Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm - so oder so, einfach ein Traum von einem RadHab auch lange überlegt...
Die Naben sind auch silber, aber zur Not kann ich sie auch zum Pulverbeschichten bringen.
ZS44/28.6 (oben) und EC44/40 (unten)Hallo, ich hab mir auch gerade einen Rahmen schweißen lassen, bin aber jetzt auf der Suche nach einem passenden Steuersatz. Die Gabel ist eine Futura Cross + Tapered 1-1/8” – 1-1/2”, das Steuerrohr 44 mm straight. Ich finde mich da leider nicht zurecht
Danke für eure Hilfe
Hallo,
bei meinem SingleBe rutschen leider sämtliche Sattelstützen. Hab eine Easton (Alu) und eine Ritchey (Alu) sowie zwei verschiedene Klemmen ausprobiert, aber sie rutschen alle rein. Ich kann u.a., wenn ich die Klemme mit 8NM angezogen hab, weiterhin relativ einfach die Stütze drehen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was sagt der Messschieber?
Meine letzten 6 Rahmen waren alle super!
Beide Sattelstützen haben 27.2 und der Rahmen knapp 27.0, mit einer analogen Schublehre gemessen. Also sollte eigentlich alles passen. Ich habe gestern vor meiner Ausfahrt in einem Radgeschäft um Carbonpasta gebeten, damit funktionierte es recht gut.
Ich kenne das Problem jedoch nicht von meinen anderen Rädern (alle Stahl mit Alustützen) und würde es gerne irgendwie für die Zukunft ausschließen. Um die Radtour durch Italien abschließen zu können, musste ich die Sattelklemme so stark anziehen, dass ich beim 3 Monate alten Singleberahmen nun Lackschäden habe.
Hast du mal Tom gefragt dazu?
Er hat mir nur gesagt, dass das schon ein, zweimal vorgekommen ist und dass ich es mit Fett probieren soll. Ich habe nun Carbonpaste versucht und damit klappt es nun seit einigen Ausfahrten.Hallo,
wie geht es weiter mit dem Rutcher der Sattelstütze?
Haben Sie eine Lösnung gefunden? Was hat Tom beantwortet?
Er hat mir nur gesagt, dass das schon ein, zweimal vorgekommen ist und dass ich es mit Fett probieren soll. Ich habe nun Carbonpaste versucht und damit klappt es nun seit einigen Ausfahrten.
Die Lackschäden bei der Sattelklemme hab ich leider weiterhin![]()
Motorex White Grease, Dynamic Galli Grease,.......usw. - falls die Frage ernst gemeint warWas is FETT im Radsport?
Ich kenne Carbonpaste und Fett in Lebbensmittel.
Motorex White Grease, Dynamic Galli Grease,.......usw. - falls die Frage ernst gemeint war
Die Velo Orange Dinger sind sehr nett anzusehen und da die aus Alu sind auch „relativ“ leicht ABER auch deutlich empfindlicher als welche aus Stahl oder Plastik … meine Erfahrung im jahrelangen Pendler Einsatz mit ZugverladenBin ja ein Fan von silber - aber schwarz (vielleicht hammered Optik ) wäre bei der Schönheit auch top gewesen