Simplon STOMP MR-3-30, Optionen?!

Registriert
8. August 2006
Reaktionspunkte
322
Ort
Salzburg
Hallo,
Habe mich nach langem inneren Kampf nun schon fast für das STOMP MR-3-30 entschieden. Nachdem es sich nicht wirklich um ein billig-bike handelt, hätte ich jetzt noch ein paar Fragen, bei denen ich eure Erfahrung sehr schätzen würde. Klar habe ich auch den Händler gelöchert, aber der ist zufällig immer der "aufpreispflichtigen" Meinung.

Anwendung: Nicht übertrieben technischer, aber sehr steiler Uphill. Abfahrt meist über Wege die ich auch rauf schaffe. Bin bisher 99% HT gefahren. Also kein heftiger Downhill, aber auch weit weg von einer Forstautobahn.

Bremse:
Ich tausche die Marta-SL mit der neuen XTR 985 (203 vorne).
Will eine Sorglos-bremse, und das sollte sich ausgehen. Bitte kein ice-tec flame ;-).

Gabel:
Dort habe ich die Qual der Wahl zwischen Durin Race DLO, und der Fox 32F 100 Terralogic FIT.
Ich habe absolut keine Erfahrung mit Magura bei Gabeln, und würde zur Fox neigen. Kann eine der beiden Gabeln als allgemein "besser" bezeichnet werden, oder gibt es einfach unterschiedliche Anwendungsgebiete?

Dämpfer:
Entweder FOX Float RP-23 Boostvalve, oder DT Swiss XR Carbon.
Der Gewichtsunterschied ist mir egal, aber angeblich soll der DT Swiss "besser" sein. Was ist eure Erfahrung/Meinung? Braucht das Stomp einen Plattform-Dämpfer? Was mich wundert ist, das Simplon den Fox in allem vom Race-fully bis zum All-Mountain einbaut. Entweder ist der Fox so genial, oder universell, oder der DT-Swiss macht im Race-fully doch mehr Sinn...

Ramen:
Den Stomp gibt es in der neuen 100mm Variante, und der eigentlich "alten" 115mm.
Nachdem auch 100mm umgestellt wird, tendiere ich zum neuem Setup. Was ist eure Meinung/Erfahrung.

... dann bleibt mir nur noch die Frage ob 49 oder 53 cm, bei 186 und ~91cm Schrittlänge :(.
Bisher bin ich immer eher zu kleine Frames gefahren, aber ich werde langsam alt. Und laut Händler passt der 53cm eher besser. Aber das werde ich nur herausfinden wenn ich oben sitze...


Also, bei uns regnet es in Kübeln. Falls dem bei euch auch so ist, würde ich mich sehr über eure Unterstützung freuen.

Grüsse,
Alexander

Habe das Gabel/Dämpfer Thema auch unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=523431 geposted
 
Zuletzt bearbeitet:
..so bekommst du keine antworten....gleich 2 neue postings aufzumachen, ohne ein bischen Eigeninitiative, z.B ertmal das hier zu lesen....
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=366132&highlight=stomp
Und auch zu deinen anderen fragen gibt es hier unzählige diskussionen...

Erst mal vielen Dank für den Link. Er hat mir geholfen die Entscheidung für 100mm Fahrwerk und den Fox Dämpfer zu treffen. Der 115mm Frame ist offensichtlich das alte Modell.
Den Thread hatte ich bei meiner Suche nach den Komponenten nicht gefunden. Mea culpa.

Zu den Gabeln:
Beide, die Terralogic als auch die Durin DLO haben eine art Plattform-System, mit dem sie entscheiden ob Federn oder nicht. Ohne Probefahrt, zu der ich keine Gelegenheit habe, fällt es mir trotz aller Aussagen ein Vergleich schwer. Daher nochmals die Frage falls jemand diese Gabeln im Vergleich kennt. Welche hat ein spontaneres Ansprechverhalten. Beide scheinen ja in der 2011 Version verbessert worden zu sein.

Ich würde sonst zur nicht aufpreis-pflichtigen Durin Race DLO tendieren, da dort der Lockout zumindest disabled werden kann.
Wenn ich mir den Test unter http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/product/f100-fit-terralogic-37694/ durchlese, bin ich nicht besonders überzeugt, das diese Fox in einem Fully optimal ist.

Wenn ich richtig verstehe, fährst du auch ein Stomp, oder?
Welche Gabel hast du verbaut? Was würdest du empfehlen? Kennst du die neue Terralogic?

Grüsse,
Alexander

bez. Eigeninitiative:
Ich hatte nach DT Swiss XR Carbon und Fox Float RP23 Boostvalve, sowie nach den Federgabeln gesucht. Habe reichlich Testberichte zu Terralogic und Durin gelesen. Wie immer hat alles seine Vorteile und Nachteile.
Trotzdem hatte ich gehofft jemand kann die Durin 2011 mit der Fox F100 Terralogic vergleichen ...
 
...am besten du machst ne Probefahrt, bei der Gabel kann es ja auch ein anderes bike anstatt Simplon sein...
kennen tu ich nur die "alte" terralogic, das gab es alles schon 2005 oder 06...die fand ich gut. Und wirklich "neu" ist nicht immer jedes Jahr wirklich was neues, ausser hier mal andere decal`s , dort ne andere Standrohrbeschichtung, hier mal andere Farbe, ein anderes Ölkämmerchen ach ja viel Marketing....
ich selbst habe ne "uralte" RS-Reba 2007 drin....geht auch gut, bei einem Neukauf würde ich sicher eine der Fox in sehr enge Wahl ziehen, ob mit oder ohne brain ist Geschmackssache.

Und die (Auf)preise bei Simplon sind saftig, kauf eher den Standard und wenn dir dann nach 500km etwas nicht passt, verkauf die gabel und hol dir die Option...das kannst ja immer noch und kommt unterm Strich günstiger, falls du selbst "Schrauber" bist und sowas auch machen kannst.
 
<snip>
ich selbst habe ne "uralte" RS-Reba 2007 drin....geht auch gut, bei einem Neukauf würde ich sicher eine der Fox in sehr enge Wahl ziehen, ob mit oder ohne brain ist Geschmackssache.

Und die (Auf)preise bei Simplon sind saftig, kauf eher den Standard und wenn dir dann nach 500km etwas nicht passt, verkauf die gabel und hol dir die Option...das kannst ja immer noch und kommt unterm Strich günstiger, falls du selbst "Schrauber" bist und sowas auch machen kannst.

Fahre momentan eine noch ältere Reba Team (2006). Das einzige Teil am Bike das drauf ist, und nie auch nur eine Sekunde ein Problem gemacht hat.

Ich hätte lieber eine "normale" F100 mit remote lockout, und ohne Terralogic. Bisher brauchte ich eigentlich nur 2 Einstellungen: Rauf (lockout) und Runter (kein lockout). Sofern werde ich mir die 140€ Aufpreis eher sparen. Wegen des "Kashima" coatings kaufe ich sie sicher nicht :p.
Wenn ich mir die Preise der 32 F100 Terralogic ansehe, geht der Aufpreis in diesem Fall sogar.
Für die XRC 100 Race wollen sie 650€! Selbst für 256g leichter eher heftig!

Schrauben ist an sich kein Problem. Nur mein Werkzeug ist schon > 15 Jahre alt ...

Wenn die Durin kann was die Reba Team gemacht hat, dann komme ich erst mal nicht auf die Idee dieses Teil auszutauschen.

Erst mal Danke für deine Hilfe (trotz meiner mangelnden Eigeninitiative :D)

Grüsse nach Bayern,
Alexander
 
Zurück