Sind die Alpen (Berge)' bald MTB frei?

EMTB bringen zum groessten Teil nur Leute in Gebiete wo sie Leistungs und Fahrtechnisch noch gar nicht sein duerften
Ach was! Lass Dich nicht verrückt machen. Ganz viele davon sind Umsteiger, die vorher auch schon mit dem MTB oder als Wanderer da waren. Jetzt halt mit dem EMTB. Im Moment ist es ein Boom, in ein paar Jahren sieht das wieder anders aus.
 
Also in meiner Familie bzw. Bekanntenkreis fahren jetzt alle E-Bike. Mein Vater mit 79, mein Schwiegervater mit schwerem Lungenleiden, meine Schwiegermutter,...
Ich kann jetzt mit allen meine Freizeit und mein Hobby teilen. Ein guter Freund würde es kaum mehr 1000hm schaffen, so fährt er mit geringer Unterstützung mit seinem E-Bike neben mir her. Daher muss er sich auch anstrengen (Puls bei 150) und wir können gemeinsam die Trails runterfahren. Vor dem Kauf ist er ca. 15 mal im Jahr gefahren - mit E-Bike heuer schon 35 mal (sind erst seit Anfang Mai schneefrei!!!)
Ich fahre sicher einige Jahre noch ohne E-Bike, aber ich bin auch nach dem E-Bike Kauf noch ein MTB Fahrer.
 
Habe mir mal eins im Tirol Urlaub spasshalber ausgeliehen. Beim hochfahren fehlt mir das Erfolgserlebnis, bergab über Trails war das Bike einfach unangenehm schwer und unhandlich. Fazit: Hat mir kein Spaß gemacht, und ich weiß warum kaum einer mit so einem Bike anspruchsvollere Trails fährt.

Warum?
 
Na und? Reicht doch!

In den Bergen nicht. Jeder will ein Ziel erreichen (Hütte, Gipfel,..). Man dreht nicht einfach mitten im Wald um. Daher hat mMn das E-Bike in den Bergen einfach (mehr) Berechtigung als in hügeligen Gebieten. Ist doch gut, wenn man gemeinsam Touren machen kann, egal wie gut die Kondition ist.
Ihr solltet einmal sehen, welche Freude die E-Biker haben, wenn sie endlich wieder auf die Almen kommen, um die Natur zu genießen.
 
Ihr solltet einmal sehen, welche Freude die E-Biker haben, wenn sie endlich wieder auf die Almen kommen, um die Natur zu genießen.
Mag ja sein, mit dem Argument lässt sich allerdings auch ein Seilbahnbau rechtfertigen - für diejenigen, die zu gebrechlich sind, um den Sessellift zu benutzen. Irgendwann ist halt Schluss.
 
In den Bergen nicht. Jeder will ein Ziel erreichen (Hütte, Gipfel,..). Man dreht nicht einfach mitten im Wald um. Daher hat mMn das E-Bike in den Bergen einfach (mehr) Berechtigung als in hügeligen Gebieten. Ist doch gut, wenn man gemeinsam Touren machen kann, egal wie gut die Kondition ist.

War "die Tour nach den Fähigkeiten des schwächsten Mitfahrers planen" schon?
BTW: Ich habe auch in meinen "Hügeln" Ziele, die ich erreichen will.
 
Mag ja sein, mit dem Argument lässt sich allerdings auch ein Seilbahnbau rechtfertigen - für diejenigen, die zu gebrechlich sind, um den Sessellift zu benutzen.
Du vergleichst Äpfel mit Zwetschgen. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob eine neue Seilbahn gebaut werden soll (nebenbei, sicher nicht für ein paar "gebrechliche", sondern in erster Linie für Skifahrer), oder die sowieso vorhandenen Forst- und Almerschließungsstraßen zusätzlich von (E)-Bikern verwendet werden.
 
War klar, dass ein argumentum ad absurdum nicht von jedem verstanden wird.

NATÜRLICH ist es ein gewaltiger Unterschied, ich habe stark übertrieben. Darum geht es. Um auf diese Weise einen Logikfehler klarer aufzuzeigen.
Mit dem Argument "wenn man dann aber das Leuchten in ihren Augen sieht..." lässt sich halt nicht alles rechtfertigen.

Um's nochmal klarer zu formulieren: Wann zieht man die Grenze, ab der Invaliden (Altersgebrechliche o. ä. ) nicht mehr mit technischen Möglichkeiten ein Genuss ermöglicht wird, den Gesunde (Junge o. ä.) so erlangen können? Welche Nachteile (Umweltbelastungen, größeres Risiko von Wegesperrungen usw.) nimmt man dafür in Kauf?
 
Braucht ihr Sekundanten? Dann trefft euch im Wald.
Wenn das alberne Privatgezänk weitergeht ist hier ziemlich schnell zu :winken:
Ja, das geht bei "Euch" oder bei dir ziemlich schnell :aufreg:.

Statt den User darauf aufmerksam zu machen, den Beitrag (mit oder ohne Kommentar) zu löschen oder, sich einfach tot laufen lassen, wird geschlossen.

Ich finde es auch ärgerlich, wenn gewisse Forumsteilnehmer diverse Beiträge mit unqualifizieren Beiträgen stören.
Und ich finde es auch mühsam, wenn sich zwei streiten und es nicht ums eigentliche Thema geht (passiert mir gelegentlich auch mal :().
Aber in den allermeisten Fällen, ist das nach 10 oder mehr Beiträgen wieder vorbei und es geht Themenbezogen (und auch sachlich) weiter.

Und wenn sich zwei Forumsteilnehmer nicht leidern können, dann wird sich das nicht dadurch ändern, dass der Beitrag geschlossen wird, sondern man wird diese Streithähne auch in anderen Beiträgen streiten sehen.

Wenn du/ihr wirklich meint, Beiträge schließen oder löschen zu müssen, so ist das natürlich dein/euer gutes Recht (siehe Forumsregeln; Ebenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns fuer Aenderungen und Loeschungen von Beitraegen oder Themen bzw. Sperrungen von Usern zu rechtfertigen). Ich weiß ja nicht, wie hoch der Aufwand wäre und ob dieser etwas nützen würde, zB einen Forumsteilnehmer auf sein Verhalten oder den Verstoß gegen Forumsregeln hinzuweisen :confused:.

Ich finde es nur bezeichnend, dass, wenn Fragen oder Kritik an diverse Redakteure kommen, sehr oft (nicht immer!) keine Antwort kommt. Oder auch, wenn Beiträge gemeldet werden, ich bis dato nie eine Antwort erhalten habe :o. Vielleicht müßte man mit diversen Reiz- und Stichwörtern kommen, wie Nazi, Hitler, Sexismus, Verschwörung(stheorie), Deep State, Rassismus, etc :ka:.
Und gleichzeitig finde ich es dann wiederum interessant, wenn ein Forums-Team-Redakteur dann doch, still und heimlich mitliest (oder eh nur gelegentlich und sich dann nur auf die wenigen unpassenden Aussagen kapriziert) und am Ende den Beitrag schließt.

Ein bischen mehr Lockerheit, Aufgeschlossenheit und weniger Hysterie (#me2) wäre wünschenswert :winken:.
 
Ja, das geht bei "Euch" oder bei dir ziemlich schnell :aufreg:.

Statt den User darauf aufmerksam zu machen, den Beitrag (mit oder ohne Kommentar) zu löschen oder, sich einfach tot laufen lassen, wird geschlossen.

Ich finde es auch ärgerlich, wenn gewisse Forumsteilnehmer diverse Beiträge mit unqualifizieren Beiträgen stören.
Und ich finde es auch mühsam, wenn sich zwei streiten und es nicht ums eigentliche Thema geht (passiert mir gelegentlich auch mal :().
Aber in den allermeisten Fällen, ist das nach 10 oder mehr Beiträgen wieder vorbei und es geht Themenbezogen (und auch sachlich) weiter.

Und wenn sich zwei Forumsteilnehmer nicht leidern können, dann wird sich das nicht dadurch ändern, dass der Beitrag geschlossen wird, sondern man wird diese Streithähne auch in anderen Beiträgen streiten sehen.

Wenn du/ihr wirklich meint, Beiträge schließen oder löschen zu müssen, so ist das natürlich dein/euer gutes Recht (siehe Forumsregeln; Ebenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns fuer Aenderungen und Loeschungen von Beitraegen oder Themen bzw. Sperrungen von Usern zu rechtfertigen). Ich weiß ja nicht, wie hoch der Aufwand wäre und ob dieser etwas nützen würde, zB einen Forumsteilnehmer auf sein Verhalten oder den Verstoß gegen Forumsregeln hinzuweisen :confused:.

Ich finde es nur bezeichnend, dass, wenn Fragen oder Kritik an diverse Redakteure kommen, sehr oft (nicht immer!) keine Antwort kommt. Oder auch, wenn Beiträge gemeldet werden, ich bis dato nie eine Antwort erhalten habe :o. Vielleicht müßte man mit diversen Reiz- und Stichwörtern kommen, wie Nazi, Hitler, Sexismus, Verschwörung(stheorie), Deep State, Rassismus, etc :ka:.
Und gleichzeitig finde ich es dann wiederum interessant, wenn ein Forums-Team-Redakteur dann doch, still und heimlich mitliest (oder eh nur gelegentlich und sich dann nur auf die wenigen unpassenden Aussagen kapriziert) und am Ende den Beitrag schließt.

Ein bischen mehr Lockerheit, Aufgeschlossenheit und weniger Hysterie (#me2) wäre wünschenswert :winken:.


E5720C50-72BC-4BA1-A783-9DD62CFC0698.jpeg
 

Anhänge

  • E5720C50-72BC-4BA1-A783-9DD62CFC0698.jpeg
    E5720C50-72BC-4BA1-A783-9DD62CFC0698.jpeg
    42,3 KB · Aufrufe: 44
@ufp wenn du meinst alles besser zu wissen, schreib doch einfach mal Thomas eine nette Mail, dass du gerne den Moderatoren-Job übernehmen willst. Gebe das gerne an einen kompetenteren Mit-Foristen ab, ist sowieso nur unnützer Freizeit-Stress ;)
 
Zurück