Hallo,
Habe mich nach langem inneren Kampf nun schon fast für das STOMP MR-3-30 entschieden. Nachdem es sich nicht wirklich um ein billig-bike handelt, hätte ich jetzt noch ein paar Fragen, bei denen ich eure Erfahrung sehr schätzen würde. Klar habe ich auch den Händler gelöchert, aber der ist zufällig immer der "aufpreispflichtigen" Meinung.
Anwendung: Nicht übertrieben technischer, aber sehr steiler Uphill. Abfahrt meist über Wege die ich auch rauf schaffe. Bin bisher 99% HT gefahren. Also kein heftiger Downhill, aber auch weit weg von einer Forstautobahn.
Bremse:
Ich tausche die Marta-SL mit der neuen XTR 985 (203 vorne).
Will eine Sorglos-bremse, und das sollte sich ausgehen. Bitte kein ice-tec flame ;-).
Gabel:
Dort habe ich die Qual der Wahl zwischen Durin Race DLO, und der Fox 32F 100 Terralogic FIT.
Ich habe absolut keine Erfahrung mit Magura bei Gabeln, und würde zur Fox neigen. Kann eine der beiden Gabeln als allgemein "besser" bezeichnet werden, oder gibt es einfach unterschiedliche Anwendungsgebiete?
Dämpfer:
Entweder FOX Float RP-23 Boostvalve, oder DT Swiss XR Carbon.
Der Gewichtsunterschied ist mir egal, aber angeblich soll der DT Swiss "besser" sein. Was ist eure Erfahrung/Meinung? Braucht das Stomp einen Plattform-Dämpfer? Was mich wundert ist, das Simplon den Fox in allem vom Race-fully bis zum All-Mountain einbaut. Entweder ist der Fox so genial, oder universell, oder der DT-Swiss macht im Race-fully doch mehr Sinn...
Ramen:
Den Stomp gibt es in der neuen 100mm Variante, und der eigentlich "alten" 115mm.
Nachdem auch 100mm umgestellt wird, tendiere ich zum neuem Setup. Was ist eure Meinung/Erfahrung.
... dann bleibt mir nur noch die Frage ob 49 oder 53 cm, bei 186 und ~91cm Schrittlänge
.
Bisher bin ich immer eher zu kleine Frames gefahren, aber ich werde langsam alt. Und laut Händler passt der 53cm eher besser. Aber das werde ich nur herausfinden wenn ich oben sitze...
Also, bei uns regnet es in Kübeln. Falls dem bei euch auch so ist, würde ich mich sehr über eure Unterstützung freuen.
Grüsse,
Alexander
Habe das Gabel/Dämpfer Thema auch unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=523431 geposted
Habe mich nach langem inneren Kampf nun schon fast für das STOMP MR-3-30 entschieden. Nachdem es sich nicht wirklich um ein billig-bike handelt, hätte ich jetzt noch ein paar Fragen, bei denen ich eure Erfahrung sehr schätzen würde. Klar habe ich auch den Händler gelöchert, aber der ist zufällig immer der "aufpreispflichtigen" Meinung.
Anwendung: Nicht übertrieben technischer, aber sehr steiler Uphill. Abfahrt meist über Wege die ich auch rauf schaffe. Bin bisher 99% HT gefahren. Also kein heftiger Downhill, aber auch weit weg von einer Forstautobahn.
Bremse:
Ich tausche die Marta-SL mit der neuen XTR 985 (203 vorne).
Will eine Sorglos-bremse, und das sollte sich ausgehen. Bitte kein ice-tec flame ;-).
Gabel:
Dort habe ich die Qual der Wahl zwischen Durin Race DLO, und der Fox 32F 100 Terralogic FIT.
Ich habe absolut keine Erfahrung mit Magura bei Gabeln, und würde zur Fox neigen. Kann eine der beiden Gabeln als allgemein "besser" bezeichnet werden, oder gibt es einfach unterschiedliche Anwendungsgebiete?
Dämpfer:
Entweder FOX Float RP-23 Boostvalve, oder DT Swiss XR Carbon.
Der Gewichtsunterschied ist mir egal, aber angeblich soll der DT Swiss "besser" sein. Was ist eure Erfahrung/Meinung? Braucht das Stomp einen Plattform-Dämpfer? Was mich wundert ist, das Simplon den Fox in allem vom Race-fully bis zum All-Mountain einbaut. Entweder ist der Fox so genial, oder universell, oder der DT-Swiss macht im Race-fully doch mehr Sinn...
Ramen:
Den Stomp gibt es in der neuen 100mm Variante, und der eigentlich "alten" 115mm.
Nachdem auch 100mm umgestellt wird, tendiere ich zum neuem Setup. Was ist eure Meinung/Erfahrung.
... dann bleibt mir nur noch die Frage ob 49 oder 53 cm, bei 186 und ~91cm Schrittlänge

Bisher bin ich immer eher zu kleine Frames gefahren, aber ich werde langsam alt. Und laut Händler passt der 53cm eher besser. Aber das werde ich nur herausfinden wenn ich oben sitze...
Also, bei uns regnet es in Kübeln. Falls dem bei euch auch so ist, würde ich mich sehr über eure Unterstützung freuen.
Grüsse,
Alexander
Habe das Gabel/Dämpfer Thema auch unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=523431 geposted
Zuletzt bearbeitet: