SIGMA SPORT Bike Marathon Neustadt adW

Nun ist die kleine Ebene noch kleiner, bin vorhin drüber gerollt. Eine "nette" Stecke, auch wenn es mir an vielen Stellen schwer fiel auf der Route zu bleiben und mich nicht einfach die bekannten Trails runterzustürzen ;) Werde in 3-4 Wochen mal die lange Strecke fahren. Vielleicht rollt ja jemand mit, dann wird's nicht so öde auf den Autobahnen des Waldes.
 
Und warum machst sowas? :ka: Wieder besseren Wissens den Trail auslassen und Forstweg fahren, du quälst dich ja richtig!:D:anbet: Deine Konsequenz möcht ich haben...;)
 
Hallo,

Ich bin am Samstag die Mitteldistanz mal so ungefähr abgefahren, und hab trotz GPS Hilfe den Weg, bestimmt 15 mal verpasst und musste wieder umkehren , daher hab ich mal ein paar Fragen zur Stecke.

Wird beim Rennen der Weg mit Absperrband oder Bergwacht markiert ? (ich sehe mich schon als bleiches Gerippe im Wald weil ich den Weg verfehlt und mich verirrt habe).

Ein paar Minuten nach dem Steinbruch geht es höllisch steil nach unten, ist das die schwerste Stelle ? oder kommt das erst noch vor der Wolfsburg (hier hab ich abgekürzt) ?

Die Gps Daten die ich habe machen kehrt auf der Weinbiethütte, die Karte nicht, na was Stimmt jetzt ;-) ?

Meine Marathon Erfahrung beschränkt sich bisher auf den WOMC in Offenburg, das ist die reinste Autobahn gegen diese Stecke. Freue mich trotzdem Tierisch drauf.
 
@an alle die, die den MTB-Marathon in Neustadt schon mal gefahren sind: mit welchen Wegen darf man dort rechnen (bergauf wie bergab) ? Kann man eine Art Verteilung vornehmen (60% schmale Trails bergauf, 5% Forstweg, etc oder so ...? :confused:

Würde mich wirklich sehr dafür interessieren und bin um jede Antwort dankbar. :daumen:
 
@ Frank

Auszug aus der Auschreibung:

Streckendaten:
Distanzen: 31/53/100 km
MTB‐charakteristische Strecke mit Wald‐, Forts‐ und Wiesenwegen und reichlich Singletrails.
Der Anteil an asphaltierten Straßen beträgt unter 5 Prozent. Der Veranstalter behält sich das
Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unkalkulierbaren Gründen den Wettkampf
zu unterbrechen oder abzusagen. Daher können sich die Angaben zur Länge der Strecke und
die Höhenmeter noch geringfügig ändern. Am Samstag, 08.08.2009, ab 11.00 Uhr ist das
Training auf der Rennstrecke möglich. :daumen:
 
@ Frank

Auszug aus der Auschreibung:

Streckendaten:
Distanzen: 31/53/100 km
MTB‐charakteristische Strecke mit Wald‐, Forts‐ und Wiesenwegen und reichlich Singletrails.
Der Anteil an asphaltierten Straßen beträgt unter 5 Prozent. Der Veranstalter behält sich das
Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unkalkulierbaren Gründen den Wettkampf
zu unterbrechen oder abzusagen. Daher können sich die Angaben zur Länge der Strecke und
die Höhenmeter noch geringfügig ändern. Am Samstag, 08.08.2009, ab 11.00 Uhr ist das
Training auf der Rennstrecke möglich. :daumen:

Danke Bladerunner für die Info. Die Ausschreibung habe ich gelesen, jedoch hatte ich die Hoffnung, das mir jemand etwas genauer die Verteilung darstellen kann. Wie z.B. sind die Strecken bergauf ? Schmale Trails oder Forstwege etc :confused:
Dies ist für mich nach wie vor nicht ganz klar. Vielleicht kannst ja Du nochmal Licht ins Dunkel bringen :daumen:
 
Da geht es nie bergauf. :eek:
Es geht eigentlich immer nur drumherum.
Man wundert sich nur plötzlich, dass man oben ist. ;)

Das Gleiche beim Runter.
 
Danke Bladerunner für die Info. Die Ausschreibung habe ich gelesen, jedoch hatte ich die Hoffnung, das mir jemand etwas genauer die Verteilung darstellen kann. Wie z.B. sind die Strecken bergauf ? Schmale Trails oder Forstwege etc :confused:
Dies ist für mich nach wie vor nicht ganz klar. Vielleicht kannst ja Du nochmal Licht ins Dunkel bringen :daumen:

Lass es einfach auf dich zukommen, es nutzt wenig es hier aufzuteilen wenn Du an der entscheidenden Stelle keine Körner mehr hast. ;)
Ist ja noch was Zeit zum üben. :D


Wer morgens länger liegen bleibt, bekommt Dekubitus am Steiß. :eek:
 
Hi Leute, hab mich auch mal spontan im Forum hier angemeldet da mich seit diesem Jahr das MTB-Fieber gepackt hat!
Bisher konnte ich zeit- und wetterbedingt nur knapp 400 km Strecke zurücklegen, vorwiegend im Gebiet Kalmit + Hohe Loog.

Den Sigma-Marathon würde ich auch gerne mit nem Kollegen mitfahren! Wir haben am Samstag verzweifelt versucht die Kurzdistanz abzufahren, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Wenn ich schätzen müsste ham wir die Originalstrecke zu max. 5% gefahren, der Rest war irgendwie querfeldein. Hätte Bock die Strecke mal abzufahren, am besten mit jemandem der sie halbwegs kennt.

Hat in naher Zukunft jemand vor die Strecke mal abzufahren?
Grüße
 
Hi,

Also ich hab die Strecke bis zum Steinbruch gefunden... Wie es dann allerdings weitergehen soll ins Silbertal ist mir ein Rätsel.

Evtl fahr ich die Strecke Samstag oder am Sonntag.

Jedoch bin ich im Moment konditionell nicht so auf der Höhe. Das heisst, wenn ihr schnell fahren wollt, bin ich der falsche Guide ;)
 
hi schobbeschorle.
den Weg bis zum Steinbruch haben wir auch so ca. gefunden.. nur war das bei uns mit ständigem auf und ab verbunden (wir standen auf einmal unten am Steinbruch und nicht darüber :mad: ) ... naja.. ab dann wurds auch bei uns dünne. ich will aber bis dahin mal noch ein wenig karten studieren um eventuell besser bescheid zu wissen beim nächsten mal.

wo wir auch schon beim thema "nächster versuch" sind. also mir persönlich wärs samstag lieber, da ich sonntag noch nicht genau weiß wies zeitlich passt. können dann ja zusammen (oder zu dritt, falls mein kollege bis dahin gesundheitlich wieder aufm dampfer ist; oder zu x't, falls noch jemand hier ausm forum mitwill) fahren.
Konditionell musst du dir bei uns keine Gedanken machen. Wir stehen beide noch am Anfang unserer "Karriere", was soviel heißt wie "mein Gott sind wir froh das du nicht so fit bist, sonst würden wir dir garnicht hinterherkommen!" :D

Können ja mal nen Termin für ne gemeinsame Tour festlegen!


Morgen werd ich erstmal ne erste runde auf meinem "neuen"(gebrauchten) Bike drehen. Ziel (so ungefähr): Hohe Loog - Kalmit - Felsenmeer - Totenkopfhüte...
Falls jemand Zeit und Bock hat mitzufahren einfach schreiben... wann die Tour startet weiß ich noch nicht, ich kuck auf jeden Fall aber morgen früh nochmal hier rein um nachzusehen ob jemand Interesse hat! :daumen:
 
Hi,

Also ich hab die Strecke bis zum Steinbruch gefunden... Wie es dann allerdings weitergehen soll ins Silbertal ist mir ein Rätsel.

ei du fährst am Steinruch weiter,vorbei am Klettergarten (der bleibt linker Hand) dann kommst du an einen geschotterten Platz von dem ein Forstweg links abgeht und diesem Weg folgst du dann....so wie es ausschaut, geht´s dann kurz hinter der 180° Rechtskruve rechts den Singletrail hinunter...hehe der iss schön Steil, da hab ich mal einen Abflug gemacht bei dem mir die Bremsleitung kaputt ging und ich dann den rest schieben musste :eek::lol: unten geht´s dann parallel zur Straße weiter ins Silbertal!

Naja von dort halt wieder auf´s Weinbiet...blauer Strich ist´s glaub ich :ka:
 
...oder zu x't, falls noch jemand hier ausm forum mitwill) fahren.

Hätte grundsätzlich auch Interesse daran die Kurzstrecke mal abzufahren da ich mich für diese schon angemeldet habe. Habe zwar keinerlei Wettkampfambitionen (dazu hätte ich auch weder die Kondition, noch die Geschwindigkeit und von dem technischen Können wollen wir mal garnicht erst reden;)), will eigentlich nur mal dabei sein um zu sehen wie solche Veranstaltungen halt so sind. Aber es kann ja nicht schaden wenn man vorher ungefähr weiß was Streckenmäßig auf einen zukommt...

Ob ich diesen Samstag Zeit habe weiß ich allerdings noch nicht. Solltet ihr einen Termin festlegen werde ich wohl am Freitag kurzfristig entscheiden ob ich mitfahre...
 
Ah - guter Tipp! Ist da so ein Betonhäuschen auf dem Platz ? Ab diesem "Platz "wussten wir nicht mehr weiter...

Jupp, genau den Platz meine ich! wenn du vom Steinruch kommst ist links das Wasserhäuschen (ist doch eins, oder :ka:)!
Dann geht´s den Forstweg kurz bergab und dann zäh rollend,leicht bergauf bis zum Einstieg in den Trail!

Viel Spaß:daumen:
 
Oder eben doch?

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Offizielle Streckenbesichtigung der 53 km Runde in Neustadt a.d.W.[/FONT]​
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Immer wieder gewünscht, auch von potentiellen Erststartern, veranstalten wir am 25. Juli um 14.00 Uhr eine offizielle Streckenbesichtigung. [/FONT]​

http://www.germanbikemasters.de/neustadt/
 
So, ich mich jetzert angemeldet. Muss ich etwa auch trainieren??? Oder darf man da auch ohne Training mitfahren??? :D

Wird beim Rennen der Weg mit Absperrband oder Bergwacht markiert ?
Äh, wir sind hier in der Pfalz, da kann man sich quasi nicht verirren, von daher ist die "Bergwacht" irrelevant. Aber nicht das doch noch einer auf die Idee kommt "Air Zermatt" in Anspruch zu nehmen ...
 
@an alle die, die den MTB-Marathon in Neustadt schon mal gefahren sind: mit welchen Wegen darf man dort rechnen (bergauf wie bergab) ? Kann man eine Art Verteilung vornehmen (60% schmale Trails bergauf, 5% Forstweg, etc oder so ...? :confused:

Würde mich wirklich sehr dafür interessieren und bin um jede Antwort dankbar. :daumen:


Hier meine Aufzeichnung vom letzten Jahr, von der Kurzstrecke.





Gruss, tommy
 
Hallo zusammen,
hoffe daß ich hier richtig bin wo sich die Sigma Marathon Leute austauschen.
Am Samstag bei der Streckenbesichtigung war ich an einem Unfall beteiligt.
Das Ganze passierte auf der Abfahrt vom Weinbiet. War leider zu verdattert um mir den Namen meines unfallpartners zu merken.
Deshalb bitte ich jetzt auf diesem weg darum, daß er oder jemand der was davon weiß mit mir Kontakt aufnimmt.
Grüße, bernhard
 
Na ja, wie man´s nimmt.
Meine blauen Flecken werden in den nächstenn tagen von alleine weggehen.
Aber die Aktion hat auch meinen Rahmen geschrottet!
Der hat eine riesen Delle vermutlich durch kontakt mit "gegnerischem " klickpedal abbekommen. Direkt unterhalt der Trinkflasche weshalb ich es auch erst zu Hause bemerkt hab. Habe noch die leise hoffnung daß man das über die Haftpflicht klären könnte.
Gruß, bernhard
 
Zurück