Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mag Räder, die praktisch sind :daumen:

Optisch natürlich ziemlich gruselig :D

Wären etwas dickere Pellen keine Option? BigApple bspw. oder den Marathon in breiter?
 
funktional:daumen:.....halt einfach fahrrad
meine kurrierräder waren/sind auch eher optisch unspektakulär.diebe stehen irgendwie nicht auf hässliche räder ohne schnickschnack.
big apple fahre ich seit einiger zeit auch,und ist ne gelungene anschaffung.
 
achje ..... aber stimmt schon irgendwie sehen Kurieräder oft so aus wie das da oben , aber Aussehen , also das war nun echt nicht wichtig .

Ich wollte echt mal die schmalste Marathonversion ausprobieren , läuft gut , keinen Platten bisher , aber der nächste wird wieder dicker !!

( Komfort ist krass negativ , und der Big Apple liegt schon bereit , wäre in diesem Hinterbau aber ein sehr optimistischer Versuch ... ! )


Kommt aber dann ins geplante Kurierfully , mit Rennradschaltung , Antriebsschwinge , Luftdämpfer und Schutzbleche , under construction

AuaAuaAua ..

www.spacejunks.com


---------------------------------------------------------
 
Soo, meins ist (bis aufn Stück Leder für'n Sattel) auch endlich fertig
ssp09-07.jpg


Gruß
Svader
 
Nr. 8....

1296412034_0142e9be95_b.jpg


Rahmen/Gabel: Tommasini
Kurbel: Sugino
Pedale: Look 4x4
Kettenblatt Ritchey
Bremsen: Campa Record
Züge: Nokon
Steuersatz: King
Vorbau: Salsa
Lenker: Ritchey Comp
Sattelstütze: Tune
Sattel: Flite
Naben: Paul
Freilauf: White
Speichen: Sapim Laser
Felgen: Mavic Open Pro
Reifen: Conti GP4000

Keili
 
@ tvärsÖverFälten

schönes rad... ich steh auf so alte schüsseln. wenns n fixed is würd ich n alten bahnlenker anbaun, ruhig schon mit n bisschen patina, und ihn unten mit diesen einfachen (plastik- ?) griffen versehen. kein lenkerband.

gruß
opa
 
Dachte an diesen hier, aber das Klemmmaß ist mit 24mm wohl eher exotisch ... nen Bahnlenker könnte ich bekommen, aber der Rahmen ist recht lang, also muss ein sehr kurzer Vorbau dran ... sieht dann wahrscheinlich seltsam aus.

Die Griffe stehen schon fest ... sollen auch aus Leder sein. Reifen kommen wahrscheinlich noch welche von Conti dran, weil die cremefarbene mit 42-622 haben.

Die bremsenlose Optik eines Fixies gefällt mir sehr, aber auf ne Bremse verzichten möchte ich nicht ... ist ne Rücktrittnabe.
 
@ tvärsÖverFälten

der lenker is auch super (besonders mit ledergriffen), wenn du dafür nen passenden vorbau bekommst.

reifen in creme ... sehr schön. nur welche reifen von conti gibts denn da? ich kenne nur die delta cruiser von schwalbe, die gibts sogar ne nummer schmaler (37x622) und außerdem haben die n schickes altes profil. leider hat da das aktuelle modell reflexstreifen. ich fahre das vorgängermodell an meinem winter(holland)rad seit zwei jahren und hatte noch keine panne.

http://www.schwalbe.com/ger/de/fahr...ch=2&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=On+Tour

gruß opa
 
Im Radreise-Forum wurde mir der Conti TourRide genannt ... den Schwalbe gibt's doch übrigens auch ohne Reflex

Beim Lenker dachte ich mir, die selbe Distanzhülse zu verwenden, die wir auch an unseren Mifa-Klappis haben (nur da ist es die 24mm Sattelstütze im 25,4mm Sitzrohr).
 
heute nacht zusammen- (oder besser: auseinander-)geschraubt, heute eingeweiht:


wenn schon straßenschwuchtel, dann richtig!






nur die pedalhaken passen mir überhaupt nicht - ich tret nur mit dem großen zeh...
 
hier mal ein aktuelles bild von meinem rad



übersetzung 33:17. quasi "magic gear". ein besseres 17er ritzel mit längeren zähnen muss aber noch dran. wer hat eins? ;) außerdem suche ich noch eine eloxierte sattelstütze in blau.
 
so weit man was erkennt isses ganz hübsch...besseres bild wär auch hübsch.
mensch immer wenn einer sein magic gear findet ärger ich mich weil ich meins ned find verdammt nochmal :lol:

uli
 
@stalker: mehr als park-/ waldwege und straße bekommen die reifen nicht ab. ich fahre damit entspannt 7km hin und zurück zur arbeit und ab und an mit freundin eine kleine tour zw. 15 und maximal 50km. außerdem ist es das rad zum überall angeschlossen stehen lassen.

mir schwebt aber noch ein 28er fixed/ ssp mit flipflopnabe und 53:19 für die raserei vor. aber das projekt muss noch warten und da gibts dann einen extra thread.

@bikefritzel: das bild habe ich mit meinem nokia 6300 gemacht. eine digicam folgt demnächst. das mit dem "magic gear" ist so eine sache. ich hatte erst 33:16 mit kettenspanner. habe dann einfach mal ein 17er ritzel probiert und es passt ganz gut. aber ab und an fliegt die kette eben doch ab. ich versuche es wie erwähnt mal mit einem ritzel mit längeren zähnen. schützt das auch nicht richtig, gibts wieder 16er und kettenspanner. wobei ich die optik dann wieder echt zum :kotz: finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück