SingleBe - Maßrahmen, Gravel, Rennrad, Crosser -> [A]ufbau-Doku

Fertig...
467FD008-F7E7-4C64-A606-BCC1F33896E6.jpeg
1E8EE44A-AD64-4D23-8ABA-CBD2DEA8835C.jpeg
10F6F814-F118-455A-A22F-F7604F42955E.jpeg
FF7B72D3-C0FB-4142-A6DE-5FE90E83BCE1.jpeg
DCC80F05-2B0B-41A8-BF27-F09FE6CD7003.jpeg
3FC276C9-D9F7-49D9-9EF8-98BF3538A370.jpeg
1B6FA7A9-7329-4C09-B9C7-DD52A1C46E84.jpeg
 

Anzeige

Re: SingleBe - Maßrahmen, Gravel, Rennrad, Crosser -> [A]ufbau-Doku
kreuzt du die Züge für UW udn SW unter dem Tretlager?
Wenn nein, warumm nen Zugversteller für das SW statt wie üblicherweise für den Umwerfer?

Ansonsten ist das SB ein echter Traum, TOP !!!
Fährst du das Rad aktuell mit 25 mm Bereifung?
 
Züge sind gekreuzt unter dem UR und aktuell mit 25mm Felgen. Der LFRS ist noch nicht final. Würde gerne einen Satz mit 20mm Innenweite haben und 28mm Reifen. Der kommt noch, wenn die Spardose wieder voll ist.
 
Hallo Zusammen,

Die Fahrräder von den Radhersteller SingleBe (CZ) interessiert mich, über welchem ich die Frage habe......

1) Stahlrahmen:
- Wie ist die Qualität das Schweißnähte?
- Haben die Schweißes eine Beschädigung, eine Blase.....?
- Haben Sie Problem mit der Schaltzughülle-halter? die Korrosion, die Dehnung.....? (Bild in dem Anhang) - Haben Sie Problem mit den Nieten in der Steuerrohr? Kontakt drinnen die Rohr mit der Gabel....
2) Farbe:
- Wie ist die Qualität?
- Hat Sie eine Blase, eine Beschädigung.......?

3) Wie is die Kommunikation mit dem SingleBe?

Danke im Voraus für Ruckmeldung
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hab mir auch gerade einen Rahmen schweißen lassen, bin aber jetzt auf der Suche nach einem passenden Steuersatz. Die Gabel ist eine Futura Cross + Tapered 1-1/8” – 1-1/2”, das Steuerrohr 44 mm straight. Ich finde mich da leider nicht zurecht :(

Danke für eure Hilfe
 
Hallo, ich hab mir auch gerade einen Rahmen schweißen lassen, bin aber jetzt auf der Suche nach einem passenden Steuersatz. Die Gabel ist eine Futura Cross + Tapered 1-1/8” – 1-1/2”, das Steuerrohr 44 mm straight. Ich finde mich da leider nicht zurecht :(

Danke für eure Hilfe
ZS44/28.6 (oben) und EC44/40 (unten)
 
Hallo,

bei meinem SingleBe rutschen leider sämtliche Sattelstützen. Hab eine Easton (Alu) und eine Ritchey (Alu) sowie zwei verschiedene Klemmen ausprobiert, aber sie rutschen alle rein. Ich kann u.a., wenn ich die Klemme mit 8NM angezogen hab, weiterhin relativ einfach die Stütze drehen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Hallo,

bei meinem SingleBe rutschen leider sämtliche Sattelstützen. Hab eine Easton (Alu) und eine Ritchey (Alu) sowie zwei verschiedene Klemmen ausprobiert, aber sie rutschen alle rein. Ich kann u.a., wenn ich die Klemme mit 8NM angezogen hab, weiterhin relativ einfach die Stütze drehen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Was sagt der Messschieber?

Meine letzten 6 Rahmen waren alle super!
 
Was sagt der Messschieber?

Meine letzten 6 Rahmen waren alle super!

Beide Sattelstützen haben 27.2 und der Rahmen knapp 27.0, mit einer analogen Schublehre gemessen. Also sollte eigentlich alles passen. Ich habe gestern vor meiner Ausfahrt in einem Radgeschäft um Carbonpasta gebeten, damit funktionierte es recht gut.

Ich kenne das Problem jedoch nicht von meinen anderen Rädern (alle Stahl mit Alustützen) und würde es gerne irgendwie für die Zukunft ausschließen. Um die Radtour durch Italien abschließen zu können, musste ich die Sattelklemme so stark anziehen, dass ich beim 3 Monate alten Singleberahmen nun Lackschäden habe.
 
Beide Sattelstützen haben 27.2 und der Rahmen knapp 27.0, mit einer analogen Schublehre gemessen. Also sollte eigentlich alles passen. Ich habe gestern vor meiner Ausfahrt in einem Radgeschäft um Carbonpasta gebeten, damit funktionierte es recht gut.

Ich kenne das Problem jedoch nicht von meinen anderen Rädern (alle Stahl mit Alustützen) und würde es gerne irgendwie für die Zukunft ausschließen. Um die Radtour durch Italien abschließen zu können, musste ich die Sattelklemme so stark anziehen, dass ich beim 3 Monate alten Singleberahmen nun Lackschäden habe.

Hast du mal Tom gefragt dazu?
 
Ich kenne es von meinem SingleBe nur in die andere Richtung. Da war das Sattelrohr so eng, dass ich es aufreiben musste…
 
Hallo,
wie geht es weiter mit dem Rutcher der Sattelstütze?
Haben Sie eine Lösnung gefunden? Was hat Tom beantwortet?
Er hat mir nur gesagt, dass das schon ein, zweimal vorgekommen ist und dass ich es mit Fett probieren soll. Ich habe nun Carbonpaste versucht und damit klappt es nun seit einigen Ausfahrten.

Die Lackschäden bei der Sattelklemme hab ich leider weiterhin :(
 
Bin ja ein Fan von silber - aber schwarz (vielleicht hammered Optik ) wäre bei der Schönheit auch top gewesen
fender_set_1.jpg
Die Velo Orange Dinger sind sehr nett anzusehen und da die aus Alu sind auch „relativ“ leicht ABER auch deutlich empfindlicher als welche aus Stahl oder Plastik … meine Erfahrung im jahrelangen Pendler Einsatz mit Zugverladen 😉👨🏻‍🍳
A817DB4A-0575-4BF1-AF58-E31A423BE48B.jpeg
6B4B5EEF-D967-48A2-83D4-103C2720B7D5.jpeg
 
Zurück