Steeldonkey
CroMo
Hey leute,
ich bin entschäuscht von sämtlichen schaltungen, da ich mich seit nun schon fast 15 jahren mit jeder erdenklichen Kettenschaltung rumplage. Somit bin ich nachdem mir auf Tour in Prag die XT Schaltung in die Speichen gezogen wurde auf Singlespeed umgestiegen. Fahre das zwar nicht mit Überzeugung, aber die Wartungskosten halten sich hierbei ja bekanntlich sehr gering. Nabenschaltung kommt für mich auch nicht in frage. Höchstens die SRAM i-motion 3. Damit komme ich zum Problem:
Kann mir jemand die genaue Kettenline der i-motion 3 mit 135mm einbaubreite in der Scheibenbremsenausführung mitteilen? Habe im Internet zwar diverse dokumente gefunden gefunden, die die i motion 3 genau beschreiben, jedoch keine expliziten Angaben zu der o.g. ausführung. Hier wird immer nur die Kettenline der 130mm version ohne scheibenbremse angegeben.
Denn das Problem, das sich hier ergibt ist, dass ich durch meinen Surly Troll Rahmen bestenfalls eine Kettenlinie von 50mm hinbekomme (sonst würde das 42t Kettenblatt vorn am Rahmen kratzen). Könnte zwar noch ein 38t Blatt anbauen und mit unterlegscheiben noch weiter richtung rahmen rücken, dies ist jedoch nicht sehr effektiv. Des weiteren wäre mir die übersetzung des neutralen gangs damit auch zu gering, da die i-motion 3 nur mit minimal 18t ritzel gefahren werden kann.
Somit komme ich zur eigentlichen Frage: Kennt jemand eine relativ günstige Singlespeed HR Nabe mit Freilauf und Scheibenbremsenaufnahme (6 loch) mit der ich eine kettenlinie von etwa 50mm+ gewährleisten kann? Finde zu den Naben im internet keine angaben dazu.
BZW. denkt ihr, dass die i- motion 3 für den Kurierdienst nutzbar ist aufgrund der hohen Belastung?
danke schon mal im vorraus
ich bin entschäuscht von sämtlichen schaltungen, da ich mich seit nun schon fast 15 jahren mit jeder erdenklichen Kettenschaltung rumplage. Somit bin ich nachdem mir auf Tour in Prag die XT Schaltung in die Speichen gezogen wurde auf Singlespeed umgestiegen. Fahre das zwar nicht mit Überzeugung, aber die Wartungskosten halten sich hierbei ja bekanntlich sehr gering. Nabenschaltung kommt für mich auch nicht in frage. Höchstens die SRAM i-motion 3. Damit komme ich zum Problem:
Kann mir jemand die genaue Kettenline der i-motion 3 mit 135mm einbaubreite in der Scheibenbremsenausführung mitteilen? Habe im Internet zwar diverse dokumente gefunden gefunden, die die i motion 3 genau beschreiben, jedoch keine expliziten Angaben zu der o.g. ausführung. Hier wird immer nur die Kettenline der 130mm version ohne scheibenbremse angegeben.
Denn das Problem, das sich hier ergibt ist, dass ich durch meinen Surly Troll Rahmen bestenfalls eine Kettenlinie von 50mm hinbekomme (sonst würde das 42t Kettenblatt vorn am Rahmen kratzen). Könnte zwar noch ein 38t Blatt anbauen und mit unterlegscheiben noch weiter richtung rahmen rücken, dies ist jedoch nicht sehr effektiv. Des weiteren wäre mir die übersetzung des neutralen gangs damit auch zu gering, da die i-motion 3 nur mit minimal 18t ritzel gefahren werden kann.
Somit komme ich zur eigentlichen Frage: Kennt jemand eine relativ günstige Singlespeed HR Nabe mit Freilauf und Scheibenbremsenaufnahme (6 loch) mit der ich eine kettenlinie von etwa 50mm+ gewährleisten kann? Finde zu den Naben im internet keine angaben dazu.
BZW. denkt ihr, dass die i- motion 3 für den Kurierdienst nutzbar ist aufgrund der hohen Belastung?
danke schon mal im vorraus