Sigma Marathon Neustadt Strecke

Registriert
30. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kennt jemand die Strecke oder hat jemand eine Art Roadbook zur Strecke, so dass man diese mal abfahren könnte? Ich überlege ob ich in Neustadt am Marathon teilnehmen soll. Noch kann man ja melden. Da ich aber MTB Anfänger bin mangelt es noch mit etwas Fahrtechnik in technisch schwierigen Trails, die Kondition sollte kein Thema sein da ich vom Strassenradsport komme und kein Problem mit Touren über zig Stunden habe. Starten wollte ich als Genussfahrer mit Ziel ankommen. Vielleicht fährt ja auch jemand hier mit und man könnte gemeinsam fahren? Ich komme übrigens aus Schifferstadt.

Viele Grüße
Oli
 
Auf die Idee bin ich auch schon längst gekommen, nur kann man mit der Karte leider nicht die Trecke abfahren. Die Karte lässt sich nicht in eine Wanderkarte übertragen und selbst wenn, dann sind auf der Wanderkarte wahrscheinlich eben nicht alle Trails drauf. Abgesehen davon beantwortet es nicht meine Frage ob die Strecke zu den technisch anspruchsvollen gehört oder ob es eher eine Streckenführung der Kategorie Waldautobahn zum Tempobolzen ist. Vielleicht kennt ja jemand die Strecke und kann was zur Beschaffenheit sagen.
 
Auf die Idee bin ich auch schon längst gekommen, nur kann man mit der Karte leider nicht die Trecke abfahren. Die Karte lässt sich nicht in eine Wanderkarte übertragen und selbst wenn, dann sind auf der Wanderkarte wahrscheinlich eben nicht alle Trails drauf. Abgesehen davon beantwortet es nicht meine Frage ob die Strecke zu den technisch anspruchsvollen gehört oder ob es eher eine Streckenführung der Kategorie Waldautobahn zum Tempobolzen ist. Vielleicht kennt ja jemand die Strecke und kann was zur Beschaffenheit sagen.

Ja, ich kenne die Strecke, ist technisch nicht übermässig anspruchsvoll, aber es kommt alles vor, Trails als auch Waldautobahnen, das einzigst ruppige ist die Anfahrt der Wolfsburg von oben her, sonst ist alles eine Sache von Kraft und Kondition.
 
Sieht auf den ersten Blick ähnlich oder sogar gleich wie letztes Jahr aus. Da bin ich die Strecke anhand der Karte im Internet und Wanderkarten abgefahren. Klappt ganz gut, man muss sich vorher nur ein bisschen Zeit nehmen und das ganze auf der Karte raussuchen und finden.

Schwierigkeit: Teilweise bestimmt die eine oder andere kleine oder größere Herausforderung. Aber mit einem angemessenem Tempo und ausreichend Verstand kann man dabei nur dazu lernen, und ggf. auch mal absteigen. ;)

Viel Erfolg!
 
Bitte schön: http://www.gps-tour.info/de/touren/download.9740.html

Schwierig ist immer subjektiv, genau wie Tempo bolzen. Ich habe das letztes Jahr einen gesehen, der ist einen 25er-Schnitt gefahren. Der hieß Knurrschad oder so ähnlich. :cool:

Da die Strecke wohl den höchsten Trailanteil in Deutschland hat und deshalb bei den Fahrern so beliebt ist, darfst Du davon ausgehen, dass die Straßen nicht überrepräsentiert sind.

Schwierig? Ja ein paar Stellen sind objektiv schwer, sind aber ausgeschildet. Du kannst da ohne Schande absteigen und schieben. Machen sehr viele, auch weil an den Stellen dann sowieso Stau ist. Vielleicht läßt Du die Schnellen einfach vor.

Wenn Du willst, können wir in der nächsten Woche ja einen Teil der Stecke abends einmal abfahren, dann kann ich dir zwei, drei Schlüsselstellen zeigen.

Es wird im übrigen meist auch zuvor noch eine Streckenbefahrung angeboten. Mittleres, eher langsameres Tempo.

Haardtfahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das klingt doch gut. Das es nicht sher viel Straßenanteil gibt finde ich jetzt schon mal gut. Ist ja kein Straßenrennen. Da ich nicht vorhabe in der Spitzengruppe zu fahren sondern rein aus Spass an der Veranstaltung stört mich auch absteigen nicht. Die Wolfsburg kenne ich jetzt nicht, da kann ich mir leider nichts drunter vorstellen aber einen 25er Schnitt muss ich eh nicht fahren. Sicher ankommen ist mir wichtiger. Abfahren könnte man die Strecke ja mal, müsste man nur einen geeigneten Termin finden. Fährt den dieses Jahr noch jemand aus dem Forum hier mit? Dann könnte man auch als Grüppchen fahren. Mein Interessenschwerpunkt liegt aber schon eher auf der Langstrecke.
 
Hallo,

war auch schon 5 mal am Start der Langstrecke und bin zwei Mal ins Ziel gekommen, so viel zum Thema Anspruch ;)
Ich kann jetzt aus dem Kopf raus 4-5 schwierige Stellen sagen, Wolfsburg,die steile Abfahrt ins Benjetal, das Stück blauer Punkt mit den Serpentinen, das Stück hinter der Wolfsburg auf der letzten Schleife mit dem ganz steilen sandigen Einstieg.....

Ich fahre zur Zeit fast jeden Samstag mittag 2-3 Stunden auf der Strecke und habe den ersten Teil bis zum Weinbiet fast im Kopf, ist aber trotz Streckenkenntnis und Karte wirklich schwer zu finden, aber die Schlüsselstellen weiß ich. Wer sagt der Marathon wäre leicht untertreibt oder gehört wohl zur Enduro/DH Fraktion.
Ich fahre generell Langstrecke auch wenn ich weiß dass ich nicht ankomme, da mir das Getummel auf der mittleren Strecke zu heftig ist. Langstrecke fahren ca. 100 Mann, 70 davon Profis/Amateure, da hat man dann seine Ruhe. Nur wenn die führenden der Mittelstrecke von hinten kommen wirds dann ein wenig eng da hab ich aber auch keinen Stress mal kurz anzuhalten oder auf die Seite zu fahren.

Angemeldet bin ich nich nicht, da ich heute erst schauen muss ob ich richtig fahren kann nach einem Sturz vor 2 Wochen.

Pfalzbube

P.S: Ganz vergessen, Wolfburg bin ich erst einmal komplett gefahren mit versenkbarer Stütze, ansonsten schiebe ich ein kurzes Stück ;)
 
Hier Link zu der Veranstaltung:

http://www.radsportakademie.de/GBM/neustadt/

Prinzipiell kann den Mara jeder fahren, die kurzen Stücke, die sehr steil sind, dürfen auch geschoben werden! Was den Mara auszeichnet: Sehr viele schöne Trails und Strecken, sehr viel Auf- und Ab. Der Sandboden trocknet schnell ab, bei Regen sorgt dieser Sand allerdings dafür, das in kürzester Zeit Bremsen usw. ruiniert sind.
Ich finde es die schönste Mara- Strecke, die ich bisher gefahren bin! :daumen:

Ach ja, alle Jahre wieder: Die Langstrecke hat keine 2300hm, sondern zwischen 2700 und 3000!
 
Hallo zusammen,

kennt jemand die Strecke oder hat jemand eine Art Roadbook zur Strecke, so dass man diese mal abfahren könnte? Ich überlege ob ich in Neustadt am Marathon teilnehmen soll. Noch kann man ja melden. Da ich aber MTB Anfänger bin mangelt es noch mit etwas Fahrtechnik in technisch schwierigen Trails, die Kondition sollte kein Thema sein da ich vom Strassenradsport komme und kein Problem mit Touren über zig Stunden habe. Starten wollte ich als Genussfahrer mit Ziel ankommen. Vielleicht fährt ja auch jemand hier mit und man könnte gemeinsam fahren? Ich komme übrigens aus Schifferstadt.

Viele Grüße
Oli
Ich werde mir am Samstag mittag die Mittelstrecke zu Gemüte führen. Wenn Du Interesse hast bitte kurze PN.
 
Zurück