Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein momentanes Lieblingsrad ist eigentlich der Rahmen, aber fixed mit Campa Rekord Bahnlaufradsatz.

Nachdem aber die dünnen Reifen in Schnee und Eis nicht so besonders taugen hatte ich schon vor einiger Zeit die Crossreifen dran gebastelt.
Nun, nachdem ich das Rad auch beruflich täglich nutze habe ich das Fixie Land und Winterfein gemacht .... d.h. es ist jetzt für 3 Monate ein Freilaufrad mit Ritchey Crossreifen .... und ich muss Euch sagen ... ich liebe es :ja:

winter.jpg


(besseres Bild folgt)

Campa Rekord Kurbel 52 T vorne
MipMip 18T hinten
Miche Bahnkette
Benotto Stahl-Rahmen
Kaloy Stütze
Flite TT Sattel
Pinarello Vorbau
Nitto Moustache Lenker
DiaComp Bremshebel mit Duraace Innenleben (mußte basteln)
Campa Züge und Hüllen
 
Herje , leute ! Wenn ich mir so eure übersetzungen anschaue , dann muß ich mir die unvermeidliche frage stellen :

BIN ICH WIRKLICH SO EIN SCHLAPPSCHWANZ ?!


:heul: , nikolay (zur zeit mit 42/21 unterwegs)
 
der alte ron schrieb:
Herje , leute ! Wenn ich mir so eure übersetzungen anschaue , dann muß ich mir die unvermeidliche frage stellen :
BIN ICH WIRKLICH SO EIN SCHLAPPSCHWANZ ?!

:heul: , nikolay (zur zeit mit 42/21 unterwegs)

Nicht weinen, ich kann meinen Beinen auch nur 2,5:1 bis 3:1 aufzwingen, weil hier in Hamburg einfach keine (ernsthaften) Steigungen zu bewältigen sind - und in den Harburger Bergen bin ich nicht unterwegs.
Ich denke "bei Rosenheim" hast du da schon mehr zu kämpfen.
 
der alte ron schrieb:
Herje , leute ! Wenn ich mir so eure übersetzungen anschaue , dann muß ich mir die unvermeidliche frage stellen :

BIN ICH WIRKLICH SO EIN SCHLAPPSCHWANZ ?!


:heul: , nikolay (zur zeit mit 42/21 unterwegs)

Hohe Frequenz ist besser! Ich hab mit meinen 42/16 manchmal schon ein wenig Kniezerren, vor allem am Anfang. Ich will runter auf 39/16 aber das geht erst mit der ENO. Schau mal auf www.mtbr.com, die Freunde hinterm Teich fahren am MTB z.T. deutlich unter 2/1.

Gerolf
 
gerolf schrieb:
Hohe Frequenz ist besser! Ich hab mit meinen 42/16 manchmal schon ein wenig Kniezerren, vor allem am Anfang. Ich will runter auf 39/16 aber das geht erst mit der ENO. Schau mal auf www.mtbr.com, die Freunde hinterm Teich fahren am MTB z.T. deutlich unter 2/1.

Gerolf
Ja gut, aber die haben ja auch den Lance.
Und wir haben den Jan! Also dicke Gänge treten!
 
nene ... ruhig Blut .... die Übersetzung auf dem Winterrad ist nur für flaches Terain und die Stadt gedacht .... hatt zuvor 42:16 fixed drauf und da war es mir noch etwas zu langsam .... also für Forstautobahnen und Asphalt ist diese Übersetzung im Moment gedacht ... und da klappt 52:18 ganz gut .... wie das auf Dauer ist, kann ich jetzt aber noch nicht sagen.

Miene normale SSP-MTB Übersetzung ist 38:18 also die berühmte Frankenübersetzung 2:1+2 ..... und wie jeder der mich kennt bestätigen kann, bin ich alles andere als ein FF ;)
 
olli schrieb:
Ja gut, aber die haben ja auch den Lance.
Und wir haben den Jan! Also dicke Gänge treten!

Na mach ich ja. Jan ist für mich eher der Ansprechpartner für Farbwahl und Süßkram. Lance frag ich immer wegen Kniestrümpfen.

Gerolf
 
hey tortureking, wirkliche ne heiße, rassige stadtkarre. das fahrrad geht bestimmt gut ab - und von der optik mal ganz zu schweigen.

wegen der übersetzung: man kann natürlich einen auf dicken hans machen (wie tortureking ;-) ) und ein riesiges kettenblatt montieren - aber hinten heimlich ein großes ritzel, das fällt kaum einem auf :D

@menis: einer der klassischten eingänger den ich kenne. und ich weiß ja auch wie der getreten wird...

rb
 
dankedanke - freut mich so positive stimmen zu dem gt zu hören.

rob, wann kann man denn mal dein gt hier bewundern? digicam hin, digicam her, inzwischen wäre doch auch ein 33mm praktika-film fertig entwickelt, oder? bis gleich... menis
 
Jimmy H schrieb:
11kg???!!!
welches teil ist aus blei?

Meinst du Menis´ Zaskar :confused:

Das sind doch alles grundsolide Teile ohne Leichtbau-Schnickschnack und der Rahmen ist ja auch kein ultraleichter - vor allem in der Größe. Mein 18" Zaskar wiegt als SSP auch knappe 11 kg, ist doch völlig in Ordnung. Ich denke, nicht umsonst hält Menis´ Zaskar schon eine kleine Ewigkeit.
 
Mein 50'er GT Outpost Singlespeeder hatte nochn gutes Kilo mehr drauf als eure Leichtbauzaskars ;) , aber Moe, du weißt ja selbst wie schwer der Rahmen ist. Willst deinen ja los werden, hab ich gelesen, naja, ich nehm als nächsten Speeder nen starren Bauxitpanzer (Rahmengewicht 2,4kg) und Scheiben sollen auch dran... Lasst euch überraschen, Bilder werden hier gepostet.

cheers, nils

PS: ²Tortureking: Kurz über Lang werd ich mich wegen der Gabel melden :daumen:
 
Just another Surly...
17521DSCN0175-med.jpg



Details:
17521DSCN0177-med.jpg


17521DSCN0174-med.jpg




@gerolf: ja, es ist ein 18er. Meine Länge: Knapp einsachtzig, 88er Innenbeinlänge, Affenarme=>130er Vorbau
 
Also eins muss ich Euch sagen .... ich bin wirklich extrem deep in love with this ....

Sie fässt sich so schön an ......

dreckspatzwinterfixie%20014.jpg




Sehe ich zu ihr hinunter, lächelt mir Ihr schönes Gesicht entgegen .....

dreckspatzwinterfixie%20010.jpg




sie hat auch kein Problem sich mal schmutzig zu machen ....

dreckspatzwinterfixie%20017.jpg




oder alles mit zu machen, auch wenns mal ruppiger wird

dreckspatzwinterfixie%20018.jpg




Kann man Räder heiraten ?


dreckspatzwinterfixie%20013.jpg
 
Schei$$e ist das geil! Glückwunsch - ich kann dir nachfühlen, wie genial es ist, damit im leichten Gelände zu heizen... :love:

Was sind das für Reifen? Könntest du mal nachmessen, wie hoch und wie breit die inklusive Stollen sind?
Passt der Reifen nur, wenn das Rad ganz hinten in den Ausfallern ist, oder hast du noch Platz hinterm Tretlager? Ist das überhaupt ein "normaler" Rennradrahmen?
 
madbull schrieb:
Schei$$e ist das geil! Glückwunsch - ich kann dir nachfühlen, wie genial es ist, damit im leichten Gelände zu heizen... :love:

Was sind das für Reifen? Könntest du mal nachmessen, wie hoch und wie breit die inklusive Stollen sind?
Passt der Reifen nur, wenn das Rad ganz hinten in den Ausfallern ist, oder hast du noch Platz hinterm Tretlager? Ist das überhaupt ein "normaler" Rennradrahmen?

Ja, das ist ein normaler RR-Rahmen ... 20 Jahre alt Stahl und aus Italien ;)
Der Reifen sitzt auch in der Mitte der Ausfaller noch akzeptabel, ne große Delle darf man allerdings nicht reinfahren ....

Die Reifen sind Ritchey Speedmax ..... ich werde morgen mal messen wie die bauen.
 
schick mit den neuen ausfallern!!
was für welche sind das, wer hat dir die reingelötet & was hast du gezahlt??

m(A)ui
 
Musstest du jetzt Pizza schreiben? Jetzt muß ich mir auch eine machen :D


Der breite Lenker ist gewöhnungsbedürftig. (Wie breit ist der denn?) Ansonsten find ich´s ziemlich Schick! :daumen:

@TK: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: sowas bau ich mir als nächstes...
 
@ Chicky: 660 mm + Lenkerendstopfen. :D

der alte ron schrieb:
Ich wüßte noch was , eine schöne sattelstütze und neuer lack jetzt nach dem umlöten . Hat der sich echt verdient der rahmen , finde ich!
Nein und Nein.
Der Rahmen bleibt so, da werden höchstens mal Roststellen abgeschliffen und klar überlackiert. Einen perfekt lackierten Rahmen in irgendeiner mehr oder minder Mode-Farbe hat ja jeder - ich will es genau so als Frankenbike... :love:
Und die einzige (und wirklich allerallereinzige) schöne(re) Stütze, die mir da rankäme ist eine NEUE schwarze XTR!
Wer noch nie eine dünnwandige Cromo-Stütze am Hardtail gefahren ist soll das bitte schleunigst ausprobieren - und wird danach von selbst ganz still werden... ;)

Die Ausfaller und Strebenenden selbst werden natürlich noch vernünftig abgeschliffen und poliert bzw. lackiert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück