Simano Hone oder XT kurbel+innenlager?

Registriert
21. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hi, da mein scheiß hussefelt innelager knattert und mein linker kurbelarm wegen ner beschädigten schraube dauern rausfällt, habe ich mich für ein neues set innelager + kurbel entschlossen. ich fahre die mrp system 3 kettenführung und wollte erstmal fragen, ob die ohne probleme auf ne xt oder hone kurbel passen würde? und dann die 2te frage, welche kurbel und welches innelager ist besser? hone oder xt?

bedanke mich schon im vorraus für hilfreiche antworten.........

P.S: fahre dirt und ein bisschen street
 
hone ist gleich lx

xt ist nen teurer, aber ob besser ? ! kA

fahre die lx, also praktisch die hone nur in silber mit ner boxguide am iscg, was nicht von anfang an passt, weil die gewinde für das kleinste kettenblatt an die schrauben von der iscg gekommen sind.

daraufhin hab ich einfach die gewinde mit der flex entfernt und nu passt alles.
 
ja, aber das gewinde bleibt ja trotzdem da... ist ja an der kurbel dran ....

aber wenn du nen 68mm breites tretlagergehäuse hast, machst einfach nen paar spacer zwischen rahmen und innenlager und dann sollte das wieder passen.

Ich hab nur leider nen 73mm Gehäuse und das hat nicht gepasst.

Am besten Poste mal rahmen und wie du die kefü befestigen willst, also iscg oder innenlagerklemmung.
 
Das passt, oder man bekommt es passend.
nimm die Hone, die ist etwas robuster und hat zusätzlich Stahlinlets an den Pedalaufnahmen. Das heißt es reißt dir nicht so leicht das Pedalgewinde raus.
 
Hab das gleiche Problem mit den knacken bei meinem P1. Brauch auch dringend mal ne Kurbel. Bin mir nur net sicher ob ich nicht eine BMX-Kurbel nehmen soll oder eine Hollowtech II Kurbel!
 
Beim Innenlager ist kein Unterschied weder bei Shimano noch bei den anderen H2 Herstellern.

Zur Hone: Auf jeden Fall die Bashguard Variante nehmen die hat nen Stahlinelt die normale hat das nicht.

Bei Street sind H2 Kurbeln INMO überfordert vor allem wenns um grinds etc geht aber bei Dirt ist das sicher ne Alternative
 
ich würde auch die Hone nehmen. Is noch günstiger wie ne XT und hat Stahleinlagen in den Pedalgewinden, is sicherlich nicht verkehrt für Dirt.

Zur XT, sie ist bisschen leichter als die Hone und hat breitere Kurbelarme.
Laut Fachzeitschriften soll die XT zwar steifer sein, aber wer´s glaubt.
 
ja, ok dann schlag bitte ne bessere vor, die max 150 euro kostet und wo mann ne mrp kettenführung drauftun kann........
 
wenn jemand noch ne Hone über hat - bitte melden!! (oder falls jemand vorhat von Hone auf BMX Kurbel umzusteigen..)
 
MasterK schrieb:
lass es lieber !

Der mist schlägt so schnell aus, so schnell kannste garnich gucken !

Also ich hab noch keine ausgeschlagene Holzfeller gesehen ... nur Hussefelts ... erstere is aus 7050er Alu , das is eigentlich recht hart ... naja wenn du ne Holzfeller kaputt kriegst würd ich auf jeden fall die Pfoten von ner Hone lassen ... meine hats letzte woche an ner 5er Treppe mim FUlly das Pedalgewinde rausgerissen , obwohl ich nie wirklich dicke dinge mit der Gemacht hab (dafür hab ich mein Biggi) , war zugegebennermaßen noch gerade ne glanzlandung , und ich hab auch mit rucksack nen bissel über 100 kg ... aber trotzdem wars ärgerlich ... hab jetzt die Holzfeller vom DIrtbike runtergenommen und das kriegt jetzt ne BMX Kurbel ...
 
Zurück