single speed

Mr.mtb

rude-rider
Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg/Burgthann
ich fahr eine normale nabe mit single speed adapter bei dem
set (um von 9fach kassette auf single speed umzurüsten) war ein 16T blatt dabei is mir aber zu groß ich will am bessten 11 oder 13 da ich keine zeit, lust hab mir ein neues blatt zu kaufen will ich wissen ob ich auch einfach des blatt von der kassette nehmen kann?
danke für die antworten im vorraus;)
 
hmm meiner meinung nach kann man auf narben nicht fahren
wie denn ? ich mein ich hab welche am arm und wie soll der fahren ?
 
ja sollte funktionieren.

ansonsten kannste dir für 10€ n ritzel bei www.parano-garage.de kaufen. Einfach weiter unten bei den ritzeln kucken...

die kassetten ritzel gehen, soviel ich weiß nur bis zu ner bestimmten größe auf die NABE.
 
geht hab ich auch gemacht..aber du musst eien cassette haben die zusammengeschraubt ist..mein war genietet^^

MFg
 
Wie immer: es heißt NABE und das "Blatt" ,aus der Kassette, nennt sich RITZEL !
Am besten is du holst dir eins von parano-garage bzw. eins von Shimano DX (5€), gibts von 13-16 T, glaub ich.
Das einzelne Ritzel aus der Kassette geht nicht, da sich daran Steighilfen befinden (für Schaltungsvorgänge), die Kette würde probieren zuklettern und würde herunter fallen.
 
ahh mit 11 könnte das knapp werden. soweit ich weiß, gibt es da probleme, dass die kette auf den spacer vom adapter aufliegen würde und die zähne nicht mehr richtig umgreifen kann. eine normale kassette hat diesen spacer ja nicht und deswegen funtioniert es bei schaltung schon, aber mit den spacern vom kit nicht! du kannst natürlich versuchen, die spacer abzudrehen (vorausgesetzt du hast eine drehnbank) wie stark die stabilität darunter leidet weiß ich nicht. 12 mit abdrehen/feilen geht, bei 11 bin ich mir nicht sicher obs langt, 13 geht ohne probleme!
 
12 geht auch noch ohne bearbeiten.

Beim Da bomb und dem NG kit war mein 12er ritzel schon drauf, und lief ohne probs mit ner kool chain.
 
SS ritzel kaufen, alles andere macht unglücklich. oder 2 gleiche schaltungsritzel nebeneinander, geht allerdings nur bei mind. 1/8" ketten.
 
@Wasserflasche:
Ich hab mir ne neue geholt ich bei dem vernietet alles versucht um die halbwegs freidlich aufzukriegen...

MFg
 
hab bisher nur leutz gehört die damit unzufrieden waren..
hol dir besser ein ss-kit und geb paar euronen mehr aus
>>>bist aber dann damit probeme los
:daumen:
 
also ich fahr grad n normales rotzel aus der kassette - 16t und vorne n xt kb - 32t. angetrieben wirds bei mir mit der stinknormalen sram kette (pc48). hab halt noch so n singlespeedarm dran hängen...geht gut, außer wenn der arm zickt, dann springt die kette runter is ber selten der fall.

gegefrage: kann ich also, wie ich aus einigen posts rausgelesen hab, nich ne koolchain auf "normalen" ritzeln und kb fahrn?!
 
~*NONAME*~ schrieb:
@Wasserflasche:
Ich hab mir ne neue geholt ich bei dem vernietet alles versucht um die halbwegs freidlich aufzukriegen...

MFg


Da nimmsu ne Flex mit'n zolligem Trennscheibe, spannst das Gebilde innnen Schraubzwinge, (also ni die flex sondern die Kasette) so dass die größte ritzel oben ist.

Wennde die Glubschn aufmachst wirste sehen dass drei metallbobbl sich abzeichnen, die wegflexen, dann mit die Schraubenzieher reingehen zwischen die ritzel und aufhebeln, ferdsch.

Kerle Kerle..bissi nachdenken könnt doch möchlich sein..sowohl beim Eröffnen eines Freds als auch beim Do-it-yourself..
 
Das Brot hat recht!

Mikey:
Flex war nicht zur hand und ne neue Kassette hate 2,90 gekost :D

MFg
 
ich werd wohl des 13t ritzel von der kassette nehmen, is ja eh nur kruz fürn bike park, weil ich da bisschen schneller fahren will (dual usw.)
und danke für die antworten

gegefrage: kann ich also, wie ich aus einigen posts rausgelesen hab, nich ne koolchain auf "normalen" ritzeln und kb fahrn?!

also bei mir geht des ohne probleme! auf der verpackung von dem kettenspanner steht halt, dass man nur leichte ketten fahren soll, aber der hat auch noch keine probleme gemacht!
 
Mr.mtb schrieb:
also bei mir geht des ohne probleme! auf der verpackung von dem kettenspanner steht halt, dass man nur leichte ketten fahren soll, aber der hat auch noch keine probleme gemacht!

bei mir gehts ja drum ohne kettenspanner das ganze zu fahrn...
 
Zurück