Singlespeed in Bayern möglich ???

B

Bateman

Guest
Hallo, sorry, falls das Thema ein alter Hut is, aber mich würde echt interessieren, ob man auch in wirklich bergigem Gebiet mit Singlespeed glücklich wird...

ich meine, bei uns zB is es so dass ich auf nem Berg wohne, auf den ich nach jeder Tour wieder hoch muss, der at ca 150 hm bei 800m langer Strecke...da sind teilweise bis zu 20 % Steigung...
auch so mach ich bei jeder Tour min um die 500 hm, und da muss ich noch nicht mal speziell Berge fahren....ich bin aber immernoch weit entfernt von nem wirklich bergigen Gebiet...
Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich muss alles mit dem mittleren KB fahren..hui...und dann nur noch einen Gang....denke das is echt heftig...
find die Idee mit dem Singlespeed aber schon ziemlich klasse, daher will ich es doch mal probieren...
mich würde aber dazu sehr interessieren, wo ihr wohnt bzw wie ihr es mit Bergen macht...
Danke,

Bateman
 
Also mit den 20% würd ich mir keine sorgen machen!

Ich sitze hier am Eingang;) zum Osterzgebirge und fahre sehr oft meinen Lieblingsberg, der in Glashütte beginnt. Er ist 3,5 km lang beginnt mit heftigen 22% und wird nach 500 Metern flacher. Also ca 15% im Schnitt sind das so 16-17% bei 3,5 km. Wenn du viel Platz hast (ca. 3-4m) dann kannst du das sogar schwimmend mit 42:16 hochfahren. OK ich gebs zu als Kurier freu ich mich schon täglich die Elbhänge hoch zu fahren (runterzu nehm ich lieber den Bus). :)
Aber ganz kurz, gute Übersetzung von 38:16 wählen und am besten nur Singlespeed fahren und dein Körper stellt sich darauf ein. Es ist ganz normal, dass man anfangs so manchen Berg hochläuft. Übrigens habe ich einen Kumpel der schon durch die Alpen mit Singlespeed gefahren ist. Seine Antwort auf die Frage ob es schwer war: "Wenn es weh tut ist das ein Grund sich zu beeilen und über den Berg zu kommen!";)
Also stähle deinen Körper im Einsatz und die Alpen gehören dir (auch ohne Schaltung)
 
Alpen? pffff.

Man kann alles mit dem SS fahren, man muss halt manchmal nur Spass an der Quaelerei haben :)

http://www.mtb-news.de/forum/t75144.html

Bayern duerfte kein Problem sein. Und 20% auch nicht.

rkm#

wa.gif
now listening to: Millencolin - An Elf and His Zippo
 
hmm, naja, hab ja geschrieben dass ich es mal probieren will...
fahrt man so kurze steile Stücke dann nur im Wiegetritt ????
is aber schon heftig.....

Bateman
 
Original geschrieben von rikman
Alpen? pffff....


angesichts der tatsache, dass sich die übersetzung eines singlespeeders ausschliesslich anhand der zu bewältigenden höhenmeter/wegstreckenlänge definiert, möchte ich jedem nahelegen, die höhenlinien und -profile des havelbergmassivs, sowie angrenzender berliner erhebungen genau zu studieren, die steigungen dann in % umzurechnen und entsprechend die übersetzung zu wählen. bitte denkt daran, dass es schwer ist kettenblätter mit mehr als 78 zähnen für 110standart kurbel zu besorgen... menis
 
mir lässt das mit dem singlespeeden in bayern keine ruhe.
ich glaube ja, du solltest darauf entweder verzichten, oder dich, wie es z.b. mancycle macht, ins tiefste allgäu verziehen. singlespeeden in bayern halte ich nämlich nach reiflicher überlegung für äußerst lebensgefährlich. demnach solltest du unbedingt aufpassen nicht von passanten vom rad gezogen, von anderen bikern nicht angezeigt, vom nachbar nicht erschossen und vom jäger nicht gejagt zu werden. schliesslich haben in diesem bundesland (ohjott ohjott) 2/3 aller 'menschen' die csu gewählt- das kann nicht gut sein! ich habe gehört, es wurde in bayern neulich ein jugendlicher zu 25 jahren zuchthaus verurteilt weil er einen jamaicafarbenen gürtel trug. und vor einiger zeit sollen sie einen starrgabelbestückten mountainbiker so lange im keller des landshuter rathauses gefoltert haben bis er schwor die derart unkonventionelle ausstattung rückgängig zu machen. man sagt, stoiber steckt mit berlusconi unter einer decke und sie hätten ausgemacht, dass im freistaat nurnoch marzocchis verbaut sein dürften. im gegenzug dazu liefert familie quandt kostengünstig bmw-kalender nach süditalien.
nunja, ich wär jedenfalls vorsichtig.


Original geschrieben von Bateman
fahrt man so kurze steile Stücke dann nur im Wiegetritt ????
is aber schon heftig.....
wenn du es doch wagen willst, dann wirst du schon herausfinden wie du am besten längere steile ansteige bewältigst. sicher fährt man sehr viel im wiedetritt, weswegen es ja sehr ratsam ist dicke reifen zu montieren (fat albert), um ordentlich grip am hinterrad zu haben.
 
Original geschrieben von rob
wenn du es doch wagen willst, dann wirst du schon herausfinden wie du am besten längere steile ansteige bewältigst. sicher fährt man sehr viel im wiedetritt, weswegen es ja sehr ratsam ist dicke reifen zu montieren (fat albert), um ordentlich grip am hinterrad zu haben. [/B]

Und breeeiiiite Riserbars. Da gabs doch mal so einen von Roox in sagenhaften 735mm. Gibts die noch?
@Bateman: Damit hebelst du dich locker jeden Berg hoch und bekommst zu den strammen Wadln noch die sagenumwobenen Singlespeeder-Schultern. :D
Ach und wo wir gerade am Hebeln sind mind. 180er Kurbeln (besser die 220er Uralt Bahntreter). Damit stets schon 2:0 im Kampf du gegen Berg.
Dazu noch ein Mass, und Prost :bier:
 
Original geschrieben von Schibbl
Und breeeiiiite Riserbars. Da gabs doch mal so einen von Roox in sagenhaften 735mm. Gibts die noch?

Roox Torque Bar
Point F6

Jeweils ueber 700 breit.

@Bateman: Damit hebelst du dich locker jeden Berg hoch und bekommst zu den strammen Wadln noch die sagenumwobenen Singlespeeder-Schultern. :D
Ach und wo wir gerade am Hebeln sind mind. 180er Kurbeln (besser die 220er Uralt Bahntreter). Damit stets schon 2:0 im Kampf du gegen Berg.
Dazu noch ein Mass, und Prost :bier: [/B]

GENAU!

rkm#

wa.gif
now listening to: Save Ferris - The World Is New
 
Original geschrieben von rob
mir lässt das mit dem singlespeeden in bayern keine ruhe.
ich glaube ja, du solltest darauf entweder verzichten, oder dich, wie es z.b. mancycle macht, ins tiefste allgäu verziehen. singlespeeden in bayern halte ich nämlich nach reiflicher überlegung für äußerst lebensgefährlich. demnach solltest du unbedingt aufpassen nicht von passanten vom rad gezogen, von anderen bikern nicht angezeigt, vom nachbar nicht erschossen und vom jäger nicht gejagt zu werden. schliesslich haben in diesem bundesland (ohjott ohjott) 2/3 aller 'menschen' die csu gewählt- das kann nicht gut sein! ich habe gehört, es wurde in bayern neulich ein jugendlicher zu 25 jahren zuchthaus verurteilt weil er einen jamaicafarbenen gürtel trug. und vor einiger zeit sollen sie einen starrgabelbestückten mountainbiker so lange im keller des landshuter rathauses gefoltert haben bis er schwor die derart unkonventionelle ausstattung rückgängig zu machen. man sagt, stoiber steckt mit berlusconi unter einer decke und sie hätten ausgemacht, dass im freistaat nurnoch marzocchis verbaut sein dürften. im gegenzug dazu liefert familie quandt kostengünstig bmw-kalender nach süditalien.
nunja, ich wär jedenfalls vorsichtig.

Grööööööööööööööööööööööööööhl der war gut Rob!!!!


und in der TAZ stand noch 1/3 der bayern gegen Stoiber:D

zum glück ist im frankenland noch einiges im guten.da darf man auch noch mitm singlespeeder ausm haus raus
 
Na besser als die schwarzen Reaktionaere... :rolleyes:

rkm#

wa.gif
now listening to: Save Ferris - Let Me In
 
also nochmal wegen der Lurbeln...hab da jetzt mal a bissl gestöbert und nur die alte XTR und die Truvativ Stylo gefunden, die es in 180 gibt...
irgendwer noch ne AHnung ????
Danke,

Bateman
 
Original geschrieben von Schibbl
180er Kurbeln (besser die 220er Uralt Bahntreter). Damit stets schon 2:0 im Kampf du gegen Berg.
Da fällt mir was ein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Kettenschaltung eine Fehlentwicklung. Jeder kennt die einschlägigen Probleme: Schräglauf und daraus resultierender erhöhter Verschleiß, außerordentlich niedrig anzusetzender Kultfaktor (Bsp: "...oh mein Gott! Der hat ja keine Schaltung!!!" gefolgt von einem schrittfeuchten "COOOOOOOOOOOOOL, ICH WILL EIN KIND VON IHM!!!" scheidet bei Kettenschaltern leider schon mal aus).

Hier die Lösung:
Während der Fahrt, bequem vom Lenker zu variierende Kurbellänge. Freizügig und stufenlos zwischen 150 und 250mm. Das ganze von einem klitzekleinen, am besten im Lenkerrohr integrierten Schalterchen gesteuert. Ich werde das heute nachmittag mal austüfteln.

Euer Techniksachverständiger...
 
Original geschrieben von Bateman
also nochmal wegen der Lurbeln...hab da jetzt mal a bissl gestöbert und nur die alte XTR und die Truvativ Stylo gefunden, die es in 180 gibt...
irgendwer noch ne AHnung ????

Also wie gesagt die RaceFace Treter, dies sind aber eher fancy goods. Wer es eher schlicht mag greift zur Truvativ. Und wenn du die alte XTR noch bekommen kannst, zugreifen. Andere Varianten wie Sachs Quarz (sehr hübsch) und andere gibts da auch noch.
Du kannst ja mal den Jungs hier mal ne Email schreiben. Die haben einen haufen Singlespeedzeugs, aber nur wenn man nachfragt. Dort konnte ich DX-Ritzel, Kettenspanner und 180er Kurbel bekommen. :daumen:
 
Hi,
halte übrigens die Notwendigkeit von 180er Kurbeln für etwas übertrieben. Ich hab meine wieder runtergeschraubt, unter anderem weil ich manchmal Probleme mit der Bodenfreiheit hatte.

Ich merk' da keinen großen Unteschied. Nimm also lieber erstmal was, was du schon hast.

Gruß
Fly

PS. Nein, die abgeschraubte 180er ist nicht zu haben
 
Original geschrieben von whoa
in stefans grabbelkiste..

@rkm
du ar$ch.. ich bin immer noch am kotzen!

Ey Dude, jockel ist der Arsch, weil der hat die nagelneuen 180er Ritchey Logic da gefunden und hat die an seinem Stadtrad total runtergeranzt :D

Ich kann mich noch an jockels Grinsen erinnern: "Soll ich dir mal zeigen, was ich letztens in der Alt-Aluminium-Kiste gefunden habe? Whoa der Spinner flippt sicher aus, wenn der das wuesste..." :lol:

rkm#

wa.gif
now listening to: Blitz Mob Soundsystem - Down with Blitz Mob
 
ne spezielle Nabe brauch ich da aber nicht, oder ???
hab noch mein Laufrad hier mit ner DT Onyx Nabe, dann müsst ich kein neues kaufen erstmal...

Bateman
 
Nicht zwingend.

Du hast drei Moeglichkeiten:

1. Nutze die alte Nabe, stecke ein Ritzel deiner Wahl rauf und fuelle den restlichen Platz mit Spacern aus alten Kassetten auf.
2. Kaufe dir eine Singlespeednabe und schraube ein BMX-Ritzel (inkl. Freilauf) rauf.
3. Wenn du Wert auf saubere Optik legst und vertikale Ausfallenden hast: kaufe dir die White Industries Excenter Nabe und schraube ein BMX-Ritzel (inkl. Freilauf) rauf. Denn bei 1. und 2. brauchst du bei vertikalen Ausfallenden hoechstwahrscheinlich etwas um die Kette zu spannen. Ein altes Schaltwerk macht sich da ganz gut (Die Spanner von Surly/Point taugen IMO nicht wirklich viel)

rkm#

wa.gif
now listening to: Saliva - Raise Up
 
nee, hab leider horizontale Ausfallenden....wie schonmal geschrieben wollt ich meinen eh schon stark am Schaltauge lädierten Blizzard Rahmen hernehmen um es mal zu testen...
Danke,

Bateman
 
Umso besser, dann brauchst du den Kettenspanner nicht!

Einfach Ritzel auf die Kassette, mit Spacern auffuellen -- das wars!

rkm#

wa.gif
now listening to: Skaos - Shout
 
Original geschrieben von Bateman
nee, hab leider horizontale Ausfallenden....wie schonmal geschrieben wollt ich meinen eh schon stark am Schaltauge lädierten Blizzard Rahmen hernehmen um es mal zu testen...
Danke,

Bateman

Original geschrieben von rikman
Umso besser, dann brauchst du den Kettenspanner nicht!

blizzard != "horizontale ausfaller";

..sprich ein blizzard braucht 'nen kettenspanner
empfehle 'n altes shortcage schaltwerk
 
Zurück