Single Speeder !?

Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich will mir demnächst ein Dual Bike aufbauen, und es soll Single Speed werden.
Hab da mal kurz ein paar Fragen:
Brauch ich unbedingt BMX Ausfallenden, oder geht´s auch mit normalen wenn ich dann hinten am Ausfallende ´n Spanner drann mache?

Brauch man ne spezielle Nabe, oder gehts auch mit ner normalen, einem Ritzel und Unterlegscheiben oder sowas?
 
Original geschrieben von Xtreme
Hi!
Ich will mir demnächst ein Dual Bike aufbauen, und es soll Single Speed werden.
Hab da mal kurz ein paar Fragen:
Brauch ich unbedingt BMX Ausfallenden, oder geht´s auch mit normalen wenn ich dann hinten am Ausfallende ´n Spanner drann mache?

Mitm Kettenspanner wie z.B. dem Surly Singleator gehts auch.

Original geschrieben von Xtreme

Brauch man ne spezielle Nabe, oder gehts auch mit ner normalen, einem Ritzel und Unterlegscheiben oder sowas?

Geht auch mit ner normalen Nabe. Einfach ne alte Kassette auseinandernehmen. Wenn du Mofakette fahren willst nimm 2 (gleichgroße) Ritzel nebeneinander.
 
Wie zentrierst du dann das Ritzel, wenn du keine spezielle Nabe verwendest? Per Spacer?

Seitdem mein Wechsler nur noch 5 von 8 Gängen schalten kann, da er sowas von deformiert ist (verbogen, Käfig zusammengedrück, etc...) möchte ich schon lange auf SS umsteigen.

Weiss jemand, wie teuer der Chaintensioner von DMR ist? Der Surley ist mir einfach zu filigran.
 
So ein Quatsch, dafür Geld auszugeben!
Einfach aus ner alten Kassette die Spacer rausnehmen und damit das Ritzel auf ne gute Kettenlinie bringen!

DMR_Sidekick_Complete_5.jpg


Wenn jemand an nem Singlespeeder interessiert ist:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1853188209

:D
 
An meinem City-Bike (ich nenne es mal so, weil ich damit weder Dual noch Dirt fahre) habe ich auch nur 1 Gang: 36:17.

Das ist fuer die Stadt zum Rumlullen optimal. Hinten habe ich einfach ein Ritzel aus einer alten Kassette und haufenweise Spacer aus mehreren alten Kassetten genommen und so raufgemacht, dass die Kettenlinie stimmt (oder man machte es mit einem Innenlager, welches ein Einstellen der Kettenlinie erlaubt). Als Spanner fungiert ein ganz altes 200 CX von Shimano, welches die Kette sehr straff haelt. Faellt nicht mehr runter.

Gruesse, rikman

now listening to: -
 
Werde auch mit alten Ritzelspacern arbeiten und als Spanner den DMR Tension Seeker benutzen.

Wieviel muss man eigentlich die Kette kürzen?
 
Ja, das weiss ich eigentlich ;) Aber wie weit/straff ist "soweit wie es geht"?

Da wir schon dabei sind: 8- oder 9fach-Kette?
 
Tja,wie straff kann ich leider net in worten fassen ;)

Ich würde ne 8fach kette nehmen,weil se ja bekanntlich breiter sind - am besten wäre nartürlich ne BMX Kette,dann müsstest Du ewnt. zwei Ritzel verwenden
 
Original geschrieben von Kenny
Ich tendiere zu 42/11 aber ich habe schon oft gehört, das das zu krass sei?!:confused: :rolleyes:

:eek: wie willst denn da no vernünftig fahren können?Ich hatte ja scho bei 38/11 scho probleme.Ja ja,zu wenig ktaft in den Beinen ;)...
Also ich war mit 38/14 sehr glücklich,aber des is geschmackssache...
 
Original geschrieben von NRH


:eek: wie willst denn da no vernünftig fahren können?Ich hatte ja scho bei 38/11 scho probleme.Ja ja,zu wenig ktaft in den Beinen ;)...
Also ich war mit 38/14 sehr glücklich,aber des is geschmackssache...

Also 42/20, kriege ich spielend über die Trails! Fast schon zuuuuu leicht!
 
Will auch endlich mal umsteigen auf SS! Kann mal einer den Kettenspanner von DMR posten oder nen link zu ner site wos den mit Pic gibt?!
Ach ja, wie wärs mit Mofakette ??? geht das mit nem Kettenspanner überhaupt noch?
ND
 
tensionseek_lrg.jpg


Das ist der DMR Kettenspanner alias Tension Seeker. Spätestens Montag kann ich dir mehr darüber erzählen :)
 
Also da Du mit dem DMR Kettenspanner keine Mofakette fahren kannst:

Für je weniger Gänge ausgelegt, desto fetter=stabiler.

Also ne 8-fach Kette - wenn Du noch eine rumliegen hast.
Ansonsten fahr einfach die alte weiter :)
 
Alte Kette wird nichts: Die ist 5 Jahre alt und wurde schon 4x geöffnet, einmal mit einem falschen (Hyperglide) Stift ;)
 
hab ka von ss,aba mich interessiert warum man einen ketten spanner braucht,die alten 1gang radln hat ja so was auch net,ein fach überritzel und vorn übern zahnkranz und dann möglichst fest zu,warum geht das so net?
 
Wie willst du dann die Kette spannen? Bei solchen 30kg "Citybikes" spielt das wohl keine Rolle, aber beim Dirt darf die Kette nicht viel Spiel haben. Und wenn man (wie z.B. ich) keine horizontalen Dropouts besitzt, brauch man eben einen Kettenspanner.
 
Yeah, seit heute hab ich am Trailstar Singlespeed! Crankflips gehen ja wie von geisterhand - traumhaft einfach!
 
Zurück