Singlespeed für Großgewachsenen

Das ist ein 70er Rahmen? Welche Gabel ist denn da verbaut?

Es scheint schwer bis unmöglich eine Gabel mit 350mm Schaftlänge zu finden. Nun bin ich auf folgendes gestoßen, um einen Ahead Vorbau montieren zu können:

810GMxVZU3L._AC_SX679_.jpg


Hat damit jemand Erfahrung ? Die Rezensionen klingen gar nicht soo verkehrt... aber ein gutes Gefühl stellt sich da nicht ein :D
Sowas habe ich schon mehrfach in Anwendung gehabt und gefahren. Völlig unkritisch. Optik ist halt nicht ganz so schön
 
Nur mal so als Hinweis - der Innendurchmesser bei Gabeln mit Aluschaft ist etwas geringer....
Das sollte unbedingt VOR dem Kauf auf Passgenauigkeit überprüft werden -....

Alu so 24,5mm Innendurchmesser
Stahl so 25,4mm innendurchmesser
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moova welche Kurbeln fährst du eigtl.? Ich finde ehrlich gesagt keine bis wenige 1-fach Kurbeln, die einen ausreichend hohen Q-Faktor haben und wo ich ein Kettenblatt mit mehr als 40 Zähnen montieren kann. Was kannst du kostengünstiges empfehlen?
 
Vierkant nehmen und Q-Faktor einfach über die Achslänge des Innenlagers anpassen.

Oder, falls du Klicks fährst: SQlab bietet Pedale mit längerer Achse (+8 oder +15 mm).
 
Wir haben damit an beliebiger Kurbel keine Probleme....

Unsere günstigste Kurbel war die Truvativ Stylo, gefolgt von der Carmina Compact.

Die Stylo gibt es nicht mehr....

Das "Singlespeed" habe ich dann mit der letzten kaufbarem Sturmey Archer A2K (KickShift+Disc) ausgestattet, das hat eine IRD Kurbel in 200mm mit selbstgebauten Spider, da die Kurbel vom Vorbesitzer um den äußeren Befestigungslochkreis "erleichtert" wurde.

Das verwendete oder die verwendeten Vierkantlager verrecken 2x pro Jahr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verwendete oder die verwendeten Vierkantlager verrecken 2x pro Jahr.....
Da habe ich mehr Glück, ich fuhr jahrelang Chorus Vierkant-Innenlager mit 190er Kurbel. Am Stadtrad habe ich auch die IRF Kurbel mit 200mm und das Innenlager wurde noch nie getauscht. Chorus ist aufjedenfall zu empfehlen.
Gerade mal nach langen Kurbelb gegoogelt, gerade gibt es sehr rustikale Stahlkurbeln auf Ebay:

Der Händler hat drei verschiedene im Angebot. Das scheint aber etwas sehr einfaches bzw. altes mit durchgehender Achse zu sein. Keine Ahnung ob das Kernschrott ist, oder man das tatsächlich sinnvoll einsetzen kann. Früher muss es wohl mal den Bedarf nach so langen Kurbeln gegeben haben.
 
Oder zB

Dann wahlweise Vierkant oder HT Lager und bis 220mm ....


Hat Vierkant in lang.
Die habe ich noch nicht "versucht"

Eigentlich sollte es ein neues Rad geben, aber insgesamt ist die Zeit zu knapp und Radfahren weniger wichtig geworden....

Das Vorhaben ein passendes Rad zu bauen ist erstmal auf die lange Bank geschoben. Stattdessen gab es am "Hauptrad" ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten