- Registriert
- 30. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 292
Ni, ich habe vor mir in der Nächsten Zeit ein SSP-RennRad aufzubauen.
Rahmen, Innenlager, Gabel, Steuersatz konnte ich bei Ebay ersteigern.
Nun ein Paar kleine Fragen zum weiteren Vorgehen:
Ich konzentriere mich schon richtung laufräder.
Die 600 war ja die alte Ultegra, richtig?
Ich finde die naben sehr schick, und zwecks haltbarkeit sollten da auch keine bedenken bestehen. sind die 600 schon mit Schnellspanner, oder noch mit schraubachse.
Bzw. wie breit muss die Achse sein, dass ich die mit 6-kant Mutter verschrauben kann?
Ich würde gerne so einen LRS haben, bzw die Achse nachrüsten (aber woher).
Mir Fällt gerade ein, ich hatte mal ein Bild gesehen, auf dem Die Laufräder mit Inbus-Schrauben fixiert waren. man müsste dazu ja einfach nur das Loch in der Hohlachse evtl. vergrößern und ein Gewinde reinschneiden?!
Und eine spezielle schraube mit einem Entsprechend großen Kopf bzw. Kragen kaufen....
Kann mir wer folgen?
Im Rahmenset ist eine Gabel dabei. Stellt sich die frage Schaft-Vorbau oder eine Adapterlösung (wie sehen die in der Praxis aus?)
Hat evtl. wer Übersetzungstips für stadtverkehr? an meinem SSP-MTB fahr ich 32:15 soll ich die Übersetzung lieber etwas dicker Wählen, weil das Rad ja leichter rollt?
Bremsen: Muss ich bei den Bremsen irgendwas beachten oder sind die Bremsbolzen von Aktuellen Bremsen passend?
Ist es sinnvoll einen Kettenspanner (keinen mit rollen, sondern so einen der Im ausfallende fixiert wird und das Rad vom "wandern" abhält)zu installieren?
frage über fragen, von denen ich hoffe, dass diese mir vielleicht jemand beantworten kann
Rahmen, Innenlager, Gabel, Steuersatz konnte ich bei Ebay ersteigern.
Nun ein Paar kleine Fragen zum weiteren Vorgehen:
Ich konzentriere mich schon richtung laufräder.
Die 600 war ja die alte Ultegra, richtig?
Ich finde die naben sehr schick, und zwecks haltbarkeit sollten da auch keine bedenken bestehen. sind die 600 schon mit Schnellspanner, oder noch mit schraubachse.
Bzw. wie breit muss die Achse sein, dass ich die mit 6-kant Mutter verschrauben kann?
Ich würde gerne so einen LRS haben, bzw die Achse nachrüsten (aber woher).
Mir Fällt gerade ein, ich hatte mal ein Bild gesehen, auf dem Die Laufräder mit Inbus-Schrauben fixiert waren. man müsste dazu ja einfach nur das Loch in der Hohlachse evtl. vergrößern und ein Gewinde reinschneiden?!
Und eine spezielle schraube mit einem Entsprechend großen Kopf bzw. Kragen kaufen....
Kann mir wer folgen?
Im Rahmenset ist eine Gabel dabei. Stellt sich die frage Schaft-Vorbau oder eine Adapterlösung (wie sehen die in der Praxis aus?)
Hat evtl. wer Übersetzungstips für stadtverkehr? an meinem SSP-MTB fahr ich 32:15 soll ich die Übersetzung lieber etwas dicker Wählen, weil das Rad ja leichter rollt?
Bremsen: Muss ich bei den Bremsen irgendwas beachten oder sind die Bremsbolzen von Aktuellen Bremsen passend?
Ist es sinnvoll einen Kettenspanner (keinen mit rollen, sondern so einen der Im ausfallende fixiert wird und das Rad vom "wandern" abhält)zu installieren?
frage über fragen, von denen ich hoffe, dass diese mir vielleicht jemand beantworten kann