Singlespeed?!

Registriert
27. November 2011
Reaktionspunkte
0
moin Leute,

ich bin noch recht neu beim Biken, und möchte mir nun mein erstes Rad für Street und Park kaufen.
Viel mehr stelle ich mir die Frage, welchen großen Vorteil Singlespeed gegenüber einer Gangschaltung hat? Die meisten Street und Parkbikes sind ja damit ausgerüstet, und es wird auch recht oft empfohlen -nur eine Begründung bekommt man selten.
Ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht, und denke das ein paar Vorteile in der Robustheit und dem Gewicht liegen. Andererseits ist die Fahrweise auch angenehmer und "direkter", da hab ich keinen wirklichen Vergleich. Mein Kumpel fährt BMX, und da bin ich schon oft mit gefahren.
So vom Feeling finde ich Singlespeed allerdings als etwas geschmeidiger.

Vielleicht kann mir ja mal jemand die Vor- und Nachteile sagen, ich steh da etwas aufm Schlauch.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Singlespeed -Kette fliegt nicht raus und weniger gewicht ;) (Mir jedenfalls noch nie passiert) Nur allerdings würd ich dir keinen singlespeed empfehlen.
Am Bmx ist es nen "muss"
Aber an nem Dirt/Street bike würd ich vorne ne singlespeed kurbel reinhaun und hinten ne ordentliche kassette weil wenns dann mal bergauf geht oder zu schnell berg ab kriegst du mit deinem Singlespeed das kotzen!;D
Ps: Wenn du nur im Skatepark usw unterwegs bist =Singlespeed.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast ja deine Frage zum Großteil schon beantwortet. Hinzu kommt der geringe Wartungsaufwand, die Folgekosten..Heißer Tipp: fahr mal temporär einen Gang an deinem Schaltungsradl, evtl die Schalthebel abkleben, um die optimale Übersetzung rauszufinden, denn Van der Stange gibt's die nicht, allenfalls Mode. Individueller (Selbst)aufbau lohnt sich gerade hier, warum; SSP sind einfach- im wahrsten Sinne- aufzubauen und du hast dein Projekt, deine Lieblingsreifen, deine Lieblingsübersetzung.....und teurer muß es somit nicht werden :daumen:

YT First Love - Hui, seh grad alle Mühe vergebens,:lol: naja wenn du groß bist :):daumen:
Good Luck
 
Du hast ja deine Frage zum Großteil schon beantwortet. Hinzu kommt der geringe Wartungsaufwand, die Folgekosten..Heißer Tipp: fahr mal temporär einen Gang an deinem Schaltungsradl, evtl die Schalthebel abkleben, um die optimale Übersetzung rauszufinden, denn Van der Stange gibt's die nicht, allenfalls Mode. Individueller (Selbst)aufbau lohnt sich gerade hier, warum; SSP sind einfach- im wahrsten Sinne- aufzubauen und du hast dein Projekt, deine Lieblingsreifen, deine Lieblingsübersetzung.....und teurer muß es somit nicht werden :daumen:

YT First Love - Hui, seh grad alle Mühe vergebens,:lol: naja wenn du groß bist :):daumen:
Good Luck
Zu Anfang kann man auch erstmal nen billigen Singlespeed kaufen. Bei uns im Laden kriegt man sie recht günstig :D
Und einen zu wechseln ist ja kein großes Ding ;)
 
Zu Anfang kann man auch erstmal nen billigen Singlespeed kaufen. Bei uns im Laden kriegt man sie recht günstig
biggrin.gif

Und einen zu wechseln ist ja kein großes Ding
wink.gif
Umfi.. du sagst es :daumen::daumen::daumen:
 
Danke für die tollen Antworten!
Also Dirt werde ich garnicht fahren, nur Street und Park. Berge haben wir hier recht viel, aber die schiebe ich aus faulheit eh immer hoch:D
Runter kann man sich ja rollen lassen. Und im Skatepark hab ich keine Berge die ich hoch muss;)
Von daher denke ich schon das Singlespeed passend ist.

Gruß
 
Zurück