Simplon Lexx mit welcher Gabel?

Registriert
11. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich möchte mir ein neues Bike kaufen und bin beim Simplon Lexx hängen geblieben. Möchte es mit Scheibenbremse Magura Luise, bin mir mit der Gabel nicht sicher. Eigentlich möchte ich gerne eine in der Höhe verstellbare Gabel. Serienmässig wird das Lexx mit einer Black super air 100 geliefert (bei Bestellung mit Scheibenbremsen), ich denke aber eher an eine Manitou Black Platinum mit IT oder an die Minute Three. Einsatzgebiet des Bikes sind vor allem Touren und mal nen Marathon (eher selten).
Wer hat mir einen guten Rat, welche GAbel ich nehmen soll???

Bin neu im Forum und sehr dankbar über Tipps
(Fahre übrigns seit 3 Jahren Mountainbike)

Grüsse

Richy
 
Hallo,

Ich bin zur Zeit in ziemlich der gleichen Lage. Ich habe mich inzwischen auch schon ziemlich auf das Lexx festgelegt (siehe auch folgender externer Link: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=26674). Auch ich bin in Sachen Gabel noch unschlüssig. Neben Black Platinum und Minute 3 ist bei mir auch noch die Reba Race U-Turn mit in der engeren Wahl.

Platinum vs. Minute: die Platinum ist leichter (ca. 200g glaube ich), die Minute hat 1cm mehr Federweg als die Platinum. Ausserdem würde ich die Platinum deutlich günstiger bekommen als die Minute. Der eigentliche Kern der Sache ist aber die Entscheidung Lockout (Platinum) vs. SPV (Minute).
Ich tendiere eher zur Platinum (Gewicht, Preis) habe aber die Sorge, dass die Gabel zu schwammig ist. Vielleicht kann da ja jemand hilfreiche Kommentare beisteuern?

Was mir an der Reba gefällt ist, dass man sie per Motion Control einfach einstellen kann wie aktiv sie sich verhalten soll. Ist sicher einfacher als SPV und vor allem jederzeit und ohne Pumpe möglich. Nachteil der Reba ist, dass der Federweg nur von 85 bis 115mm verstellbar ist (am Holm per Drehrad und nicht vom Lenker wie IT bei Manitou).

Für mich ist die Frage also im Grunde: Will ich "on the fly" den Federweg verstellen können oder ist es wichtiger, dass ich die Gabel bei Bedarf schön steif machen kann.

Was wäre euch wichtiger?
 
imho kommt das auf die Einbauhöhe der Gabel an!
Wenn ich meine DukeSL ganz ausfahre, wird das Bike in der Ebene träger und bergauf macht es keinen Spaß mehr. Bei einer Gabel, die genauso hoch baut wie eine ausgefahrene DukeSL würde mir also auch der Lockout nicht weiterhelfen, da dann die Sitzposition einfach zu aufrecht ist!
Bei einer Gabel die etwas niedriger baut würde ich wohl (jetzt mal auf mein Bike bezogen) den Lockout dem U-turn vorziehen, allein schon weil die Verstellung über das Drehrad des U-turns zwar praktikabel und praktisch, aber für ständiges Verstellen doch etwas nervig ist.
 
Danke für die ersten Antworten.
@wildcat

Du sagst es: erste Frage ist natürlich SPV oder einfach Lockout, die andere lautet Luftgefedert oder mit Stahlfeder (Platinum). Bin momentan wieder eher bei der Platinum. Grund: wahrscheinlich sensibleres Ansprechen infolge Stahlfeder. Die 1 cm mehr Federweg der Minute sind für mich wohl sekundar, da ich mehr allround und nicht endure/freerideorientiert fahre.
 
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die Platinum 2005 (im Gegensatz zu 2004) eine Luftgabel. Würde mich wundern wenn IT bei einer Stahlfeder-Gabel möglich wäre.
 
hallo richy0!

also eine variogabel (welche auch immer) kann ich aus eigener erfahrung nur empfehlen (ich fahre eine RS psylo).
jedoch wäre eine manitou mit IT sicher weitaus praktikabler, da die verstellung auch währen der fahrt kinderleicht vom lenker aus funktioniert und daher öfter verwendet wird.
ja sicher, man kann auch u-turn und rwd während der fahrt benutzen (aber wie) oder man bleibt eben kurz stehen (vielleicht will ich das nicht).

lange rede kurzer sinn: vario unbedingt, aber überlege dir gut wie oft du bei deinen touren variieren willst und beziehe das in die wahl mit ein.

varadero
 
@wildcat

ups. da muss ich mich wohl genauer informieren. Wenn das mit der Platinum 2005 stimmt, dass sie eine Luftgabel ist, was spricht dann für die minute three und was für die Platinum (ausser der 1cm grössere Federweg der Minute Three?? Ist es einfach der Unterschied mit oder ohne SPV?
 
Hallo zusammen,

wenn ihr nicht wisst welche Federgabel ihr für euren Einsatzzweck nehmen sollt, dann kauf euch doch mal die aktuelle Mountain Bike.

Zur Reba Race Air mit U-Turn sagen ich nur so viel: Sie ist der Testsieger unter den Tourengabeln! :)

Viel Grüße

Matthias
 
Hab nochmal nachgelesen (answerproducts.com und im aktuellen test in der MB): Platinum 2005 ist eine Luftgabel. Die Platinum 2004 (Stahlfeder-Gabel) kannst Du dieses Jahr unter dem Namen Black Super RTWD kaufen (von 90 bis 120mm per Drehknopf verstellbar). Zur Sache Minute 3 vs. Platinum 2005:

System: Platinum: Luft/Öl, Lockout, IT; Minute 3: Luft/Öl, SPV, IT
Federweg (max): Platinum: 120mm; Minute 3: 130mm
Gewicht (lt. Hersteller): Platinum: 3,5lbs; Minute 3: 3.9lbs
Listenpreis: Platinum: 649EUR; Minute 3: 749EUR

Der 1cm Unterschied im Federweg ist für mich persönlich zu vernachlässigen. Gewichtsunterschied spricht für die Black. Wie gesagt - es läuft unterm Strich drauf hinaus ob man Lockout oder SPV haben will...
 
Zurück