Singlespeed ohne Schaltauge oder nach hinten offenen Ausfallenden???

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Hallo,

folgendes Problem:

Ich hab nen Rahmen bei dem das Schaltauge ausgebrochen ist, und zwar so, dass ich ohne Schweißarbeiten oder ähnliches kein neues dran bekomme.

Jetzt meine Frage: Kann ich daraus trotzdem einen Singlespeeder bauen? Ohne Kettenspanner?

Oder gibts da irgendeine Alternativlösung?

Zumal mich so ein blöder Kettenspanner sowieso stören würde rein optisch.

Vielen Dank schonmal!
 
... white eno eccentric

eric.gif


ghostring


FixMeUp! genaue kettenlänge/ritzel/kettenrad combo ausrechnen...

ciao
flo
 

Anhänge

  • ghostring2.jpg
    ghostring2.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 406
Noch eine Möglichkeit:

Kettenspanner am Tretlager - dazu einfach eine geeignete Kettenführung aus dem DDD Bereich nehmen:

bash2_400.jpg


DMR_Elite_Chain_Reactor.jpg


Sind halt auch teuer die Teile.
 
du brauchst nicht zwingend irgendwelche spanner, nimm einfach eine preiswerte kette - bmx ist auch gut, vielleicht sogar besser - und tausch die überflüssigen ritzel gegen spacer aus der kassette aus und ab geht die fahrt. bin selber so 2 jahre in berlin rumgekurvt - knappe 3500 km! die kette längt sich eh immer, schraubritzel wiegen nur viel, also benutz deine alte multispeednabe und so musst du nur regelmäßig die kettenspannung checken und wenn sie durchhängt machst du ein ganzes glied raus und ersätzt es gegen ein halbes aus'm bmx bedarf.
 
Danke euch, ich werds wohl erstmal ohne spanner versuchen. sieht eh besser aus. ich werde wohl sowieso meine spinergy spox laufräder verwenden, da kommt eh keine ss-nabe in frage.

vielen dank nochmal, hat mir sehr geholfen.
 
Zurück