sigma mirage - ich find´ se gut

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
sprockhövel
ave,

habe jetzt seit einigen wochen die sigma mirage im einsatz für meine kleine feierabendrunde - da ich diese immer so zwischen 18-20 uhr starte ist beleuchtung unerlässlich.

habe daher für 30,- euros die sigma mirage und für 12,- euros das AL300pro ladegerät geholt und muss sagen: ich bin voll zufrieden bei diesem hervorragenden preis/leistungsverhältnis.

für gut 40,- euro hat man ein gutes paket, bisher hat sie die 1,5-2h die ich fahre, immer durchgehalten, für bekannte strecken ist sie ausreichend hell und zudem ruckzuck montiert, macht der akku in drei, vier jahren schlapp, dann kauft man einen neuen.

fazit: wer nicht selbst viel zeit in bastelei investieren will und für kleines geld passables licht haben möchte für einige kurze runden, der ist mit der mirage und einem entsprechenden ladegeräte sehr gut bedient (meine subjektive meinung)

salve - stefan
 
Tipp am Rande: Wenn der Bleiakku hin ist, kauf' dir den NiMH-Akku von Sigma. Lohnt sich. Flaschenhalter bleibt frei, den Akku kannste mit einem Gummiring an Steuerrohr, Ober-/Unterrohr festmachen. Der Akku lädt schneller und dad mitgelieferte Ladegerät ist auch besser als das vom Bleiakku.

Meine Mirage hält auch bei niedrigen Temperaturen um die 4 Stunden. Die 50 Euro haben sich rentiert.

Bin gestern abend schnell eine Runde unterwegs gewesen und habe einfach die Sigma Ellipsoid eingesteckt (die nehme ich normalerweise her, um Licht für den kurzen Weg zur Arbeit zu haben). Eine Katastrophe im Vergleich zur Mirage. Mehrmals musste ich bergab wg. Lichtmangel bremsen. Das ist mir vorher noch nicht passiert. War grenzwertig.

Es gibt (noch) besseres (aber auch teureres) als die Mirage - bin aus Sicht Preis-Leistung wirklich zufrieden damit!

pinguin
 
Hallo Pinguin,

mein Standard-Akku von Sigma hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben. Auch Wiederbelebungsversuche haben nichts gebracht. Vor kurzem bin ich auf den neuen Powerakku von Sigma gestoßen. Ich denke, daß du den meinst? Ist das Ladegerät wirklich besser als das Alte? Hat es einen Überspannungsschutz bzw. eine Ladestatusanzeige und wie ist das mit dem Akku selbst? Muß man diesen, wie den Bleiakku, von Zeit zu Zeit aufladen, damit er nicht irgendwann hin ist?
Ich möchte mir nämlich diesen Akku holen, aber für ca. 40 Euro möchte ich mir keinen Müll kaufen (wie es ja der Standardakku und das Ladegerät von Sigma ja nunmal sind).

Gruß
Speedmaster
 
Moin !

Ich find die Mirage + X auch gut, doch durfte ich gestern eine Erfahrung ganz neuer Dimension machen:

Mein Akku hat 5h lang gehalten !!!!


Fragt sich jetzt einer, wie das gehen soll, spinnt da die Physik total oder ist der Kerl gegen einen Baum gefahren und verrückt geworden !? :eek:
Nichts dergleichen, simples Fakt ist, dass einer unserer Nightrider-Kollegen vor kurzem gaaaaaanz tief ins Portemonaie gelangt hat, und sich - zum Grausen seiner Angetrauten (deren Haushaltsgeld jetzt wohl 'gen Null sinkt) - eine Lupine Edison zugelegt hat, mit Xenon-Brenner, Li-Ionen-Akku, Dimmer, Ladestandsanzeige und allem Brimborium...
Das ist jetzt - v.a. wenn er hinten fährt - mehr als genug Licht für die ganze Gruppe, so dass wir anderen mit dem Gedanken spielen, unsere Funzeln in Zukunft komplett zuhause zu lassen - höchstens noch eine LED mit Knopfzelle, damit man nach dem Nightride in den Keller findet...
Ne, im Ernst, die Mirage tut ihren Zweck, man findet durch den Wald, auch Trails sind kein Problem, aber gegen so eine Über-Mega-Funzel wie die Edison sieht sie auch mit 20W aus wie ein Öllämpchen aus dem 1. Weltkrieg...
Wobei man da beachten muss, dass man für eine Edison sich gleich 14 Mirages ans Bike schrauben könnte (theoretischerweise... ;) ).
Das tolle an der Edison ist: Die leuchtet dermaßen agressiv den Wald auch 30m neben der Piste aus, dass man dort die Rehe und Hasen erschreckt durchs Unterholz hoppeln sieht, welche beim Schein einer Mirage o.ä. in aller Ruhe sanft weiterschlummern können.

Und Danke der Nachfrage: Nein, es sind uns gestern keine totgeschreckten Fledermäuse von den Bäumen auf den Kopf gefallen - noch nicht :p


Greetz

C.
 
[offtopic on]
@Cubabike: Habt Ihr jetzt den Nightride auf Donnerstag verlegt? :confused:
[offtopic off]

Also der Akku meiner Mirage hat nach nur mittelmässigem Einsatz seinen Geist nach 8 Monaten aufgegeben.
Wahrscheinlich hätte ich sie öfters benutzen sollen....
:lol:

Ciao




...
 
Frank´n Furter schrieb:
[offtopic on]
@Cubabike: Habt Ihr jetzt den Nightride auf Donnerstag verlegt? :confused:
[offtopic off]
Hi Andreas,
Nein, das war nur ausnahmsweise & inoffiziell, da von unserer "Stammbesatzung" (Justus, Hans-Peter, Frank & ich) am Mittwoch keiner Zeit hatte. Wird in Zukunft wieder regelmässig mittwochs sein! :daumen:
Also der Akku meiner Mirage hat nach nur mittelmässigem Einsatz seinen Geist nach 8 Monaten aufgegeben.
Wahrscheinlich hätte ich sie öfters benutzen sollen....
Hast ihn wahrscheinlich einmal leer liegen lassen oder mit dem original-Ladegerät einfach überbrutzelt... ohne Abschaltautomatik ist das ja auch ein Mist...

Greetz

Cubabike
 
Carnifex schrieb:
Vielleicht könnt ihr Spezis mir ja auch meine Frage hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1563409&postcount=11 beantworten. Danke.

Frag mal den Meister Joerky, der ist zwar zum Mirage-Hasser mutiert, hat aber vermutlich am meisten (Bastel-)Erfahrung mit dem Teil.
Meines Wissens verträgt die Mirage die 7,2 V Überspannung nur relativ kurze Zeit, da einerseits das Birnsche recht schnell über den Jordan geht und andererseits durch die Überspannung bzw. die größere Wärmeabgabe der Plastikreflektor im Gehäuse blind/schwarz wird. Also lieber die Finger davon lassen.
Was mit Racing-NiCd-Packs problemlos geht ist der Eigenbau mit 14,4 V. Die 12V-Halogenstrahler haben einen Glasreflektor und scheinen die Überspannung durchaus auszuhalten...
Wie gesagt, für genauere Infos frag mal die Experten Dafi oder Joerky...

Greetz

Cubabike
 
An meinem 12 V 20W Lämpchen hatte ich die 14,4 V gestern schon dran, aber das Problem ist ja das mit dem Zuviel an Licht in die Augen der entgegen kommenden. Naja, ich habe auch noch 2 6 V Packs im Keller, lohnt sich das Ding für die Stadt/Feldwege, oder ist es auch nicht viel heller als die Elipsoid?
 
Mein Mirage Akku ist irgendwie dabei sich zu verabschieden. Erst ist die Lampe recht dunkel, dann springt se plötzlich auf maximal hell um. Wenn ich den Bleiakku dann auf den Tisch stelle, schwuppt sie auf das dunkle Licht um. Seltsam, muss mir wohl ein paar Akkus bestellen, die ich dann in das Plastikgehäuse der Mirage packe.
 
Hallo Pinguin,

vielen Dank für den Link. Die erste Info war genau die Richtige bzw. das, was ich wissen wollte. Das Ladegerät hat eine Ladestandsanzeige und einen Überspannungsschutz, das ist doch schon mal was :)
Ich werde mir diesen Akku wohl bald zulegen, danke!

Gruß
Speedmaster
 
@br4Bus: Ich hab hab mir von Reichelt 10 Sanyo 4/3 FAU Akkus (Kapazität laut Reichelt 4500mAh/Sanyo 4100mAh) bestellt und als 2*6V verschaltet ins Orginalgehäuse gebaut. Nutzt den Platz einigermaßen gut aus und gibt ca. 2*5 Stunden Leuchtdauer bei 5 Watt.
 
rr-igel schrieb:
@br4Bus: Ich hab hab mir von Reichelt 10 Sanyo 4/3 FAU Akkus (Kapazität laut Reichelt 4500mAh/Sanyo 4100mAh) bestellt und als 2*6V verschaltet ins Orginalgehäuse gebaut. Nutzt den Platz einigermaßen gut aus und gibt ca. 2*5 Stunden Leuchtdauer bei 5 Watt.

Genau, hab mir die Sanyo HR4/3AU mit 4000 mAH 5x bestellt. Reicht auch :).
 
dotterbart schrieb:
habe die erste tour heute abend mit meiner neuen mirage X ( 5+10 watt) gemacht
und nach 1,2h gehen die lichter aus , ist das normal ?( hatte beide an )
geht auch das ladegerät ?
http://www3.polo-expressversand.com...ct.asp?ProductGuid=50020000140&GroupGuid=4814

gruß dotterbart

stimmt. mit 3,2 A und 15 W dauerlicht hält der accu nicht länger.ca 77 min. ausserdem machst du mit der tiefentladung dem accu ziemlich schnell den garaus. also: anderer accu. empfehlungen gibt's zu hauf hier in versch. threads. mehr A, länger licht.
warum 22.95 für das ladegerät wenn du das billiger kriegst? louis moto-shop 10 euro noch was = al 600
oder..... helius-FR tip nehmen.
 
dotterbart schrieb:
habe die erste tour heute abend mit meiner neuen mirage X ( 5+10 watt) gemacht
und nach 1,2h gehen die lichter aus , ist das normal ?( hatte beide an )
geht auch das ladegerät ?
http://www3.polo-expressversand.com...ct.asp?ProductGuid=50020000140&GroupGuid=4814

gruß dotterbart

Habe gerade eben einen Leuchtdauertest gemacht: 2 x 5 Watt = 120 Minuten. Das langt mir grad' so aus. Für 5 + 10 Watt bräuchte ich auch einen stärkeren Akku. 2 Stunden sind das absolute Minimum, meine ich.

p.
 
pinguin schrieb:
Frage zu dem Ladegerät: Passen die Stecker oder muss da gebastelt werden? Auf dem Bild in deiner Auktion ist da nix zu erkennen. Viel zu dunkel...

Danke
pinguin

Brauchst nix Basteln.
Habe einfach das Kabel vom Original Netzteil genommen,
ein ende hat dann den Stecker zum Anschluß an die Lampe,
das andere Ende wird Abisoliert und dort die Klemmen vom AL 600 angebracht.

Einfach, aber funktioniert :daumen:
 
Zurück