SingleSpeed Neuling :)

Master | Torben

Pfützenplanscher
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
231
Ort
Nürnberg
Also... fast zwei Jahre nach unserem Umzug nach Leipzig habe ich das lange verdrängte jetzt doch eingesehen... ich brauchn SInglespeeder :D

Er soll so günstig sein wie möglich.

Die Teile sind soweit schon rausgesucht - einzig beim Rahmen wäre ich für ein paar Tipps oder auch Angebote sehr offen (48er Rahmenhöhe, schwarz, mit IS2000, gerne horizontale Ausfaller).

Also es kann auch was ungelabeltes sein - wie oben steht Hauptsache günstig.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
le ahoi...hab meinen rahmen bei ebay geschossen is von astro (auch wenn er dort als kinesis verkauft wurde), hat 69 gekostet und war alu poliert mit klarpulver drauf...hab dann noch ma 70€ ins pulvern gesteckt...ansonsten hat meiner so wie er ist ca. 300-400€ gekostet...hab grad die ganzen kleinkramkosten wie versand für bestellte sachen und so weiter nich im kopp...
 
also bild gibts hier für nen eindruck: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/16018/Zuwei_.jpg

dran is
-starrgabel 35€ inkl. pulvern
-deore disc 35€
-die laufräder 21€ ritchey-felgen + 40€ sram 9.0-naben + ca. 20€ dt-speichen und nippel
-sattel selle italia trans am 19€
-sattelstange truvativ xr dc ebenfalls 19€
-vorbau truvativ team sl 9€
-lenker is vom alten da weiß ich den preis nich mehr
-kurbel lx ht1 inkl. innenlager deore 35€
-mäntel und schläuche sind ebenfalls vom alten
-kb und ritzel sind aus der grabbelkiste
-kette kmc z-chain 9€
-spanner point 15€
-steuersatz cane creek 9€
macht also die teile mit 247€ + rahmen inkl. pulvern mit 139€ alles in allem 386€...billiges vergnügen quasi...die ganzen nebenkosten nich mitgezählt
 
Aber wenn du sowieso nen Standard Kinesen willst gibt es mit etwas suchen in der Bucht immer mal wieder billigeres gebrauchtes. Mit ein bißchen Glück auch ein altes Rahmenset mit Starrgabel und passender Geo.
 
Danke :)
Wenn ich in der Bucht einen hole dann muss er wahrlich günstig sein :D weil beim Online-Händler gibts für 65 Euro nen schwarz pulverbeschichteten Rahmen.

Was günstiges mit horizontalen Ausfallern gibts nich wirklich oder?

Nachtrag:

DEN HIER finde ich vom Hinterbau her schick, hat auch gar kein Schaltauge .... ich hab zumindest keins gefunden :D
 
DEN HIER finde ich vom Hinterbau her schick, hat auch gar kein Schaltauge .... ich hab zumindest keins gefunden

Bild2.JPG

und drunter steht: "Schaltauge: auswechselbar"
:rolleyes:
 
Also,

ich hab hier im Bikemarkt ne Suchanfrage gestartet. Hier konnte ich dann einen gebrauchten Centurionrahmen für 45 Euro bekommen. Hab dann bei Bike x-perts mir ne Starrgabel für 15.90 € und für 25 € einen Steuersatz bestellt. Dann habe ich von Point den Kettespanner und die Distanzstücke drin (der Satz kostet neu ca. 29€). Kurbel ist ne Deore (bei Actionsports 42€); Kette 12€; Standard Pedale; Laufräder habe ich mir einen guten gerauchten XT Satz für 70 Euro besorgt; Bremse ne gebrauchte Magura HS 33; Ja den Lenker und Vorbau bekommst Du locker (sogar Leichteres Zeug bei Bike-Mailorder). Reifen und Griffe hatte ich noch. Komplett hat mich das Bike ca. 320 Euro gekostet.

Farbe: Alles matt schwarz, und laut meiner Waage 9 kg schwer.

Gruß Cafescup
 
Anderes beispiel; Hab mir einen alten Panasonic (1991)Stahlrahmen in neu geholt (57,-) , dazu die Originalstarrgabel (25,- ) und STX Steuersatz, alten DX/Mavic LR-Satz für 48,-€ plus "Bahnritzel mit Adapter kit" und eine alte LX Kurbel samt 1/8 BMX Kette. Lenker und Neon HS33 von magura und nen noname Vorbau. Kettenspanner mit Innenlagermontage von NG Sports Dann noch einen flite Titan gegönnt und alte Maxxis reifen, insgesamt 309,-€ und es sieht auch noch geil aus.
 
immer wieder gerne genommen ist auch der chaka pele mit verschiebbaren rohloff-ausfallern. den hab ich glaube ich schonmal für 130 euro bei ebay gesehen in neu und wunschfarbe. ausserdem entfällt dann der kettenspanner.


mfg tula
 
Ich auch nich - fahren nur Magura Discs - aber vom Preis her ist die Deore der Hammer und die Bremsleistung ist auch echt spitze.
generell vom preis-leistungs-verhältnis kann man nich meckern...hab ja immo bloß vorne die 525er mit 160er scheibe und koolstop-belägen und die bremst mich mit meinen ü90kg aufn punkt wenns sein muss :D ...

ps: fotografier die hunde nich so oft die kriegen noch nen rappel ;)
 
Ich kapere an dieser Stelle mal das Thema und will mal mein "Problem" vorstellen (eigentlich ists nen Vorhaben, aber egal...):
Ich habe von meinem ehemaligen Fahrrad - TREK 3700 - den Rahmen aufbewahrt und ihn dazu bestimmt meine Stadtschlampe zu werden.
Nun ist die Zeit angeborchen da ich dieses Vorhaben umsetzen will.
Der Begriff "Stadtschlampe" sagt es schon: Es soll so billig wie möglich werden.
Ich habe festgestellt, dass meine Lieblingsübersetzung 32:21 ist und bin daher auf den Trichter gekommen einen Singlespeeder aufzubauen.
Nun, ich weiß in etwa was ich dafür brauche, aber manches bereitet mir "Kopfzerbrechen", da ich nichts falsch machen will...

Kurbel - Ich hatte vor etwas in Richtung Alivio zu nehmen und die 2 unnötigen Kettenblätter zu demontieren. Kriegt man das anständig hin, oder sollte ich mir leiber ne Kurbel holen, die von Haus aus für SSP ausgelegt ist?
Kettenblatt - Es soll ein 32er Stahlblatt werden, doch woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Innenlager - Das wird dagegen was bombenfestes, höherwertiges. Allerdings ist hier die Frage was für eine Achslänge das Lager haben sollte.
Kettenspanner, Ritzel und Spacer - Günstig gut und in meiner Wunschgröße, 21Z. Woher nehmen? Was ist von SSP-Kits zu halten?
Kette - Tjaa, das ist die große Frage. sollte ich was in Richtung BMX-Kette nehmen, oder tuts auch ne handelsübliche Deore-HG-Kette?

Hoffe auf (qualifizierte) Antworten! ;)

Gruß
Unrest
 
So erst mal bedeutet für mich Stadtschlampe, das das es ein Alltagsrad ist. In welcher Stadt wohnst du das du so eine Püppiübersetzung fahren willst????? Also ich bin hier in Dresden, in der Stadt eher flach, wenn man dann mal an den Rad fährt, geht es auch mal ordentlich hoch. Ich bin trotzdem 38:16 gefahren. Will sagen teste das mal, ich glaub nicht das du so was leichtes fahren willst.

So, die Alivio Kurbel würde schon gehen, ein brauchbares Deore Lager ist auch dann ok, weil ich es für raus geschmissenes Geld halte, ne billig Kurbel zu fahren und ein teueres Innenlager zu verbauen. Wenn du aber willst, sag ich immer XT, kannste nichts falsch machen und kostet bei Rose glaub ich 20 Euro. Stahlblatt weiß nicht, ich bin immer die Alublätter von Gebhard gefahren, ohne Steighilfen. Kostet bei mir hier im Laden 17 Euro. Ne normale 8-fach Kette ist ausreichend. Bei Singlespeeshop.de gibt es die Kits mit den vielen einzelnen Spacern und einen Ritzel und Abschlußring für 25 Euro, so was würde ich dir empfehle. Da läßt sich die Kettenlinie ziehmlich gut einstellen. Gibt es mit Ritzeln von 14-18.

Ehrlich ich hab noch nie ein 21er Ritzel gesehn, außer in einer Kassette, und das mach bitte nicht ein Kassettritzel nehmen. Ein ordentliches DX Ritzel hält ewig.

So das wars glaub ich.

Grüße und Spaß am bauen (und überdenk echt noch mal die 32:21)



Maik
 
stimm mhetl zu...hab an meinem ss 38:15 und das ist das was ich als chilligen gang bezeichnen würde...nich zu langsam nich zu hart...da trittste bei 32:21 fast nur ins leere...
 
OHa... die Piraten der....äääh SingleSpeedInseln :D:D

Zum Thema Übersetzung - ich hab eine 'tolle' Kurbel bei der man die Blätter net demontieren kann.... wenn die runter is kommt ne Deore oder so rauf - bis dahin fahr ich 32:16, als Kettenspanner dient ein ausrangiertes XT Schaltwerk :D

Bilder gibts wohl ende dieser Woche wenn Vorbau und Sattelstütze eingetroffen sind.
 
Zurück