Singlespeed Experiment

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
folgende Idee kam mir in den Kopf und ich dachte mir könnte eine lustige sache werden.

Möchte mir einen relativ kleinen fully rahmen zulegen (nicht größer als 13-15")
Diesen möchte ich mit 24" Rädern ausstatten, mit einer gabel von ca. 130-160mm Federweg (Steht noch nicht fest, eig steht noch nichts wirklich fest möchte meinungen zu dieser "Idee")
und das ganze eben noch als Single Speed.
Praktisch en dirtbike als fully mit mehr Federweg.

Und jetzt die Frage: macht das ganze Sinn?


Peace
 
ja auf der seite von kona hatte ich sowas schon mal gesehn wenn ich mich nicht täusche.
stelle mir das mit einem rahmen (möglichst klein) wie der moto ll von cmp vor nur vll so um die 300,-
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal geschaut.konkret ein cmb moto 2 rahmen mit 24"rädern und singlespeed mit ner größeren gabel 130-160mm.
was sagt ihr dazu?
 
sieht aus wie ein fully ohne schaltung...

20060624-CIMG0004.jpg
 
@ matze
hast da 100mm federweg vorne... und was ist das für ne rahmengröße?
dank deinem bild kann ich mir jetzt auch maL ein bild davon machen wie das ganze aussehn würde!
und noch was was steht da auf dem rahmen kona cayman? seht aus wie der stinky nur kleiner.
fettes bike!

ergänzung: bzw wo gibts das bild oder das bike zu kaufen damit ich mich mal schlau machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir dazu leider nichts sagen, weil ich nur fix nach dem bild gegoogelt habe. glaubt man aber dem link, so ist es hier aus dem forum. kannst ja mal nachforschen...


/edit und da steht cowan drauf. ist soweit ich weiß ein john cowan signature modell. (oder sein eigenes, wer weiß... ;) )

http://www.konaworld.com/images/frames/2K8_COWAN_FRAME_med.jpg


...übrigens gehört das wohl eher ins DDD-forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt die Frage: macht das ganze Sinn?

ja. singlespeed ist einfach wartungsärmer..

und zum thema kleines spaßfully hab ich mir auch grad was neues aufgebaut (zwar mit schaltung, taugt mir aber richtig gut!)

b24ayp3wj5lw94bpw.jpg


so für bikepark oder einfach waldmoshen oder sonst wie is das ding tierisch geil... bräucht auf kurz oder lang nur andere reifen...

und ja, für die zukunft wär sowas besser im DDD-forum aufgehoben.

cheers
crossie
 
Hab da auch nochma ne Frage dazu ..

Ich habs nämlich langsam satt mit den beschissenen schaltwerken, deshalb hab ich auch des öfteren solche gedanken, nämlich immer dann wenn ich mir wieder mal ein neues schaltwerk kaufen muss :(
so genug gelabert ..

Wenn ich mir mein fully auf singlespeed umrüsten will, brauche ich doch wenn dann auch einen kettenspanner, da sich ja die kettenlänge andert wenn ich einfedere !?

funktionieren diese kettenspanner auch mit soner federkraft drin das die die kette immer auf zug halten, wies beim schaltwerk ist ?!

das ganze evt. später mal mit einer der neuen hammerschmidt kurbeln ausregüstet, so hab ich 2 gänge, nämlich die aus der hammerschmidt .. hinten muss ich dann halt für jede dh piste das passende ritzel auflegen :lol:
2 gänge reichen doch eigentlich :D

Alu
 
frage 1 ja (es sei denn dein fully hat ne antriebsschwinge)
frage 2 ja

wenn du beim kauf von nem schaltwerk schon jammerst gehörst du definitiv nicht in die hammerschmidt zielgruppe
 
frage 1 ja (es sei denn dein fully hat ne antriebsschwinge)
frage 2 ja

wenn du beim kauf von nem schaltwerk schon jammerst gehörst du definitiv nicht in die hammerschmidt zielgruppe

wenns ja nich nur ein schaltwerk wäre .. bin in dieser saison bei schaltwerk nr. 6
und 3 mal Sram X.9 und 3. mal Sram x.7 .. das is auch nich grad billig ^^, da bekomm ich glaube schon fast ne hammerschmidt für :P
 
Zurück