sind hier noch 4 Mädels??

Molly schrieb:
... vlt kaufe ich mir ne neue HR-Nabe und bau den Freilauf ab und behalte den Rest als Ersatzteil.

Hi Molly,

wenn Du wirklich den Freilauf (wir unterstellen das Fabrikat "Shimano") demontierst, bitte entsprechende Aufnahmen und Texte fertigen. Im KFL-Thread ist dies auch gerade ein Thema; eigentlich ist der Freilauf und die Nabe "eine Einheit", lässt sich aber mit etwas Geschick wohl dennoch voneinander lösen - so auch ein anderer Thread in diesem Forum. Also bitte....! :cool:

Oder hattest Du nur Frostprobleme mit Deinem Freilauf (siehe KFL-Thread)...? :confused:
 
Ich bin nicht alleine mit dem Problem, im Technik Forum habe ich mich auch schon in die Freilauf Problematik eingearbeitet. Da gibts sogar nen Link zur Paul Lange Seite, mit Explosionszeichnungen, die ich nicht öffnen kann (pdf Dateien). Mein Bikeladen hat mir aber schon 2x nen neuen einzelnen Freilauf drangeschraubt, kann doch nicht so schwer sein. Irgendwie muss der alte auch abzuschrauben sein. In meinem Werkzeugkoffer liegt auch ein nie benutztes Tool wundersamer Ausformung, das vlt geeignet ist, den Freilauf zu demontieren. Oder zu demolieren. Wird schon werden.

KFL? Wo iss das???
 
Molly schrieb:
Ich bin nicht alleine mit dem Problem, im Technik Forum habe ich mich auch schon in die Freilauf Problematik eingearbeitet. Da gibts sogar nen Link zur Paul Lange Seite, mit Explosionszeichnungen, die ich nicht öffnen kann (pdf Dateien). Mein Bikeladen hat mir aber schon 2x nen neuen einzelnen Freilauf drangeschraubt, kann doch nicht so schwer sein. Irgendwie muss der alte auch abzuschrauben sein. In meinem Werkzeugkoffer liegt auch ein nie benutztes Tool wundersamer Ausformung, das vlt geeignet ist, den Freilauf zu demontieren. Oder zu demolieren. Wird schon werden.

KFL? Wo iss das???
Hallo Brigitte,
ich habe schon den ein oder anderen Freilauf auseinandergebaut!
Ich glaube nicht das dieses Tool dafür gedacht ist! Aber ich weiß aber auch nicht welches du meinst!;)

Schade das die Tour für dich und auch für Gertrud und Mitbewohnerin so schnell zu Ende war. War eine schöne Tour mit den einoder anderen Eisflächen unter dem Schnee!

Achso Iris und Miriam sind heil am Parkplatz mit ca. 30 Teampunkten angekommen!

Gruß
Klaus
 
Ich wusste gar nicht dass im Schnee biken so viel Spaß macht. War eine traumhafte Tour bei super Wetter, manchmal ein bisschen glatt. Bin ganz schön müde und hoffe dass ich gut schlafe um für morgen richtig fit zu sein.
Schade dass das Schneeflöckchentreffen von so vielen Ausfällen und Defekten überschattet war.
Gruß Rosenkäfer
 
JA es war ne richtig coole tour, schade dass ihr nicht mit fahren "durftet":heul: :mad:
Es ist ne echt schöne Gegend dort, angenehm bergig, also nicht so schlimm das es einen zerreist, und bergig genug um mal so richtig warm zu werden. Und Ausblicke....:love:
Es war echt heftig rutschig. der Schee hat deinem Vorderrad gesagt wos langget nicht du!!! Ein ewiger Kapf immer immer wieder... Super, aber dadurch auch anstengend Also ich muss an geschick dazu gelernt haben während der tour anders kann das bei so einer ewigen besoffen rumeiernden fahrweise nicht sein:D
Und heftige Eispanzer mehr oder weniger gut sichtbar. Einmal bin ich auch asgerutschtIch habe wie immer ;) mein Rad zur Seite geschmissen und bin daneben stehen geblieben, aber nur ganz gnaz kurz weil dann -PLATSCH-lag ich auf dem Bauch, aber wirklich auf dem Bauch so voller länge nach... Ausgerutscht- Nix passiert, aber ich hatte meine Trinkflasche vor dem Bauch in meien Hose gesteckt weil sie zugefrohren war.... Die war dann kurz in meinem Magen, war aber nicht so schlimm. Was etwas schwieriger war war dass sich das Feld aufgrund der vielen Leute sehr auseinander gezogen hat. Dadurch gab es viele Steh- und Wartephasen... aber dadurch konnte man auch besser mit einander reden, hat auch was (aber lieber im Sommer;) )

Ich habe mein Rad dann mit Klaus Hilfe in den Golf gefercht... ist echt nicht so einfach... und das wider rausbekommen brachte mich bald zur Verzweiflung:mad:

Was war denn nun los Bikekiller??? beim ersten Stop warst du nicht da:confused: alles OK?? ich habe nix mitbekommen...Sorry

Molly: haste ne Lösung gefunden?? ich habe auf der ganzen tour von keinem gehört der auch Probeme durch die Kälte und dem Freilauf hatte..... da muss was im Popo sein das kann nicht nur die Kälte gewesen sein. Ich bin sicher dumachst das schon:daumen: Las dich verwöhnen, richtig so!!!

Liebe Grüße Soalnum
 
Moin, schön, dass wenigstens ein paar von uns angekommen sind (oder ein Paar).
@bikekiller: was war los?
@Rosenkäfer: good luck!
@eifelwolf: ich mein, welcher fred? finde nix unter KFL.
@redking: ich bin hier inkognito. Die andern Damen auch. Gruß, MOLLY
 
Hallo Molly,

dachte eigentlich, Du findest zielstrebig alles, was Du nur irgendwie finden möchtest..... ;). Nun denn, hier der link zum KFL-Thread:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=173394&page=74

Ab Post Nr. 1830 auf Seite 74 geht es um den Freilauf von Schnegge (bzw. dessen Fahrrad, für evtl. Pedanten, die hier ggf. mitlesen... :D ).

Wenn Du (also Dein Rad...) nix Hochwertiges als Hinterrad besitzt, evtl. auch noch V-Brakes (Felgenverschleiß) montiert hast, wäre vielleicht ein komplettes neues Hinterrad (Felge/Nabe) sinnvoll (:confused: ). Oder den Rundumschlag à la Schnegge.
 
So Mädels,

zur Info für euch: meine Schaltung hatte keine Lust gestern. Also bin ich wieder zurück und habe ne Kraft Sprint Tour durchs Ennepetal gemacht.

Habe Molly´s Auto aber nicht mehr auf dem Parkplatz gesehen... dachte mir schon dass ihr bike im Eimer war... naja nächstes mal werden wir 1. alle zusammen sein und 2. radeln bis der Arzt kommt.

@juchu: du schreibst wohl immer und ewig etwas zu allem was ?

Gruß
bikekiller
 
Hallo Mädels
scheint wohl nicht so der toll gewesen sein euer Bikewochende, jede menge defekte. War heute auch nochmal draussen biken, man muss echt suoer aufpassen das man nicht stürzt bei dem ganzen eis unter´m Schnee. Hat aber trotzdem spaß gemacht.
Sonnige Grüsse
 
Solanum schrieb:
Einmal bin ich auch asgerutschtIch habe wie immer ;) mein Rad zur Seite geschmissen und bin daneben stehen geblieben, aber nur ganz gnaz kurz weil dann -PLATSCH-lag ich auf dem Bauch, aber wirklich auf dem Bauch so voller länge nach...

Hast mir einen gehörigen Schrecken eingejagt, ich mein das Medic Kit ist immer mit am Start allerdings die Motivation des benutzen zu müssen weniger.:(
Zum glück ist es noch glimpflich ausgegangen, hab zumindest keine Abschürfungen an der Radhose ausmachen können.. :daumen:
Bei Hämatomen hilft oft eine Kühlende schmerzlindernde Salbe.:cool:

Wollte mich bei der Abreise noch mal nach dem Befinden erkundigen als mir in Ennepe-Tal eingefallen ist das ich in 20 min ein Clangame im B-Net hab.:wut:

So konnte ich dann mit Helm und Fangopackung zoggen.. :lol:

Zum Thema Scott b.z.w. Scale sind mir im nachinein noch 1000 Sachen eingefallen, wenn du also damit liebäugelst muß ich die noch loswerden..

@ other Snowflakes und andere Teilnehmerinnen:
Im Allgemeinen fand ich die Beteiligung der Damen in Konditioneller wie Fahrtechnischer Hinsicht souveräin, also selten so eine homoge Gruppe geleitet.
Die Affiniät zu einen griffigeren Untergrund war bei allen Teilnehmern allgegenwärtig aber wie gesagt: Hut ab vor allen Bikerinnen die an diesen Sibirischen Sonntagmorgen am Set waren.
Ist immer ein Big**** wenn das setup oder klamotte ne Tour vermiesen.:mad:
Bis zur nächsten Ausfahrt kriegt ihr das Material schon wieder gefixt, und freue mich drauf die Damen bald wieder in heimischen Gefilden begrüßen zu dürfen.
 
Metzkergiga4u schrieb:
Hast mir einen gehörigen Schrecken eingejagt, ich mein das Medic Kit ist immer mit am Start allerdings die Motivation des benutzen zu müssen weniger.:(
Zum glück ist es noch glimpflich ausgegangen, hab zumindest keine Abschürfungen an der Radhose ausmachen können.. :daumen:
Bei Hämatomen hilft oft eine Kühlende schmerzlindernde Salbe.:cool:

Wollte mich bei der Abreise noch mal nach dem Befinden erkundigen als mir in Ennepe-Tal eingefallen ist das ich in 20 min ein Clangame im B-Net hab.:wut:

So konnte ich dann mit Helm und Fangopackung zoggen.. :lol:

Zum Thema Scott b.z.w. Scale sind mir im nachinein noch 1000 Sachen eingefallen, wenn du also damit liebäugelst muß ich die noch loswerden..

@ other Snowflakes und andere Teilnehmerinnen:
Im Allgemeinen fand ich die Beteiligung der Damen in Konditioneller wie Fahrtechnischer Hinsicht souveräin, also selten so eine homoge Gruppe geleitet.
Die Affiniät zu einen griffigeren Untergrund war bei allen Teilnehmern allgegenwärtig aber wie gesagt: Hut ab vor allen Bikerinnen die an diesen Sibirischen Sonntagmorgen am Set waren.
Ist immer ein Big**** wenn das setup oder klamotte ne Tour vermiesen.:mad:
Bis zur nächsten Ausfahrt kriegt ihr das Material schon wieder gefixt, und freue mich drauf die Damen bald wieder in heimischen Gefilden begrüßen zu dürfen.


Ja das schaffen die Damen schon. das bin ich mir 100% sicher.

Aber was willste denn noch über Scott Scale loswerden??? Würde mich natürlich schon interessieren


Ich habe mir heute das angesehen:

http://univega.com/start_bikes.asp?an=901929&link=uni_modell&loop=ALPINA_HT_RACE&kat=ALPINA+HT+RACE

es Passt von Gefühl her gut und scheint gut ausgestattet zu sein
(Univega Alpine HT-570 Disc: 1450€; SCOTT Scale 30: 2000€)....

Was sagen denn die Mitmenschen dises Forums dazu (ich habe doch keine Ahnung:( !!)

Liebe Grüße Solanum

P.S.
Die Tagung ist vorbei, ab morgen darf ich wider auf zwei Rädern rollen:love:
 
Moin,
macht nicht solche Sachen und paßt mir auf meine Frau auf (solanum)
Ich hab sie schon mal defekt zu rück bekommen!:D

Schöne Grüße aus Korea!
Ich hab hier noch nicht viele MTB´s gesehen außer am Seoul Tower, sogar gute Bikes.
Sonst gibt es hier nur Koreanischen nachbau Schrott.
Ansonsten kann ich hier auch keinem empfehlen zu biken die fahren hier Auto......
Wenn ich wieder komme leide ich an Muskelschwund!:mad:

Maik Giver
 
Univega verkauft der Radladen am Ort auch, sieht nicht so stylisch aus wie manche andere, aber die Bremse hätte ich auch gern! Sieht vertrauenerweckender aus als die Dualcontrol Hebel am Scale.
Und wenn du gewohnheitsmäßig dein Rad wegwirfst (wer macht das nicht ab und zu?) würde ich eher einen Alurahmen fahren. Wenn der kaputt geht, ärgert man sich nicht so...
Mein Steuersatz ist auch wacklig. Das wird richtig lustig mit der Fatty. Da muss ich oben Lockout und Magura-Kartusche abschrauben und darf keine Schräubchen verlieren. Beim letzten mal hatte ich hinterher noch einen Spacer übrig, der nirgendwo dazwischen passte.
Findet ihr auch immer noch Teile, wenn das Rad schon längst wieder läuft?
 
was geht denn hier ab.... ?
mein bike läuft wieder prima bis auf die letzte Stunde in der Nacht - da war wieder mal das 3. Ritzel festgefroren... das gibt dicke Beine...

@molly: wenn Du alle Teile die Du abmontierst in eine Tupperschüssel legst, sind sie auch nachher noch da... :D :D :D

@solanum: nimm lieber das Rocky Mountain jetzt wo Du Deines Mannes Kreditkarte hast... :D :D :D Grüße an den Korea Man !!!

@other RSF: euer Drill Instructor ist wieder da !!! Also die Damen bitte auf zum Endspurt im WP ! Ich will dass wir eine tolle Reise gewinnen und Ruhm und Ehre und und und... euer Wochenlimit kennt ihr ja alle. Wenn ich dann bitte zur Winterpokalkasse bitten dürfte...

Gruß
bikekiller
 
Ähhh... ich schraube noch. Heute habe ich meinen Freilauf erst gefönt und dann mit Umluft gebacken. Ich muss noch die letzten Unterlegscheiben an der Achse unterbringen. Diese Japaner benutzen viel zu viele Teile!
 
Solanum schrieb:
Aber was willste denn noch über Scott Scale loswerden??? Würde mich natürlich schon interessieren


Ich habe mir heute das angesehen:

http://univega.com/start_bikes.asp?an=901929&link=uni_modell&loop=ALPINA_HT_RACE&kat=ALPINA+HT+RACE

es Passt von Gefühl her gut und scheint gut ausgestattet zu sein
(Univega Alpine HT-570 Disc: 1450€; SCOTT Scale 30: 2000€)....

Hi nochmal. Der Herr Gatte möge mir die Koreanischen Warcraft 3 Gouso`s grüßen. :)
Einer von den hat gereicht um am Sonntag unseren ganzen Clan den Hintern auf...:mad: :heul:

http://www.battle.net/war3/ladder/w3xp-player-profile.aspx?Gateway=Northrend&PlayerName=Metzkergiga4u

Also zu dem new Bike:cool: Ist es erstmal das wichtigste sein zukünftiges Einsatzgebiet zu kennen.

Möchtest du Touren, XC Rennen, Marathons, Alpenüberquerungen, oder die härtere Gangart im Gelände ( Dirt Freeride Dh ) später damit betreiben?

Also ich nehme mal an Touren.:p

Also Scale wie das Alpina sind Race Hardtails, dh. ein Xross Country renn Konzept.
Im falle des Scale ist es sogar die gleiche Geometrie wie im Mtb Worldcup.
Quasi das Arbeitsgerät der Pros.
Sind also sehr leicht aber bieten keinen großen Kompfort da auch beide mit 80 mm Gabeln ausgerüstet sind.
Bikes die Berge rauffliegen aber auf der Abfahrt ein erfahrenes Händchen brauchen und bei höheren Speed nervös werden.

In der Austattung tun sich beide nicht viel, Scott halt mit dem Dc Bullshit.
Mann sollte aber erwähnen
der Scale CR1 Frame wirklich megahart ist. (Alein der Genius mit seinen Alu Hinterbau ist so verdammt hart )
Daher ist der Alu Rahmen um einiges Komfortabler da er sich ein wenig dem Untergrung anpasst und nicht jeden Schlag an den Fahrer abgibt. (Ist alles natürlich grob erklärt und überspitzt)

Na ja und das Pic..http://www.bikediscount.de/html/scale-30.html :love: :love:

Ka ich liebe an meinen Genius dem Rahmen einfach sieht geil aus und ist so leicht.. Werde mir nie wieder ein Alu bike zulegen.:lol:

Also wenn du das Scale 30 für 2000
Eur kriegst soltest du meiner Meinung nach zuschlagen.

Aber wie gesagt das ist nur meine bescheidene Meinung.

Ein Tauschbares Schaltauge hat das gute Scale in der tat nicht ( genausowenig wie mein Genius :mad: )

Aber auf etlichen Rennveranstaltungen wurde mir auch u.a von pros versichert das Ausfallende samt Schaltauge so stabil dimensioniert sein das selbst nach etlichen stürzen alles noch im Lot ist.:confused:

Na ja und robust ist der Werkstoff carbon auch. Fahre momentan einen sattel und bin damit 4 mal gest
ürzt und das Bike ist bestimmt 6 mal umgefallen die Saesion. Vor 3 Wochen leztmalig 8 meter auf dem vereisten Gehweg gerutscht. Ist auch ne Ecke bei rausgebrochen. Dem Ding macht das nix, noch nicht mal ein Knarzton..

Mfg Christoph
 
@ Molly

Bring meine Frau nich auf dumme Gedanken! Ich muß hier noch meine Hotelrechnung bezahlen wenn ich das nicht kann.........

@ Metzkergiga4u

Du mußt dir die Jungs und Mädels mal live an sehen! Ich 2m, bin mindesterns zwei Köpfe größer und hab entlich mal nen breites Kreutz:D

Ich sag das Scott das passte wie angegossen und ist schön leicht.
Gut währe damit mal ne runde durch das Eifgen zu fahren und nicht einfach nur ne Rund auf der Bahn im Laden!
Mehr wie 80mm denke ist nicht nötig oder?
Außerdem denke ich das auch 2000€ noch nicht der letzte Preis ist.
Warum das Bike dowenhill nervös werden soll versteh ich nicht?

So geh jetzt wieder warten:mad:
Hier geht es seit 2 Wochen nicht weiter.

Grüße aus Korea Maik San
 
Bikekiller ist in der Zeitung! Bike S.12 unten links. Schade, das kein Foto von ihr dabei ist! COOL!

Heute habe ich resigniert und einen neuen Freilauf montiert. Ohne Fett und nach der Fön-Diät klang der alte doch ziemlich magersüchtig. Hatte noch keine Lust, die Felge neu einzuspeichen. Morgen gehts wieder ins Gelände. Vlt kann ich heute noch eine Testfahrt machen. Aber erst muss ich noch die Schaltung einstellen. Es nimmt kein Ende! schrauben, schrauben, schrauben. Ich kann mir mal schwarzen Nagellack kaufen, um die Kettenschmiere unter den Fingernägeln zu übertünchen, bevor ich am WE in die Disco gehe.
 
Warum das Bike dowenhill nervös werden soll versteh ich nicht?

Hi weil die Geometrie auf agilität bedacht ist also mit flachen Lenkwinkel und wenig Nachlauf. Für xc Downhills mit Serpetinen stufen.. etz nicht um mit 60irgentwo runter zu moshen..:D

Mehr wie 80mm denke ist nicht nötig oder?

Jein es kommt auf das Terrain und die Fahrweise an,
80 mm ist ein fast reines renn Setup das "schlimeres Vermeiden" soll :lol: sehr unkompfortabel aber straff.

Ich fahre zb mit einer 130 er Mahratons und nutze den Federweg bei kleinen Sprüngen Stufen Treppen etz voll aus.

Wurzeltrails oder grobes Geröll sind mit 8 cm nicht wirklich angenehm für die Handgelenke und erfordern eine aktive fahrweise.


Mit so einen Rad ist eine schon 500 Hm Abfahrt eine Qual..:(

Aber die hat man im Xc wc selten.:cool: Deshalb fährt mann dort auch solche Rennpfeilen.

Die Geometrie ist sehr wichtig, wenn es geht sollte man immer Damenmodelle vorziehen.. Möchte ja nicht langweilen, aber Scott hat da auch etwas feines..

http://www.bikediscount.de/html/contessa-genius2.html

Mfg..

Boah hab mir den Hobel gerade mal in richtig angesehen ist ja noch viel Stylischer als das gerade Oberrohr beim Herrenmodell..
 
@bikekiller: super! du bist die queen of da snowflakes!

@metzger giga usw: ich habe auch "nur" 8omm Frontfederung. und hinten hart. 71° Lenkwinkel. Supersteife Gabel, d.h. ich muss immer aktv und sauber fahren, und genau das will ich. Besonders bergab macht es Spaß. Ich denke, ich habe viel von und mit meinem Rad gelernt. Vor allem: ich komme mit dem Rad auch den Berg hoch. Son 17kg FR Bike könnte ich manche Steigungen hier nicht mal hochschieben. Damengeos: manchmal echt lahme Enten. "lame ducks", weil zu kurz und die Sättel zu breit.
Achja, Geld: diese Enduromaschinen kosten...
 
Zurück