Hallo,
bin Student und habe Sommer 2003 ein Fully von meiner Mutter geschenkt bekommen.
Seitdem wird da ständig was dran verändert:
neue Gabel, XT Tretkurbeln, Scheibenbremsen Magura, Laufräder, Luftdämpfer ...
Aus den übriggebliebenen Teilen habe ich ein neues Rad gebastelt (Rahmen neu gekauft für 160) und dann komplett verkauft! (Preis ist aber ein Witz: 250 Euro nur bekommen), aber besser als die Teile daheim rumfliegen zu haben.
So gucke ich natürlich ständig bei ebay mal rein und suche das beste Preis-/ Leistungsverhältnis und überlege mir meist mehrmals und monatelan, ob sich eine Investition lohnt und ob ich etwas wirklich brauche.
So habe ich schon manches Schnäppchen rausgehauen.
Die Kosten für Klamotten und Schuhe sind auch nicht zu verachten.
Reich bin ich sicher nicht, gut leben meine Freundin und ich aber trotzdem.
Das Rad ist nur eines meiner Hobbies (im Sommer Spider Cabrio fahren ist das zweite und im Winter Pcs aufzurüsten mein drittes großes Hobby).
Das Rad würde ich nicht für unter 1500 Euro hergeben, ob es aber soviel Wert
auf dem Markt hätte wage ich zu bezweifeln!
Wahrscheinlich würde es bei Ebay nur für 600 bis 800 weggehen.
Aber ein SEHR großer Vorteil von meinem Bike ist der, dass ich viel weniger tanke (besonders in den Monaten April bis Oktober!), meine Autos nutzen sich weniger ab, die Versicherung wird in eine günstigere Katagorie eingestuft, die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden oder gar einen zu verursachen reduziert sich auch! Weniger Verschließ, Fixkosten die p.a. garantiert anfallen, verschieben sich, weniger Bremsenabnutzung, Kaltstarts ...
Wer also die Arbeitsstelle, Uni, FH, ... mit dem Rad eigentlihc auch erreichen könnte (bis etwa 25km) tut gut daran sich ein neues Rad zu kaufen, um damit eigentlich nur Positives zu erreichen!
Gesundheit, weniger Umweltverschmutzung, das Leben huscht nicht nur an einem vorbei, man nimmt die Umwelt viel besser wahr, man entdeckt neue Wege, und ein knackigerer Po ist auch möglich!
Die Gefahren wie Impotenz,... kann man durch hochwertige Hosen, guten Sattel und eine perfekte Abstimmung Richtung 0,0 gehen lassen!
Kann es sein, dass ich jetzt von den Vorteilen vom radeln rede?
Also:
Man muss nicht Reich sein, um ein tolles Bike zu besitzen!
Sobald man "auf das Rad gekommen ist" werden sich automatisch Einsparungen an anderen Stellen einstellen! (Besonders Benzin!!!) das Kapital wird quasi freigeschaufelt! Dieses kann dann guten Gewissens in das Rad reinvestiert werden, um diese "Kapitalfreisetzungsmaschinerie" (denn das ist ein Rad!!!) weiterhin am Leben zu erhalten!
Sollte man das Bike nicht als Autoersatz ansehen, sondern wirklich nur Radtouren damit macht oder über Stock und Stein,...
dann ist es ein teures Hobby!
Frohes Biken!