singlespeed Kettenspanner

Also bevor ich mich entschied mir ein SSP aufzubauen, habe ich mich erst einmal
richtig schlau gemacht und mich durch verschiedene Foren durch gewühlt, das ganze hat mehr als ein halbes Jahr gedauert, wenn ich Deine Frage lese, da frag ich mich, wieso willst Du auf SSP umbauen?!?!

Gruß
Christian
 
können wir nich einfach wie in den meisten anderen unterforen auch so eine faq machen damit nich immer wieder die gleichen freds auftauchen? martin wie wärs?
 
???
so viel zum thema erst durchlesen


sorry aber jeder 1,3 e fred hier ist irgendwas wie:
-will mein altest dunkelrostig kariertes nicht wegschmeißen
-wie bau ich auf ssp um
-welcher kettenspanner
-keine verschiebbaren ausfallenden!!! um himmelswillen was soll ich bloß tun?
etc. soll sich jetzt bitte keiner persönlich angesprochen fühlen (oder doch?)
aber in letzter zeit nimmts irgendwie überhand.

ich bin definitiv für ne FAQ
uli


Ps.
damit die frage hier auch mal beantwortet wird:
es gibt spanner da schlägt die kette an den rahmen und es gibt spanner die wissen dies geschickt zu verhindern. sonst noch fragen sonst zu den fred.
 
sach ich doch ich hab schon mindestens 5 threads gesehen in denen es um funktion/anbau/preis von kettenspannern geht...
 
kann man nich einmal eine fragen ordentlich beantworten?!:wut:
mich regt das in diesem forum voll auf nur weil andere meinen es sei langweilig anfängerfragen etc. zu beantworten!-gerade diese haben fragen

und wenn man immer die suchfunktion benutzen oder alte beiträge durchlesen soll dann können ja gleich alle aufhören threads zu schreiben!is ja eh alles gesagt!:aufreg: :wut: :spinner:

achja Spammer hasse ich auch!

danke......
 
kann ja beide seite verstehen,aber durch das lesen alter freds konnte ich bis auf eine sache alles erfahren.deswegen wären faqs doch gar nicht so verkehrt.
 
Kommt drauf an wie lang sie is...wenn du vertikal ausfallende hast also einen rahmen der nich für singlespeed ausgelegt ist brauchst du nen kettenspanner. Den kannst du dann so einstellen das die kette stramm ist.Bei einem Rahmen der der schon für Singlespeed gemacht wurde musst du einfach die kette kürzen, un wenn du sie nicht mehr weiter kürzen kannst ohne das sie zu kurz is besorg dir ne half link kette..die kannst du dann noch so weit kürzen wie du sie brauchst
 
Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq! Wir Wollen Eine Faq!
 
kann man nich einmal eine fragen ordentlich beantworten?!:wut:
mich regt das in diesem forum voll auf nur weil andere meinen es sei langweilig anfängerfragen etc. zu beantworten!-gerade diese haben fragen
Ach - und dieser "Anfängerstatus" geht mit einer Merkbefreiung einher? Oder ist es zu viel verlangt, daß man gerade bei einem Forum, das nicht nur von der schieren Menge, sondern vielleicht auch ein wenig von der Qualität der Beiträge lebt, erst mal schaut, ob man vielleicht doch nicht der allererste mit einem bestimmten Problem ist?
Ein gutes Anfängerposting mit einer Frage nach xy (hab ich hier noch nicht gesehen) zeichnet sich daurch aus, daß man zB. direkt Links mit einem kurzen Hinweis setzt: "Thread blablubb (http://...) behandelt zwar X und Blubb-Bla (http://...) zwar Y, aber ich habe zur Kombination von x UND y nichts gefunden". Dann ist man als erfahrener Benutzer deutlich eher gewillt, eine nicht-sarkastische Antwort hinzuschreiben. Der Verweis auf die Suchfunktion ist für den Frager auch nur der Hinweis: "Frage ist schon beantwortet worden."
Allerdings sind bei vielen Threads, die schon x-mal durchgekaute Standardfragen beantworten sollen, die meisten erfahrenen Nutzer schon so genervt, daß sie noch nicht mal mehr darauf antworten, weil die ihre Zeit dann lieber anders verbringen, als faulen Leuten kostenlos (und manchmal meistens umsonst) die Fragen zu beantworten.

E.
 
gut so
@Madass-Tim:
1. hab ich die frage normal beantwortet.
2. langweilt es nicht verschiedene "anfängerfragen" zu beantworten sondern es langweilt 10 mal die gleiche "anfängerfrage" zu beantworten


uli
 
Zurück