Sind wir zu weich?

ricktick schrieb:
Ich finde nichts schlimmes daran Highend Parts zu kaufen,
es geht ja auch nicht um high-end gegen low-end, sondern eher um "überausstattung". technische verbesserungen und tuning sind feine sachen. probelmatisch wird es erst, wenn die überausrüstung dem fahrerischen können nicht zuträglich ist oder es sogar negativ beeinflusst.

ricktick schrieb:
schlimm ist nur wenn man sie hat und nix damit macht ;)
...und die meisten machen halt nix damit. man braucht keine aktuelle monster, wenn man mit zuhilfenahme von etwas fahrtechnik den 2meter drop auch mit ner (qaulitativ ebenso hochwertigen) z1 schafft. aber da muss man sich halt rantasten und lernen!

@schulbub: :daumen:

rob
 
Also ich habe wie (fast) alle auch mit einem Baumarkt Hardtail begonnen, und ich hätte auch nie gedacht, dass ich jemals etwas anderes benötige... bis dann mein Steuerrohr begonnen hat sich zu ovalisieren...
Mittlerweile fahre ich keine allzu kranke Maschine, eher ein sinnvoll aufgebautes Hardtail, und ich habe auch nicht vor mir etwas neues zu gönnen.
Ich gebe aber auch zu, daß ich ein "Angsthase" bin, also ich benötige immer etwas mehr Zeit als andere um einen größeren Drop oder Gap zu wagen, dafür liegt mein letzter kapitaler Sturz auch schon lange zurück.
 
Naja das ist aber eine Entwicklung die erst so vor 3 Jahren begonnen hat.

Kann mich noch an Zeiten erinnern da war ein Bike wie zum Beispiel das Nicolai Bass noch Standard in Deutschland. Und heute werden beim Kidsrace schon Räder für 4000 € an den Start geschoben !?


Naja ich hatte das glück damals nicht, dafür hab ich mir meine Dorrado jetzt erarbeitet, ist doch auch was !?
Und naja eigentlich hab ich sie auch nur wegen der Technik, wäre mit ner Boxxer Race auch net langsamer !
Und naja als Schweißer fahre ich doch auch keinen Rahmen wo die nähte ******* aussehen *g*
 
Echt guter Text du spricht mir und bestimt auch vielen anderen aus dem "Herzen" besonders der letzte abschnit das manche mit World Cup Material rumfaren abwol sie garnich fahren können. Was ich auch zum Kotzen finde ist das alles unentlich viel geld kostet und dan nich hält.
 
petergaper schrieb:
Echt guter Text du spricht mir und bestimt auch vielen anderen aus dem "Herzen" besonders der letzte abschnit das manche mit World Cup Material rumfaren abwol sie garnich fahren können. Was ich auch zum Kotzen finde ist das alles unentlich viel geld kostet und dan nich hält.

Liegt evtl auch daran das einige net Fahren können. Mir ist 2003 nichts außer einem Schaltwerk (ausgeleiert) und einem Schlauch kaputt gegangen.

...und ja ich fahre auch mit dem Rad ;-)
 
Habe keine Laust alles zu zitieren deshalb überlegt für wen das ist.

Also, der Vergleich mit den Autos hinkt doch etwas. Die Golf GTI Tuner sind doch fast alle eindeutig Poser die im Grunde überhaubt nichts renntechnisches mit ihren Kisten machen. Das wär so als würd man mit nem Bullit nur über Forstwege brettern. Ich denke unsere Technikverrücktheit ist doch etwas vernünftiger :cool: weil wir zumindestet versuchen aus den immer besseren Bikes das Beste rauszuholen.

Nichtsdestotrotz wird sie immer erschreckener. Gerade der Trend in Richtung 24", Singlespeed, und Stahlhardtails ist keine "Back to the roots" Beziehung. Ich kauf mir ne Bam nicht weil sie älter und damit günstiger ist sondern weil ich sie schöner finde und vor allem weil man mir gesagt hat die funtkionieren besser und seien stabiler. Ich bin so gesehen auch nur einem Trend gefolgt. Aber einem Trend zu folgen der die alten Sachen hervorhebt ist schon besser als einem der immer die neusten Komponeten als die Besten anpreist. Gar keinem Trend zu folgen hieße ja Stillstand denn die meisten können selber keine neuen Trends setzen oder in "Teenielanguage" Trendcenter sein. Es ist eindeutig Evils "Verdienst" dass so viele aus dem Forum 24" fahren. Die meisten (mich mit eingeschlossen) wissen gar nicht ob sie überhaubt besser damit fahren werden.

Ich glaube, die Mainstream Videoproduktionen werden quasi nur noch für die Bikefirmen gemacht. Es kommt einem vor als sei nicht der Fahrer für die Aktionen verantwortlich sondern die Komponenten selbst. Nicht "Super T" hat den Drop gestanden sondern sein Bullit. Da freu ich mich auf so was wie Jib wo einfach die Rider im Vordergrund stehen und keine wegen ihrer großen Beliebtheit ne extra Einlage haben und man sieht, dass man Drops genauso mit nem 3800 Euro Rahmen Ellsworth wie mit nem Toy oder sonstwas machen kann. In diese Richtung sollte es sich eindeutig wieder entwickeln.

Aber die Sache mit dem Geld ausgeben ist kein echtes Argument. Wir sind leider in einer Konsumgesellschaft und die wenigsten sparen ihre gesammtelten Überschüsse. Es ist wohl eine Laune dieser traurigen Gesellschaft, dass viele sich selbst und anderen nur beweisen können, dass sie ihr Hobby ernst nehmen in dem sie viel Geld dafür ausgeben. Aber die Frage bleibt: Wofür sonst? Ich hätte seid 3 Monaten einen Führerschein haben können aber dann wär ich auch nur einer von denen gewesen die mit dem Auto von Papa angeben und besoffen von der Disco nach hause fahren und dabei möglicherweise Bekanntschaft mit einer großgewachsenen deutschen Eiche am Wegesrand machen. Ich wollte schon um überhaubt nicht auf solche Ideen zu kommen mein Geld erst in ein teures CC Bike und jetzt in ein noch teureres Streetbike stecken. Wir geben für unsere Prioritäten viel Geld aus aber lieber für den Sport als für Drogen, Disco, Prollautos, Schmuck, Designerklamotten usw. Ich finde wir geben dass Geld sinnvoll aus.

Dass heute eine andere Metalität herscht als früher glaube ich nicht. Die Technik war zwar noch nicht so weit fortgeschrittten aber die Preise und die Vorstellung das Beste haben zu wollen waren doch die gleiche. Die Leute die Damals von einem GT LTS geschwärmt haben, schwärmen eben heute von einem Tomac Magnum

Aber man darf tortzdem nicht vergessen andere gleich zu behandeln die das Geld nicht haben sich ein teures Dirt oder DH Bike zu kaufen. Z.B. Mich im letzten Sommer :D Auch wenn es sich jetzt nach Gejammer anhört: Im Fotoalbum meinte doch galtt einer zu mir, ich hätte nicht das recht sauteure Bikes zu dissen (schlecht zu kritisieren ?) weil ich momentan ein extrem günstiges Rad habe. Ich hab ein bsichen überspitzt und arrogant von einer zwei Stände Gesellschaft gesprochen aber schockiert hat mich das schon. wird jetzt unser Wert an unseren Bikes festgemacht? Sein Geld fürs Biken auszugeben ist sicherlich sinnvoll aber Leute anders zu behandeln weil sie es aus welchen Gründen auch immer nicht können? "Ha ich kann einen Supermanseatgrap hab aber nur ein Chaka" "Ätsch, dann bin ich besser ich kann einen Onefoot und hab ein Balfa"

Ich hab zwar nicht so das Thema des threads getroffen aber ich hatte einfach mal Lust aus dem Nähkästchen zu plaudern. Man muss ja nicht immer so genau darüber nachdenken was man schreibt :D
 
Ein Bekannter von mir will anfangen zu biken und sich erstmal das komplett P3 holen um damit mal touren zu fahren.
Er hat mich doch ernsthaft gefragt welche scheibenbremsen er drauf hat und direkt danach welche Felgenbremse?!
Der hat keine Ahnung von nix und will sich als erstes Bike ein P3 kaufen nur weil Specialized draufsteht. Das ist dieser ganze Markenwahn, das da oben soll nurn Bsp sein, der dazu führt das biken zwar boomt, aber auch immer nur mehr zum mode-lifestyle-wannabe-sport degradiert wird und die krassesten bikes von Leuten gefahren werden die damit nix anfangen können und nur vor der Eisdiele stehen.
Meiner Meinung nach sollte man sich erstmal schlau machen und das Material seinem Leistungspotenzial anpassen und nicht versuchen durch Hamermaterial seine Leistung auf Profi-standards zu bringen.
Das ist meine Meinung, es ist zwar so das niemand dem ganzen Werbetrouble immun gegenübersteht, und jeder will was haben was in Mode ist. Ich würde auch gerne ein PP SLX fahren, aber es istz zu krass für mich und nicht erschwinglich als Schüler. Man soll zwar Träume haben und die niemals aus den augen verlieren, man muss aber auch für den Moment realistisch bleiben.



Aber auf einen der ersten Beiträge zu sprechen zu kommen. 3m-drops mitm HT sind möglich. Ist klar in ne Schräge rein (nur damit mich jetzt keiner anmacht von wegen ähm, nööö.....geht nicht, biste verrückt) Ich hab mich zwar nach der Ausfahrt hingesemmelt, aber nur weil meine Gabel dabei total, da ganz eingefedert, gewackelt hat, bei 110mm klar und da ein Stein 4m hionter der Ausfahrt im weg lag. Ich muss zugeben dass das nicht 100% absicht war da ich zu schnell angefahren bin und eigentlich nicht so tief springen wollte, aber es hat geklappt.

greetz, happy trails for `04,

Philip
 
diesen herbst sind mir ähnliche gedanken durch den kopf geschwirrt wie schulbub... hat vieleicht auch damit zu tun gehabt, daß da meine kleine tochter zur welt gekommen ist...

kann aber selber nur zustimmen:

viel zu viel aufhebens ums material, lieber vorm pc hocken und bikes anschauen und foren zutexten als selber biken...

ich war selber schon in die spirale gekommen: fully (ok, ich hab seit 94 ein fully, mein altes san andreas), mehr federweg, noch mehr federweg, noch fetter, dann zweitrad, weil fully zu fett, usw.

bis ich gemerkt hab, daß ich sowieso eigentlich zu wenig zeit zum biken hab, daß hier im ländle nicht unbedingt 20 cm fw nötig sind, daß bei mehreren rädern die meisten halt rumstehen, und daß es wirklich nicht immer das neueste sein muß.

konsequenzen:

ich hab mein dirtbike (zweitbike) verkauft.
ich hab meinen freerider abgespeckt (fw-mäßig)
ich hab 17kg abgenommen, durch mehr biken und weniger surfen
ich hab, statt der geplanten nächsten investition, einer neuen gustavm, immer noch meine 99er louise mit 180mm scheiben umbau, und die bleibt, bis sie kaputt ist.
ich habe eingesehen, daß ich nicht wie die typen in den videos irgendwelche monstergaps springen können muß, oder material besitzen, das solches abkann, um spass zu haben.
ich geb nix mehr auf das gedisse diverser mitbiker


ich will keinem sein hobby absprechen, aber mal innehalten und sich und sein handeln reflektieren tut manchmal ganz gut...

meine 2 cents...
 
AngerPlaya schrieb:
:daumen: :daumen:
amen man!
trotzdem werd ich mit meiner dj und ht nich 3 m droppen nur weil ein paar leute vor 2 jahren gemacht haben !
:confused:
trotzdem cooler thread.

Ich bin damals mit einer total kaputten SR Suntour(Neupreis 90,- ;),die am Ende nur noch 3cm FW hatte und HT auch 3m gedropt und des Ding hat gehalten.Dann hatte ich ne DJ und bin damit auch 5m gedropt.Alles kein Problem.Heisst,man kann auch mit solchem Material krasse Sachen machen.Man muss sich nur trauen.Aber:Mit besserem Material fühlt man sich einfach besser.Ich fahr jetzt auch ein BigHit und finde es besser.Hab grossen Respekt vor den Jungs damals.Ich kauf halt Teile,die halten und net kaputtgehn(und mir sind am HT viele Teile kaputt)gegangen,aber ich muss deswegen nicht immer das beste Teil haben.
 
Sehr interessanter Threat... :daumen:


Aber ich find deine "Verunsicherung" etwas überzogen, ich denke auch nicht wirklich das du das wirklich bist, eher das du diese Thematik einfach einmal ansprechen wolltest, oder?

Ich denke so facettenreich wie der Radsport an sich ist soviel unterschiedliche Typen bringt er zum Vorschein.
Und dazu kann ich nur sagen: Jedem das seine!

Ich finde es natürlich immer wieder unverständlich wenn sich irgenwelche Jungs die derbsten DH-Bikes kaufen um dann vielleicht 5x im Jahr damit in einen Park gehen.

Aber ein mittelmäßiger DH-biker der diesen Sport mit Leidenschaft ausübt und viel Zeit, Geld und Mühe opfert soll sich doch auch an dem besten Material was der Markt zu bieten hat erfreuen dürfen.

Ich denke es geht hier nicht um Sekunden in einem Lauf bzw. was macht mich noch schneller etc. Ich denke eher das es darum geht wieviel Spaß es machen kann das Gefühl erfahren zu dürfen wie geil sich die Funktion einer Dorado anfühlt (Posing, Optik und Technikverliebtheit inclusive ;) ).
Und ich denke auch ein mittelmäßig fahrender DH-Pilot spürt den Unterschied Dorado vs. Jr. T.

Ich würde behaupten das ich auf vielen DH-Tracks mit einem 130mm Fr. auch nicht viel langsamer wäre als mit meiner DH-machine, aber es geht mir auch nur sekundär um die Zeit.
Ich fahre Downhill weil ich es liebe und das macht einfach mit einem modernen bike am meisten Spaß!!

Was ich Sagen will ist: ITS ALL ABOUT HAVING FUN!!!! Der DDD-Sport soll Spaß machen und wenn sich jmd. dafür das neuste Material braucht, warum nicht?? Wer sagt den das nur schnelle Fahrer berechtigt wären den neusten Stuff zu fahren?!

Falls du aber mit deiner "bike Situation" wirklich so unzufrieden bist gibt es nur eins:ebay!

ride on! ;)
Julian
 
Ja der fakt ist da! Als Berti richtig angefangen hat "krass" zu fahren und sich daS 24 zugelegt hat, was da lles dran sollte/jetzt dran ist! am ersten dirtrad
shiver sc, doubletrack, stahlkrubel xtr schlatwerk, hope m4 usw!
wir haben alle gesagt, dass er das nicht ruach usw.! wir haben einen bei uns der macht mit nem baumarkt HT fast die gelichen sache wie berti! OK die laufräder halten nciht lang bei ihm,aber es geht auch so!

ICh kannaber für mich sprechen, das ich nicht sage, dass ich mit besserem Material besser fahre!´
ICh fahre nicht viel, aber nicht weil ich stattdessen lieber surfe usw. ich hab einfach weniger zeit zum fahren!

ICh muss agen ich hab einfach auch spaß an der technik! und das wirklich! ich würde so gern einfach mal bikes aufbauen, ohne auf das geld zu schauen! Einfach um etwas optimales gescahffen zu haben!

Und der ganze rest drum herum:
Ich habe bei uns mit "kraseren" Biken angefangen gab zwar schon ein ganz paar CCler, aber da war nix mit springen und so! Jetzt buin ich der, der am wenigsten kann! liegt aber auch an einem jahr "fastPAuse" und dann noch eien erhöhte Hemmschwelle durch stürtze nach dieser zeit!
Mir liegt einfach etwas an dem Sport! Ich bin leiter der "funsportabteilung" unseres Vereins, hab inzwischen ne Trainerlizenz! ICh Fotografiere sehr gern leute beim Biken, dreh und schneide Filme! Dazu hab ich auch 70% der Räder unserer LEute zusammengebaut!
Es ist evtl. arrogant, aber ich würde sagen, dass ohne mich 80% unser leute nicht das machen, was sie jetzt machen würden!


Deswegen, würd ich nciht jeden "anpissen" der sich gedanken macht! Denn was wäre der Sport ohne die Leute dahinter?!
Würde es Mountainbiken geben ohne solche leute wie TomRitchey?
Was wären deutsche Rennen ohne Leute wie Uli Kramer?
Was wäre LEichtbau ohne LEute wie Uli Fahl?
Würde Freeride die heutigen ausmaße haben, wäre die Firma Rocky Mountain nicht gewesen, die Ihre Promo-Truppe "Frorider" mit der Kranked Reihe so gut in Szene gesetzt hätten?
 
Julian M. schrieb:
Sehr interessanter Threat... :daumen:


Aber ich find deine "Verunsicherung" etwas überzogen, ich denke auch nicht wirklich das du das wirklich bist, eher das du diese Thematik einfach einmal ansprechen wolltest, oder?

Ich denke so facettenreich wie der Radsport an sich ist soviel unterschiedliche Typen bringt er zum Vorschein.
Und dazu kann ich nur sagen: Jedem das seine!

Ich finde es natürlich immer wieder unverständlich wenn sich irgenwelche Jungs die derbsten DH-Bikes kaufen um dann vielleicht 5x im Jahr damit in einen Park gehen.

Aber ein mittelmäßiger DH-biker der diesen Sport mit Leidenschaft ausübt und viel Zeit, Geld und Mühe opfert soll sich doch auch an dem besten Material was der Markt zu bieten hat erfreuen dürfen.

Ich denke es geht hier nicht um Sekunden in einem Lauf bzw. was macht mich noch schneller etc. Ich denke eher das es darum geht wieviel Spaß es machen kann das Gefühl erfahren zu dürfen wie geil sich die Funktion einer Dorado anfühlt (Posing, Optik und Technikverliebtheit inclusive ;) ).
Und ich denke auch ein mittelmäßig fahrender DH-Pilot spürt den Unterschied Dorado vs. Jr. T.

Ich würde behaupten das ich auf vielen DH-Tracks mit einem 130mm Fr. auch nicht viel langsamer wäre als mit meiner DH-machine, aber es geht mir auch nur sekundär um die Zeit.
Ich fahre Downhill weil ich es liebe und das macht einfach mit einem modernen bike am meisten Spaß!!

Was ich Sagen will ist: ITS ALL ABOUT HAVING FUN!!!! Der DDD-Sport soll Spaß machen und wenn sich jmd. dafür das neuste Material braucht, warum nicht?? Wer sagt den das nur schnelle Fahrer berechtigt wären den neusten Stuff zu fahren?!

Falls du aber mit deiner "bike Situation" wirklich so unzufrieden bist gibt es nur eins:ebay!

ride on! ;)
Julian


Hallo,

doch, die ganze Situation gibt mir schon zu denken. Wenn dem nich so wäre, dann würde ich das nicht in ein öffentliches message board schreiben, kannst dir sicher sein.
Ich denke, ich bin wohl so jemand, den du beschreibst, ein mittelmäßiger Dh´ler. Hab zwar ne Dauerkarte für nen Bikepark und war fast jedes WE dort. Hab eigentlich nur verletzungsbedingt ausgesetzt. Bin aber trotzdem nich schnell;)
Naja, in eben diesem Bikepark siehst du junge Leute, die nich so die Patte haben, die fahren grausliges Material. Zeug, das ich nie anfassen würde...CSO-Gabeln..DNM-Dämpfer...Julie-Bremsen....ein paar werden sogar degressive Rahmen haben :eek: und sind allesamt viel schneller als ich.

Dann gibt es da die Nicolai Nucleon Fraktion, die in der Bergbahn die lautesten und auf dem Trail die leisesten sind...naja..

Wenn du Spass hast, mit deiner Dorado, is das gut, ich mißgönn sie dir nicht. Es wird nur so hingestellt hier, als ob man mit der Dorado mehr, besser oder härter fahren könnte, als mit der JrT. Und das trifft für 90% hier am Board nicht zu, da bin ich mir sicher...
Ich kenne Leute, die weigern sich, mit was anderem, als nem 5000 Euro-Dhiller auf nem DH-Track zu fahren...das sei lebensgefährlich..und ich find diese Einstellung krank.
Es geht auch nich drum, berechtigt zu sein, irgendwelces Material zu fahren. Zu was ich berechtigt bin oder nicht, entscheide nur ich, mein Gewissen und mein Geldbeutel. Wohlgemerkt, das sind drei verschiedene Personen. Die Frage ist, ob ich das brauche oder nicht. Und ich bin gestern zu dem Schluß gekommen: Nein...meine Bikes sind besser als ich.
Und das betrübt mich und gibt mir Anlass zur Nachdenklichkeit und einen Ansatzpunkt für Veränderung.
Und nein, ich bin mit meinem Bikes nicht unzufrieden, ich habe ja jedes Teil selbst zu verantworten :D

MFG
Jörg
 
rob schrieb:
es geht ja auch nicht um high-end gegen low-end, sondern eher um "überausstattung". technische verbesserungen und tuning sind feine sachen. probelmatisch wird es erst, wenn die überausrüstung dem fahrerischen können nicht zuträglich ist oder es sogar negativ beeinflusst.


...und die meisten machen halt nix damit. man braucht keine aktuelle monster, wenn man mit zuhilfenahme von etwas fahrtechnik den 2meter drop auch mit ner (qaulitativ ebenso hochwertigen) z1 schafft. aber da muss man sich halt rantasten und lernen!

@schulbub: :daumen:

rob


HAHAHA...das is das Geilste an der Veranstaltung hier..das ich mit dem Erfinder von DDDDD und Eisenschweinkader mal einer Meinung sein sollte...wie geil. Hät ich mir nicht träumen lassen.
 
Schulbub schrieb:
Hallo,


. Und ich bin gestern zu dem Schluß gekommen: Nein...meine Bikes sind besser als ich.
Jörg


willst du uns verarschen? erst gestern? was hast du denn bis gestern gedacht? " ach, son last herb macht mich so langsam!"

jetzt ernst... oder gings nur ums cheetah?
 
Ich hab jetzt folgende Erfahrung gemacht:

Im Sommer hab ich mir einen Freerider (150mm, Scheibenbremse etc.) aufgebaut. Vorher bin ich immer mit meinem XC-Hardtail(80mm, V-Brakes) unterwegs gewesen und hab von Sachen wie Sprüngen über einem Meter die Finger gelassen.
Dann ging beim Freerider die Bremse kaputt und ich hab sie eingeschickt (warte im Moment immer noch). Also musste ich das Hardtail wieder in Betrieb nehmen, wovon ich gar nicht begeistert war. Nach der ersten Abfahrt haben z.B. die Hände geschmerzt und die V-Brakes sind bei Nässe und Schnee auch nicht so optimal. Dann hab ich mir einen stark gekröpften Lenker dran gemacht, den Sattel tief gestellt und mich an die schmerzenden Hände gewöhnt und gemerkt, dass man auch mit wesentlich weniger gutem Material richtig Spass haben. Mittlerweile fahre ich damit fast so wie mit dem Freerider.

Kurz und knapp also:
Man kann mit jedem Bike fast gleich viel Spass haben; kommt halt drauf an was man damit anstellt.
Dr Rückschritt in der Technik zeigt einem, was alles für Reserven in besserem Material stecken und hat mich jetzt motiviert mehr auszuprobieren, wenn ich meinen Freerider wieder benutzen kann.
 
Tach auch,
Hm ich hab hierzu ein paar Sachen zu sagen. Es liegt doch auch am Bike ob man besser fährt oder nicht. Hab seit ich mein Gemini Sachen gemacht die mir im Traum nicht eingefallen wären als ich noch auf meinen Jekyll rumgegurkt bin. Ich bin vielleicht kein besserer Fahrer geworden aber habe viel mehr Vertrauen in mein Bike.

Dass sich alles immer nur um moderner, besser und teurer dreht liegt ja auch hier am Forum. Hab letzte Woche nen Thread eröffnet bezüglich dem Kauf eines Poison Taxin resp. Strychnin, wo ich erstmal die Meinungen Alu kontra Stahl hören wollte, und ein paar allgemeine Meinungen. Meist heissts dann: Kauf dir ein anständiges Rad, Deore ist Shice, DJ3 ist Mist hol dir ne DJ1 usw. Dazu will ich nur sagen dass ich das Rad nur zum Spass holen will, und die fette Action sowieso mit dem Gemini mache, und es geht vielen hier so. Wieso also soll ein Rad das Komplett zwischen 799.- und 850.- Euro kostet schlecht sein? Die meisten hier fahren Traumbikes und nutzen nicht mal das halbe Potenzial des Rades, aber in ihren Posts werden kleine "Billigmarken" nieder gemacht. Was mir dann wieder paradox erscheint ist wenn ich mal was zu nem Cannondalebike schreibe. Dann heissts immer wieder: "Cannodale ist shice, das kann man nicht bezahlen, ist ein Poserbike usw." Ich hab mein Gemini für nen sehr guten Preis bekommen und bin voll und ganz zufrieden mit dem Rad, und viele Leute die über die Cannondalepreise herfallen fahren selber Bikes die um einiges teurer waren, resp. haben nicht die leiseste Ahnung von dem was sie schreiben. Also schreibe ich munter hier weiter und kümmere mich wenig um das dumme Gelabber über Material und Technik sondern halte nur die Posts raus die auf die jeweilegen Fragen mit kompetenten Antworten aufwarten.

CU
Claude :hüpf:
 
ups,
das hört sich ein wenig nach sinnkrise an.
prinzipiell gebe ich dir recht, aber lass dir auch gesagt sein, ich habe seit 1986 als ich mit dem biken anfing viel kommen und gehen sehen...und die materialfetischisten gab´s auch damals schon. und deren kritiker auch. und das ddd im moment eine modeerscheinung ist, liegt auch auf der hand. ich stehe der sache recht gelassen gegenüber. das wird sich mit der zeit schon selber regeln.
und denk mal an die vielen, fast ungebrauchten hi-tech-teile die du überall für schmales geld kaufen kannst... :D
und den dämlichen dummschwätzern höre ich einfach nicht zu, fertig.

aber hast schon ein bisserl recht... back to the roots... können wir alle ein wenig vertragen, und wenn´s auch nur mental ist. (habe vor einigen tagen auch noch kranked 1 gesehen...geil! oder mud cows 1... noch geiler!!!)
gruß
der wolfi
 
Vince Vega schrieb:
... resp. haben nicht die leiseste Ahnung von dem was sie schreiben. Also schreibe ich munter hier weiter und kümmere mich wenig um das dumme Gelabber über Material und Technik sondern halte nur die Posts raus die auf die jeweilegen Fragen mit kompetenten Antworten aufwarten.

CU
Claude :hüpf:

genau das ist der knackpunkt! wenn du diese erkenntnis verinnerlichst und die dumpfbacken labern läst macht das biken wieder richtig spaß!
:D
gruß
der wolfi
 
1986? sicher?

damals hatte ich ein bmx, und von mountainbikes hatte hierzulande noch fast niemand was gehört... ich hatte einiges später eins der ersten dinger mit geschweister stahl-lenker-vorbau-kombi und gemufftem rahmen...

die bike hat auch erst 89 angefangen, uns vorschreiben zu wollen, welchen grellen fummel man zum biken nehmen soll...
 
jeder der todtnau nicht in weniger als 4:00 schafft, muss sein dh-bike abgeben. :p

























oder jeder kauft, was er will/kann, fährt was er will/kann, hauptsache er hat SPASS dabei.

ich jedenfalls hab nicht im sinn, mich zu rechtfertigen, wenn ich meine kohle für mein hobby ausgebe. wenn ich die shiver dc an meinem dh-bike durch eine 888 ersetze, wird mich das wohl keine einzige sekunde schneller machen. ich hab sie trotzdem gekauft, weil ich sie kaufen wollte. was andere allenfalls darüber denken, ist mir dabei so lang wie breit.
es macht einfach spass, mit einem geilen bike den berg runterzubrettern. darum tu ichs. :cool:

gruss pat :D


ps: @ wolfi: mein erstes bike war anno 89 ein lila kuwahara aus gemufften stahlrohren, starrgabel und kpl. lx. das speedlimit bergab lag dort, wo wegen der fehlenden federung die sicht zu verschwimmen begann... ;)
wenn ich an die hässlichen blasen und schwielen an den händen nach längeren abfahrten in den alpen zurückdenke, bin ich eigentlich ganz froh über modernes equipment wie meine Z150. :rolleyes: selbst wenns mich verweichlicht. :p
 
gbm31 schrieb:
1986? sicher?

damals hatte ich ein bmx, und von mountainbikes hatte hierzulande noch fast niemand was gehört... ich hatte einiges später eins der ersten dinger mit geschweister stahl-lenker-vorbau-kombi und gemufftem rahmen...

die bike hat auch erst 89 angefangen, uns vorschreiben zu wollen, welchen grellen fummel man zum biken nehmen soll...

ich bin 1986 mit einem herkules "knabenrad" und ganzen 12 gängen sachs-schaltung und hercules trommelbremsen am gardasee gewesen.
wir waren zu dritt dort und die absoluten exoten. ein kumpel hatte ein sündhaft teures scott aus den usa und von dort eine fahrradzeitschrift mit mtb-teil mitgebracht. dort schrieb ein redakteur der mit dem rennrad am gardasee war einen bericht über seinen italientripp mit dem hinweis, der gardasee könnte auch zum mtb-len gut sein. wir sind dann recht spontan in den sommerfehrien dorthin gedüst. ich kannte die gegend auch schon vom enduro-fahren und war sofort feuer und flamme für den tripp.
und was soll ich sagen.... enduro fahre ich schon lange nicht mehr, aber mtb immer noch. :D
 
WOW :eek: habt ja massig was getextet ... les ich aber später alles ... deswegen sry wenn ich ev. der 10te mit der gleichen Aussage bin :)

Ich gehöre auch zu denen die sich für die paar Kröten die se verdienen, versuchen ein mgl. anständiges bike zusammen zu bauen. Dabei lege ich nat. Wert darauf dass die Teile auch was aushalten, da ich mir leider nicht alle x-hundert km neue Parts leisten kann. Zwar denke ich nicht dass ich mein bike wirklich an seine Grenzen treibe ... aber ich bin bemüht mich ständig zu verbesern und irgentwann bin ich auch soweit dass ich was stabileres brauche ... und wenn die Parts bis dahin halten (glaub ich zwar nich :D) um so besser! Mein HT hat bzw. wird zwar einen Gesamtpreis von ca. 1600€ haben (is ja noch im Aufbau), aber auch nur weil mein Altes für das ich weitaus weniger bezahlt habe, meinen Ansrüchen unterlegen war (naja hatte ja auch schon knapp 4 Jahre aufm Buckel).
Ob ich mir, wenn ichs mir leisten könnte, en superteures high-end fully kaufen würde weis ich nicht, verführerisch wäre es ja schon ... und mal ehrlich, wie oft in eurem Leben habt ihr euch schon was geleitet was ihr nicht wirklich braucht oder nur weil es euch gefällt? Wofür sollte ich denn sonst was ausgeben wenn nicht für meine Hobby? Dafür gehe ich ja auch so hart arbeiten und weis daher auch jeden € an meinem bike zu schätzen!

Und warum viele oder alle so auif hightech parts abfahren? Ich denke mal aus dem selben Grund warum sich Leute neue Autos, Klamotten, Handys und was weis ich fürn Plunder kaufen ... entweder ists hinüber (geht mitlerweile auch immer schneller) also neu, oder schlicht weils man satt hat und sichan was schönem Neuem erfreuen will. Da ne Sinnfrage hinter zu stellen bringt nicht viel, dann im Grunde könnte man auch sagen hätte man mit der technischen Entwicklung vor sagen wir mal 6 - 7 Jahren aufhören können ... die bis dahin existenten Sachen haben ihren Dienst getan und würden es auch heute tun! Ne es ist einfach der schiere Wille immer alles verbessern und verinfachen zu wollen, der Mensch wird nunmal immer bequemer. (in en paar Jahren wischt man sich wahrscheinlich nichtmal mehr den Arsch selbst ab :rolleyes: :D).

Ich könnt jetzt noch viiiiiel weiter ausholen, aber das kann ich niemand zumuten ... ausserdem sitz ich hier auf der arbeit und muss weiterhin die Kohle zum Verschleudern ranschaffen ;)

Also, haut rein!
 
pat schrieb:
oder jeder kauft, was er will/kann, fährt was er will/kann, hauptsache er hat SPASS dabei.

ich jedenfalls hab nicht im sinn, mich zu rechtfertigen, wenn ich meine kohle für mein hobby ausgebe. wenn ich die shiver dc an meinem dh-bike durch eine 888 ersetze, wird mich das wohl keine einzige sekunde schneller machen. ich hab sie trotzdem gekauft, weil ich sie kaufen wollte. was andere allenfalls darüber denken, ist mir dabei so lang wie breit.
es macht einfach spass, mit einem geilen bike den berg runterzubrettern. darum tu ichs. :cool:

:daumen: genau so seh ichs auch....hab mich auch immer künstlich aufgeregt über die fetten bikes. Ne ganze Menge von den Typen fährt damit wirklich nur zur sprichwörtlichen Eisdiele.

Aber who cares? Ich schau gerne hin. Ich unterstelle einfach jedem so viel Vernunft, dass er/sie selber entscheiden kann wie weit man sich dem Marktdiktat unterwirft.
Entweder kauf ichs oder eben nicht. Letzendlich ist es nur ne Frage der Persönlichkeit und des Geldbeutels
 
wolfi schrieb:
ich bin 1986 mit einem herkules "knabenrad" und ganzen 12 gängen sachs-schaltung und hercules trommelbremsen ...

Ach ja ... das gute Alte ... hatte allerdings den Nachfolger mit Felgenbremsen. War aber auch schon mein 2tes ... mein allererstes war ein BMX aber ka von welcher Firma ... hat Pucky auch BMXs gebaut? :D
Mittlerweile bin ich bei meinem 10ten Rad angekommen und #11 ist fast fertig ... wenn ich so zurückblicke verbinde ich echt viele schöne Erinnerungen mit den div. bikes ... alleine das Foto als ich mien erstes bekommen hab :D

Hach is schon schön en bissel in Erinnerungen zu schwelgen :)
 
headake schrieb:
Ach ja ... das gute Alte ... hatte allerdings den Nachfolger mit Felgenbremsen. War aber auch schon mein 2tes ... mein allererstes war ein BMX aber ka von welcher Firma ... hat Pucky auch BMXs gebaut? :D
Mittlerweile bin ich bei meinem 10ten Rad angekommen und #11 ist fast fertig ... wenn ich so zurückblicke verbinde ich echt viele schöne Erinnerungen mit den div. bikes ... alleine das Foto als ich mien erstes bekommen hab :D

Hach is schon schön en bissel in Erinnerungen zu schwelgen :)

war aber echt ein gutes rad, und das geilste...ich weiß sogar wo noch genau so ein rad rumfährt. ich habe schon mit dem gedanken gespielt den typen mal anzuquatschen ob er sich evtl. von trennen möchte.
ich muß heute abend mal in meinen alten fotoalben schauen, ich habe da noch bilder vom ´87er gardasee tripp als wir uns auf den 601er "verlaufen" haben und total zerschrammt und fluchend aber doch irgenwie sehr befriedigt in torbole vom trail ausgespuckt wurden. erst jahre später habe ich erfahren, was wir dort befahren haben :lol:

und ganz ehrlich, damals mit no suspension ging´s auch recht gut. mann musste sich viel mehr seine linie suchen und trial einlagen waren an der tagesordnung. heute brätst du mit full speed geradeaus...
...ich glaube ich kaufe dem vogel das herkules ab :p

gruß
der wolfi

:: edit:
werde dann mal bilder von `87 einscannen
 
Zurück