Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@MC

Übersetzung schaut mir ja fast nach 1:1,5 aus?!

Was / wo willst du denn damit fahren:confused:
 
(...) Sobald ich nen günstigen schwarzen Lenker in die Finger bekomme, kommt noch nen Rennlenker dran. (...)
Sehr loeblich :D

Muss Dich aber leider warnen, dass die Rennlenker leider meist mit einer (normwidrigen) 26.0er Klemmung daherkommen, im Gegensatz zu 25.4 beim MTB.
Will sagen, dann wuerde der Vorbau nicht passen. Geh am besten mal bei den local dealers hausieren und frage nach einem Rennlenker mit 25.4
Es gibt auch welche mit 25.8, laut Sheldon Brown seligen Angedenkens ist das eine Kompromissgroesse, die fuer beides passen soll.
http://www.sheldonbrown.com/gloss_ha-i.html#handlebar

LG ... Wolfi ;)
 
@MC

Übersetzung schaut mir ja fast nach 1:1,5 aus?!

Was / wo willst du denn damit fahren:confused:

Tatsächlich ist es 2:1 (36:18). Das ist zum einen ein Tribut an die Fitness (bin seit mehr als einem Jahr wegen Rücken- und Fussproblemen keinen Kilometer mehr geradelt und hab auch sonst keinen Sport gemacht) und zum anderen dem Einsatzzweck geschuldet. Das Rad ist um zur Arbeit zu kommen und das ohne zu schwitzen. Auf dem Rückweg gehts dafür immer nen anderen Weg, der mich durchs Gelände führt.

Ist ne FlipFlop Nabe und die andere Seite soll mit einer höheren Übersetzung ausgestattet werden. Ich weiss allerdings noch nicht ob mit oder ohne Freilauf (aktuell ist es eins mit) und ob ich das Kettenblatt wirklich behalten will. Sieht schon doof aus das kleine Ding. Aber das nächste das ich habe hat 42 der 46 Zähne und der Sprung ist dann dochheftig.

Sehr loeblich :D

Muss Dich aber leider warnen, dass die Rennlenker leider meist mit einer (normwidrigen) 26.0er Klemmung daherkommen, im Gegensatz zu 25.4 beim MTB.

Ich hab noch nen passenden RR Vorbau rumfliegen (leider in Silber). Aber als erstes versuche ich nen 25,4er zu bekommen. Soll es ja geben.

MfG
Luebke
 
im gelände würd ich damit nicht fahren, höchstens mal n waldweg oder ne forstautobahn ;)

aber mal was produktives, erwarte dir nicht zuviel von der flip-flop-nabe, du hast ja nur einen recht verstellbereich zum kette straff ziehen, wenn du da auf der einen seite ein kleines ritzel und auf der anderen seite ein großes drauf hast kann der platz nicht reichen und erst recht nicht wenn sich die kette längt.

wenn das blatt vorne so bleibt kannst du meiner meinung nach auch fixed sein lassen, dann würdest du nur noch rumgurken, so kannst du dich wenigstens bergab rollen lassen.
 
Sehr schön, finde ich. Ich wollte mir den Rahmen auch schon mal kaufen, allerdings dann geschaltet.

Einzige Kritik meiner Seite, an so einem Rahmen muß man was wegen der Optik machen, heißt, da paßt der Kettenspanner nicht so recht ins Bild. Lieber noch in eine ENO oder den Exzentriker investieren.

Gruß

Maik

Welcher Jahrgang ist der Rahmen? 2008 war er doch nur Disc-only...


Puh, ich seh schon. Der Kettenspanner findet hier keine Freunde. Mit der ENO ist das so ne Sache. Hab doch so eine schöne XTR Nabe (das sieht man auf den Bildern nicht.) Das täte mir schon leid um das HR. Und für den Exzentriker brauch ich ne andere Kurbel. Hm, wahrscheinlich schraub ich mir doch noch ein Schaltwerk hinten dran. Dann flieg ich allerdings hier aus dem Thread raus.
Ach ja, der Rahmen ist von 2007. Der 2008 ist Disc only und die Lackierung ist etwas verändert.
 
(...) Ich hab noch nen passenden RR Vorbau rumfliegen (leider in Silber). Aber als erstes versuche ich nen 25,4er zu bekommen. Soll es ja geben. (...)
Ja, gibt es, nur halt leider eher selten. Ich hab an meinen RRs auch meist MTB-Vorbau + 25.4er Lenker.
Dieses 26er Mass ist ein totales Aergernis :mad: Das fuehrt naemlich im Endeffekt dazu, dass man Vorbauten nicht zwischen RR und MTB tauschen kann - nur wg. dieser paar Zehntel :(

Aber Du bist informiert, dann ist ja alles OK :D

LG ... Wolfi ;)
 
das ist doch ganz einfach:

nimmste ne coladose, schneidest einen streifen, und packst ihn zwischen flatbar und RR vorbau...das gleicht die differenz aus...

COLADOSE-COLADOSE-COLADOSE-COLADOSE
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch ganz einfach:

nimmste ne coladose, schneidest einen streifen, und packst ihn zwichen flatbar und RR vorbau...das gleicht die differenz aus...

COLADOSE-COLADOSE-COLADOSE-COLADOSE
Ganz toll ... :rolleyes: Nur ist es leider andersrum ... Es geht (wenns dumm laeuft) darum, einen RR-Lenker (26) in einen MTB-Vorbau (25.4) einzubauen, und dafuer braeuchte man eine Coladose mit einer Wandstaerke von -0.3 mm

OH HERR SCHMEISS HIRN VOM HIMMEL
 
das ist doch ganz einfach:

nimmste ne coladose, schneidest einen streifen, und packst ihn zwischen flatbar und RR vorbau...das gleicht die differenz aus...

COLADOSE-COLADOSE-COLADOSE-COLADOSE

der post ist richtig, nur passt die frage nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Bike. War mein erster Rahmen, den ich mir mal gekauft hab. Jetzt zum Singlespeed konvertiert und etwas mit den Laufrädern gespielt. Die Hügi hab ich günstig bekommen und der Umbau auf Singlespeed hat mich drei alte, kaputte Zahnkränze gekostet. Neu kommt noch der Sattel und schwarzer Vorbau mit schwarzem Lenker und eine andere Kurbel.

url=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/358899]
CIMG2347.JPG
[/url]


Kann mir jemand schwarze Kurbeln anbieten? Sollte Hollowtech II Standart sein...
 
@ domtb
Was haste den mit die Speichen gemacht? Die sind ja ganz verdreht!
Gibts auch ein Foto von der anderen Seite?
 
Wie bekomm ich die ver...... Bilder schön groß hier rein. Wenn ich die BB Codes kopiere und einfüge, kommt der Schrott wie der Post eben raus.....
 
Nope. Muss erst den Kameraakku wieder aufladen. Das sind Wurzelspeichen. Macht jedes Laufrad extrem steif und optisch sehr lecker......
 
@michael17: gibts von dem Rad noch mehr (Detail)Fotos? sieht sehr geil aus, der Ausschnitt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten