SIGMA SPORT Bike Marathon Neustadt adW

Nächster Probefahrt Termin:

Samstag, 13.06
oder
Sonntag, 14.06

Ich wäre für Sonntag. Da sind die Temperaturen zwar ~2°C niedriger aber die Regenwahrscheinlichkeit liegt im Moment noch bei 0% während sie am Samstag wieder bei 60% liegt. Wie siehts bei Dir aus schobbe, kannst du Sonntag? Dann könnte vielleicht auch Corran-Horn mitfahren wenn er will. Denke mal nicht, dass er Sonntags in der Werkstatt stehen muss ;)
 
Hi, Sonntag kann ich leider den ganzen Tag nicht.
Wäre für mich aber kein Probmel nicht mitzufahren. Ich muss eh noch an der Ausdauer und Kondition feilen (G1).
 
Hmm, ok. Also ich würde wegen des besseren Wetters dennoch auf Sonntag ausweichen falls sich noch jemand finden würde. Ansonsten gebe ich mich auch mit Samstag zufrieden.

Ich habe btw mal die offizielle Karte mit google maps verglichen. Ich denke der Weg ansich ist nicht so schwer zu finden - aber wenn man im Wald steht sieht die Sache dann eh wieder anders aus :(
 
Ich habe btw mal die offizielle Karte mit google maps verglichen. Ich denke der Weg ansich ist nicht so schwer zu finden - aber wenn man im Wald steht sieht die Sache dann eh wieder anders aus :([/quote]

Habe gestern mal versucht mit google earth und dem orig. Streckenplan
das nachzuvollziehen.

echt haarige Sache :daumen:

wird bestimmt cool.


Wer morgens länger liegen bleibt, bekommt Dekubitus am Steiß :D
 
Ich denke das geht eh nicht gescheit. Das kannst so pi mal Daumen hinbekommen aber spätestens sobald du ab von "normalen" Wegen bist geht kartentechnisch kaum was. Bim Rennen ist die Strecke ja glücklicherweise ausgeschildert. Notfalls immer dem Vordermann hinterher - nur doof wenn man der erste ist ;)
 
Ich denke das geht eh nicht gescheit. Das kannst so pi mal Daumen hinbekommen aber spätestens sobald du ab von "normalen" Wegen bist geht kartentechnisch kaum was. Bim Rennen ist die Strecke ja glücklicherweise ausgeschildert. Notfalls immer dem Vordermann hinterher - nur doof wenn man der erste ist ;)



Wirst Du am Vortag das Training auf der orig. Strecke machen?
 
Bin ich noch unsicher. Klar wäre es gut man die richtige Strecke zu fahren und vielleicht an einigen Passagen zu üben. Auch zu wissen wann der Sattel runter / hoch muss wäre gut. Aber direkt ein Tag vorher ... weiß ich echt nicht. Am Ende ist man am eigentlichen Rennen dann kaputt - mal schauen.
 
Ich denke es ist wirklich nur ein abfahren der Stationen, man muss es ja nicht in Wettkampfzeit hinlegen.

Ich starte in der Klasse Masters of the Neustadt a. d. W. :D
 
Also ein Tag vorher starte ich auf keinen Fall. Da ist man doch am nächsten Tag platt, selbst wenn man 3 Gänge rausnimmt...

Ich glaube 2 - 3 Tage Pause sind sinnvoll, um das Weinbiet zum glühen zu bekommen ;)

Des weiteren muss ich Shibby beifpflichten. Die Orginalstrecke ist wirklich nicht einfach zu finden. Aber ich habe noch über 2 Monate Zeit das rauszufinden ;)
 
Ich weiß noch nicht ob ich es vor dem Rennen schaffe mal dort runter zu fahren um das Ding zu rocken, mal sehen.:daumen:
 
PacMan kann Dir am Montag sagen wie die Abfahrten sind. ;)




Wie sagt der Franz immer: Schau ma mal...........:)







Wer morgens länger liegen bleibt, bekommt Dekubitus am Steiß
biggrin.gif
 
Servus,

ich habe mich dazu entschlossen vorerst die Strecke nicht mehr zu fahren. Bei mir geht es stark auf die Klausuren zu und ich habe erst viel zu wenig dafür gemacht. Also ich werde erst wieder nach dem 14.07. auf Tour gehen.

Schobbe, bis dahin hast du hoffentlich die Strecke gefunden und bisschen Kondition aufgebaut :p Dann können wir nach dem 14.07 mal wieder fahren ;)

Grüße,
shibby
 
Hehe,

ja mach mal was für Klausuren... :) War heut 2 h G1 fahren. Morgen nochmal und Freitag... :) Die Lungenbläschen müssen wieder auf Fordermann gebracht werden ;)
 
Der Thread nimmt gerade eine Wendung, die den Geruch von Startöl aus den Boxen des Rechners strömen lässt. Es sollte zur Vorbereitung gut überlegt werden, ob in der Phase des Carboloadings vor dem Rennen eine Intervalleinheit mit 5 bis 8 Belastungen im oberen EB bzw. KA-Bereich mit einer Dauer von nicht weniger als 6 Minuten und einer Zwischenerholung auf 60% HFmax durchgeführt werden sollte.


Kelme - alle auf's Treppchen. Hopp - hopp.
 
Der Thread nimmt gerade eine Wendung, die den Geruch von Startöl aus den Boxen des Rechners strömen lässt. Es sollte zur Vorbereitung gut überlegt werden, ob in der Phase des Carboloadings vor dem Rennen eine Intervalleinheit mit 5 bis 8 Belastungen im oberen EB bzw. KA-Bereich mit einer Dauer von nicht weniger als 6 Minuten und einer Zwischenerholung auf 60% HFmax durchgeführt werden sollte.


Kelme - alle auf's Treppchen. Hopp - hopp.


Boar ey,

und ich hab gedacht auf dem Fahrrad muss man einfach nur treten um Spaß zu haben.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich habe ich was überlesen / übersehen. Aber das Höhenprofil und die Strecke auf der Seite vom Marathon [hier] passen doch nicht zusammen oder? Zum Beispiel kleine Ebene ist doch ganz wo anders, oder gibt es mehrere kleine Ebenen? :ka:

Edit: Habe jetzt noch mal Mittel- und Langstrecke verglichen ... irgendwie passt das nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mindestens zwei kleine Ebenen gibt, dann kann es doch passen. Beim Höhenprofil der Langstrecke wurden nur ein paar Beschriftungen weggelassen ... ansonsten kommt es wohl hin. Ich guck mir das mal eben an ;)
 
Diese kleine Ebene muss irgendwo auf dem Weg vom Silbertal ums Weinbiet rum richtung Haardt liegen. Vielleicht diese Höhe 466,5 im Verlauf der Armbanduhr.:confused: In der Karte steht nix davon, aber auf der Lambrechter Seite verläuft die Strecke sicher nicht.:)

Edith-Veto: sind ja nur 410hm, muss vorher sein. In der Wanderkarte unterhalb des grünen "R";)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück