Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der alte ron schrieb:
Warum mich trennen ? Weil ich denke crosser oder rennrad ! Ist zu nah beieinander und da man mit dem crosser alles machen kann mit dem renner aber nicht sollte es ein cx sein !

nikolay

Ich hab da ein bißchen was mißverstanden, dachte Du willst Ersatz für Dein Principia. Also, das da ist ein Landshark, vermutlich wirklich sauteuer und hier ist der Link: www.landsharkbicycles.com

Und wenn Du einen Crosser suchst der auch noch ein Schaltauge hat aber trotzdem auch eingangen kann dann schreit das eigentlich nach einem Surly CrossCheck. Schlag zu, das wunderschöne Weinrot wird gegen ein noch nicht näher identifiziertes Grün ersetzt.

Gerolf
 
gerolf schrieb:
... ... dann schreit das eigentlich nach einem Surly CrossCheck. Schlag zu, das wunderschöne Weinrot wird gegen ein noch nicht näher identifiziertes Grün ersetzt.

Gerolf
Zu schwer und zu zahm ! Und wenn stahl dann lieber keine wasserrohre .
Ich schau mich einfach weiter ganz unverkrampft um .

Ciao & danke , nikolay
 
volker racho schrieb:
brockenhammer aus dem brutzelfred! da kannst du dir nicht nur die farbe aussuchen.

gruß volker

Der Herr Brockenhammer baut nicht nur für sich? Interessant...das muß ich mir merken.

Gerolf
 
der alte ron schrieb:
Zu schwer und zu zahm ! Und wenn stahl dann lieber keine wasserrohre .
Ich schau mich einfach weiter ganz unverkrampft um .

Ciao & danke , nikolay


bloß keine wasserrohre, bei nem schicken crosser doch lieber schlanke wasserrohre als voluminöse coladosen?! ;)
 
There is a new girl in town,
please give a warm welcome:
Galeriefoto


hab ich schon gesagt, dass ich den Jones-H-Bar für vollkommen überbewertet halte :D
 

Anhänge

  • independent_small3.jpg
    independent_small3.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 201
Modell "Amsterdam" glaub ich, bei Karstadt, echt Stahl und echte 14,95?

richtige Porno-Teile können so billig sein :D , bin noch am Überlegen ob ich Lenkerband statt Griffen nehme

nochmal Danke stediju, passt perfekt :daumen:



btw: was kostet ein komplettes ENO-Hinterrad, wo bekomm ich es günstig?
 
odelay schrieb:
btw: was kostet ein komplettes ENO-Hinterrad, wo bekomm ich es günstig?

Das kostet dreimal so viel wie obiges Komplettrad. :eek: Und kann diesen STYLOMATEN nicht im Ansatz das Wasser reichen -> Echt fettes Modul - oder wie man hier sagt -

[schwäbisch]: urz geil - >

[sächsisch]:viehischst geil


alles klar?
 
So, ich bin jetzt auch dabei. Grundsätzlich ist das Teil benutzbar - die Bremsleistung ist jedoch so grottenschlecht (was ich auf die Stahlfelgen schiebe), dass ich mich demnächst um neue Laufräder bemühen werde. Auch nicht schlecht, wenn das Vorderrad dann nicht mehr 1,6 kg auf die Waage bringt ...
Am Lenker muss auch noch gefeilt werden - da liegt ein bequemeres Modell aber noch im Keller, das ist also ganz schnell gemacht.
Eine neue Kurbel muss auch her, die beiden Kettenblätter sind miteinander vernietet, das kriege ich nicht sinnvoll getrennt. Ausserdem gibt's ja doch deutlich schönere Kurbeln.
Derzeit ist es 39:19 gekettet, durch die recht langen Ausfallenden brauche ich glücklicherweise keinen Kettenspanner.
Ich denke, ich werde damit einigen Spaß haben.

imgp5140.jpg

imgp5142.jpg

imgp5144.jpg
 
Ich möchte dem geneigten Publikum meinen Single-Renner nicht vorenthalten:

Hans Lutz Aero-Typ, Columbus SL mit leicht flachgedrückten Rohren *g*
Kurbel: Shimano 600
Naben: Suntour Superbe Pro, Schraubkranz
Ritzel: ACS Claws
Felge: Mavic MA 40
Bremsen: Campa, mit Ultegra 600 Griffen

Liebe Grüße,

W.
 

Anhänge

  • ant.jpg
    ant.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 75
  • ant_unten.jpg
    ant_unten.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 76
  • nabe.jpg
    nabe.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 70
  • oben.jpg
    oben.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 64
  • total.jpg
    total.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 150
beaver: Nit wirklich, oder?
doch find ich schon es hat irgendwie was an sich es ist einfach ein riesiger klumpen alu ohne dämpfer ohne federgabel. und ich mag den übergang zum hinterbau persönlich.aber das ist eine der berühmten geschmacksfragen
 
Abgesehen vom Aussehen:

Die fahren sich ein bißchen komisch, hatte mal eins unter mir und wegen dem Kardan ist die Kurbel ein Stück nach rechts versetzt. Nicht meine Tasse Tee...und wo es doch so schöne Kettenblätter gibt...

Gerolf
 
aber ein cooles prinzip ist das mit dem kardan antrieb es zieht auf jeden fall unheimlich blicke an zumahl man auch eine fluoreszierende lackierung ordern kann und dann ist es ein absouluter eye catcher
 
Naja ich seh schon ganz gern warum ich vorwärts komme. Ich brauch die Kette als logische Verbindung zwischen Kurbelei und Vortrieb, sonst bin ich abgelenkt und überfordert.

Gerolf
 
gerolf: Ich brauch die Kette als logische Verbindung zwischen Kurbelei und Vortrieb, sonst bin ich abgelenkt und überfordert.
aber es ist immer die gefahr von:

User-Frage: Fahrradkette

Hallo Frau Metternich,
Ich bin mit einer Seidenhose in der Fahrradkette hängen geblieben. Mit dem Fleckenentferner von Dr. Beckmann (Fett und Öl) ist er nicht rausgegangen. Habe ich noch eine andere Chance?
Vielen Dank im vorraus!
Vielen Dank und viele Grüße!
Christina (Name von der Redaktion geändert)



Liebe Christina,
vielen Dank für Ihre Frage.
Ich kann Ihre Trauer um die schöne Seidenhose sehr gut verstehen.
Sie können folgende Tipps ausprobieren:

a.) Geben Sie etwas Spülmittel auf ein sauberes Tuch und tupfen damit den Fleck gut ab.

b.) Geben Sie etwas Terpentin auf ein sauberes Tuch und betupfen den Fleck auf der Hose damit.

c.) Wenn das alles nichts nutzt, oder alternativ machen Sie die Stelle nass und geben Feinwaschmittel (am besten in flüssiger Form) auf die Stelle. Lassen Sie das eingeweichte Stoffstück über Nacht liegen und waschen es am nächsten Tag gut aus.

d.) wenn das auch nix hilft bleibt nur noch kardan antrieb oder sollten sie vielleicht einmal zu fuss gehen

Ich hoffe, dass Sie die Flecken auf Ihrer Hose entfernen können.
 
ach komm. welcher ernsthafte (ein grenzwertiger begriff in diesem forum, ich weiss) radfahrer besitzt denn überhaupt noch hosen (abgesehen von den geilen lycrateilen natürlich), die bis über die wade reichen?

eben.

für die nicht ganz so ernsthaften gibts immernoch die hochkrempeloption, und die seidenhosenträger sollten sich einfach nen kettenschutz kaufen..

nen zahnriemen allerdings würd mich irgendwie reizen :D der hätte dann auch besseres gewicht und wirkungsgrad als dieses kardanzeugs, das übrigens auch live so aussieht, als hätte das einer aus alten aluprofilen in seiner garage zusammengeschraubt.
die realisierbaren übersetzungen sind bei riemen ein bisschen ein problem, kleine radien mögen die teile immernoch nicht - für singlespeedtypische ansprüche müsste das aber passen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück