererseits wenn EIN Hersteller Lux werte von verschiedenen Lampen angibt kann man damit wiederum auf die Helligkeit schließen (wenn er denn immer ohne Fläche rechnet ^^)

In diesem Falle ist eine Karma also deutlich dunkler als eine PLB.

Wass Ich an der PL gut finde ist dass man sie mit normalen Star Platinen bestücken kann und sie somit kosengünstig auf neue LED Chips mit mehr Output umbauen kann.

Als Vorteil sehe ich wie yellow_ö auch, dass ein Akku anschließbar ist.
 
Andererseits wenn EIN Hersteller Lux werte von verschiedenen Lampen angibt kann man damit wiederum auf die Helligkeit schließen (wenn er denn immer ohne Fläche rechnet ^^)
Genau so denke ich auch. Wenn zwei Leuchten unter gleichen Verhältnissen gemessen werden, muss auch der Lux Wert ein Rückschluss auf die Helligkeit geben. Oder anders ausgedrückt, wenn der Hersteller schon weniger als die Hälfte an Lux angibt...
 
dass die Karma sowohl eine Seoul als auch Reflektor verwendet (hier drinnen per Foto erfahren),
heißt für mich, dass die es doch noch geschafft haben, dieser Lampe die Seoul zu spendieren - das scheint ja ursprünglich anders geplant.

Es wäre ja auch total beknackt gewesen, die offenbar gleichzeitig (Aussehen und technische Ausführung) und vom selben "Team" entwickelte Karma mit einer nur halb so guten Led zu bestücken wie die PLB
(und jeder Käufer wäre dämlich gewesen, Sorry)

Also können nur folgende Annahmen getroffen werden:
  • die Helligkeitswerte auf der HP sind falsch
  • wenn nicht die Helligkeitswerte, dann die der Laufzeiten

mM nach wird die Karma durch die Seoul zu DER Lampe von Sigma und die PLB zum Pausenfüller.
 
Ich glaube die müssen da nichts anpassen.
Der Akku ist der gleiche.
Der unterschied ist meiner Meinung nach die schlechte Abstimmung des Reflektors auf die LED.
Der Spalt zwischen Reflektor und LED ist so groß das fast ausschließlich das Streulicht genutzt wird und kaum eine Bündelung des Hauptstrahles erfolgt.
Wenn die Karma auf eine Wand leuchtet ist das deutlich zu erkennen.
In der Mitte ist ein sehr kleiner heller Punkt dann kommen Saturnringe (ich hoffe das ist verständlich) ähnlich wie bei manchen Fenix nur viel stärker ausgeprägt und der Rest ist Streulicht.
Aus dem Grund wird ein Tuning der Karma als erstes am Reflektor ansetzen müssen.

Gruß
Marko
...
 
teils richtig, teils falsch.

Nachdem die Led nur einen V-förmigen Strahl abgibt, ist das egal wie der Refli unten aussieht - muss nur möglichst tief und eng sein.
Dieser Refli lässt, wie auch die bei den ganzen (billigen) Lampen von Kadomain oder Dealextreme, oder auch (allerdings eben in viel geringerem Maße) Fenix, die Cree zu tief eintauchen; daher auch die Ringe.
Einfach gesagt: ist der Metallring der Cree im Refli als Reflexion zu sehen --> Ringe
Passiert mit den Reflektoren von Sandwich Shoppe nicht (sind auch so besser, weil die sind eben tief und schmal, so dass sie von den Cree viel mehr Licht einfangen. Sind aber auch deutlich teurer)

jedenfalls wird eine Optik, von den Ringen abgesehen, nichts weltbewegendes ändern (Output wird eher schlechter werden, aber das ist ja persönliches Empfinden. Die Vergleichsbilder von BadenBiker zeigen ja den Unterschied beim Streulicht Fenix<->PLB)

PS: bei Verwendung fallen die Ringe auch gar nicht mehr auf, das ist nur eine whitewall-hunter-Geschichte


HALT!
komm ja grad drauf, dass die eine Seoul verwendet. Da kanns eigentlich keine Ringe geben!
Sind schon irgendwo Beamshots gepostet?
 
Soweit ich es überschaue, keine Fotos.

Und soweit ich es durchschaue, das kann doch so auf gar keinen Fall ein sinnvoller Aufbau sein? Die Positionierung der Linse (auf der eigentlichen LED sowohl bei Cree als auch Seoul, gibt es da eigentlich verschiedene Abstrahlwinkel oder sind das immer Cree 90 und Seoul 130?) muss so exakt wie möglich erfolgen, da einen Spalt zu lassen und die Höhe nicht genau positioniert zu haben, muss doch massig "Licht" verschenken. Quasi eine Gehäuseinnenbeleuchtung.

Klar, dass Sigma das so baut, die Karma darf ja als "billigere" Leuchte auch nicht besser sein als die PLB. Und das worauf ich hinwies, ist, dass viele Billiglämpchen für ein Bruchteil des Preises (aber natürlich ohne die Akku-Kapazität) die Karma locker in die Tasche stecken dürften=heller. Ist aber eine rein ökonomische Einschätzung.
 
Ich bevorzuge diese blinkenden Diodenlampen, eine als Rücklicht und je eine seitlich am Arm. Bin ich selbst mit dem Auto unterwegs, fallen mir Radfahrer mit solchen Lampen immer am deutlichsten auf.

Allerdings habe ich dadurch auch schon die Aufmerksamkeit der Polizei erregt, wobei ich mit einem Verweis davon gekommen bin.

Du brauchst ein zugelassenes Rücklicht, und dann soviele blinkende die an Satteltasche und/oder Kleidung befestigt sind wie Du willst.
Die blinkenden dürfen nur nicht direkt am Rad befestigt werden.
 
Praetor, ein Mountainbike wird doch nur legal, wenn ich eine StVo-zugelassene mit Dynamo betriebene Lichtanlage und alle vorgeschriebenen Reflektoren montiere.
Da ich das nicht vorhabe, sehe ich mich halt gezwungen, möglichst nicht die Aufmerksamkeit der Polizei auf mich zu ziehen.
Deiner Aussage zufolge wäre es aber legal, an meinem Rennrad eine zugelassene Batteriebeleuchtung zu montieren und dann beliebig viele blinkende Lämpchen an Satteltasche (oder fiele das schon unter am Rad montiert?), Rucksack oder wo auch immer zu montieren?
In der Regel toleriert die Polizei ja jegliche Art von Beleuchtung, so dass das Problem von dieser Seite eigentlich nicht so besonders schwerwiegend ist. Problematischer finde ich da schon die möglichen haftungsrechtlichen Konsequenzen, die ja auch nicht gerade einheitlich geregelt sind. Wie auch immer, eine gesetzliche Neuregelung, die den heutigen Stand der Technik berücksichtigt, wäre meines Erachtens die einzig saubere Lösung.
 
@paule k: Das ein MTB nur keinen Dynamo braucht wenn es ein Rennrad ist stimmt, und hatte ich vergessen.

Wenn man eine zugelassene Beleuchtung hat kann man soviel zusätzliches Blinkezeug benutzen wie man will.
Die Sachen dürfen dann aber nicht direkt am Fahrrad befestigt werden. Zum Beispiel: Besenstiel auf Gepäckträger mit Blinkleuchte ist erlaubt, Blinkleuchte an Sattelstütze jedoch nicht.

Ich habe immer noch an der Satteltasche ein blinkendes Rücklicht, da man das bei schlechter Sicht einfach viel besser sieht.
Zusätzlich hab ich noch in den Speichen blaue LED-Katzenaugen (sind nicht zugelassen). Die sind besonders gut, da man die normalen Reflexteile nur sieht wenn sie direkt vom Auto angeleuchtet werden, was eigentlich immer schon zu spät ist.
 
Und soweit ich es durchschaue, das kann doch so auf gar keinen Fall ein sinnvoller Aufbau sein? Die Positionierung der Linse muss so exakt wie möglich erfolgen, da einen Spalt zu lassen und die Höhe nicht genau positioniert zu haben, muss doch massig "Licht" verschenken. Quasi eine Gehäuseinnenbeleuchtung.

Klar, dass Sigma das so baut, die Karma darf ja als "billigere" Leuchte auch nicht besser sein als die PLB. Und das worauf ich hinwies, ist, dass viele Billiglämpchen für ein Bruchteil des Preises (aber natürlich ohne die Akku-Kapazität) die Karma locker in die Tasche stecken dürften=heller. Ist aber eine rein ökonomische Einschätzung.
erstmal nochmal der Hinweis:
mM nach stimmen die Helligkeitswerte auf der HP nicht, weil die Lampe dann mit dem identen Li-Pack doppelt so lange leuchten müsste. Oder es stimmt Helligkeit - dann nicht die Laufzeit.
Da werden wir auf "Erfahrungen" warten müssen.

heller geht auch nicht, weil Sigma die mit ~ 1 A betreibt (ebenfalls lt. den Messungen der Leute die eine PLB oder eine silberne besitzen)
ein besserer Refli, falls der hier Mist wäre (was aber imho nicht zutrifft), das könnte was bringen

das genaue Ausrichten der Lichtquelle im Refli betraf nur konventionelle Lampen und Xenons, bei Led ist das eher egal.
(das zeigt ja schon, dass man mit beinahe jedem Reflektor ein nettes Ergebnis zuwegebringt - das war mit den Glühbirnen noch deutlich anders)

Karma-Foto gefunden:

Wenn ich das interpretiere, kommt mir der Spalt zwar vorhanden, aber irrelevant vor. Das untere Ende des Reflektors wirkt so, als ginge es bis runter zum schwarzen Gehäuse der Led.
Imho schenken sich PLB und diese Karma nichts - wenn die Elektrik ident ist (und davon gehen wir ja auch alle aus). Das Steulicht der Karma wird deutlich besser sein

PS: ich hätte gedacht die hat nen Durchmesser wie die PLB.
 
Ich sag es ja, Gehäuseinnenbeleuchtung.

Da sitzt der Reflektor nicht nur etwas falsch, da sind mehrere mm Luft. Was ich mit ausrichten meinte, war, dass die LED nicht gerade unterhalb des eigentlichen Reflektors (oder gar dahinter) abstrahlen sollte. Umschließt der Reflektor unten die Linse (oder im Falle einer Cree den Metallring) nicht, kann ich mir keinen sinnvollen Aufbau mehr vorstellen. Völlig abgesehen davon, dass unterschiedliche Reflektorenformen unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Sorry, aber so ist das Dingen einfach Mist. Ohne ein Vergleichsbild wird man aber die Unterschiede ohnehin nicht feststellen können.

Und das ist ja eben das "ärgerliche" (oder sollte man besser sagen verwunderliche) bei all den Leuchten. Wenn man sich nur ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, erkennt man sehr schnell, wie schlecht oder viel zu teuer viele Lampen einfach sind. Immerhin kostet die Karma mit Akku 100 €! Autsch! Da erwarte ich etwas besseres oder zahle weniger.

Mein absoluter Favorit.
HAMMER!
 
Wenn man sich nur ein bisschen mit dem Thema beschäftigt
... dann wüßte man auch, dass an der Stelle gar kein direktes Licht von der Led hinkommt und dass es daher egal ist ;)

zu der Kohle-Geschichte: absolute Zustimmung,
allerdings fällt da gerade der Joystick richtig rein, Bescheibung = Mogelpackung. Müsste eigentlich auf E-Bay verklopft werden nur ist der dafür zu teuer.
(hat der eigentlich noch ne Luxeon eingebaut?)

PS: was denkst Du eigentlich wie viel Licht da erst verloren geht, wenn die Optik von der Led gehoben wird - bei der Verstellung des Leuchtstrahls?
Mal abgesehen von dem Licht, das hinter jeder Optik ist.
 
... dann wüßte man auch, dass an der Stelle gar kein direktes Licht von der Led hinkommt und dass es daher egal ist ;)
Das stimmt sogar, weil mit 130° oder weniger abgestrahlt wird. (Ich habe gesehen, dass du deinen Beitrag mehrmals geändert hast. :p) Man braucht einen Moment, um das zu durchschauen. Du spielt der Abstand/Höhe zum Reflektor die entscheidende Rolle. Aber wo hat man einen solchen Aufbau schon jemals gesehen? Und wie hell ist es dann nach den bisherigen Beschreibungen wirklich?

Den letzten Satz verstehe ich sowieso nicht. :D

Wie bin ich überhaupt darauf gekommen? Zumal ich ja keine Sigma Lampen habe :confused: Ach ja, es ging um billigere Lampen.
 
Zurück