Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke auch, daß die alte Version leichter zu befestigen ist. Unten hab dich die Hängematte mit zwei Klettbändern (OBI, Autozubehör, Zurrgurte) befestigt. Ansonsten unterscheiden sie sich nur dadurch, dass die neue den Anschnallgurt bereits mitbringt, die alte den originalen vom Single Trailer verwendet.
Bei uns sitz die kleine Dame allerdings sehr aufrecht in der Hängematte, daher habe ich zum Test die Weber Babyschale bestellt Vielleicht hat sie es dort bequemer.
Ich habe es so gelesen, das er aufgrund der Erfahrung von 29" Fahrern und deren Probleme mit dem Kontakt beim Einfedern, die Deichsel verlängern wolle. Da die einzig sinnige Verlängerung ein größerer Bogen wäre, ging ich von dieser Situation aus. Das alleine Verlängern einer 26" Deichsel bringt nichts.
Ich habe es so gelesen, das er aufgrund der Erfahrung von 29" Fahrern und deren Probleme mit dem Kontakt beim Einfedern, die Deichsel verlängern wolle. Da die einzig sinnige Verlängerung ein größerer Bogen wäre, ging ich von dieser Situation aus. Das alleine Verlängern einer 26" Deichsel bringt nichts.
Da stimme ich nicht ganz zu. Ich hab im Anhang mal eine Skizze hochgeladen, bei der Ihr die theoretische Höhe eines Hindernisses sehen könnt bei einer 26er Deichsel ohne, mit 10,15 und 20cm Verlängerung. Wichtig ist dass die Verlängerung oben, also zwischen Sattelstütze und Bogen rein muss, zwischen Bogen und Nachläufer bringts fast nix. Mir hat ein Schweisser gesagt, lieber mit Steckhülsen und Schraubverbindung verlängern - schweissen ist heikel, weil das Rohr nur 1mm Wandstärke hat.
Falls jemand Interesse hat, habe noch 3 Kupplung für das Tout Terrain Singletrailer Zu verkaufen.
zwei mit Adapter mit Reduziereinsatzt (30€) und eins ohne (20€).
Beste Grüße!
willy
Moin moin. Haben beide im Gebrauch gehabt ohne die Kupplung zu verschieben. Ging soweit problemlos.?Hallo
hat jemand von euch Streamliner und Singletrailer abwechselnd im Einsatz und kann mir sagen ob die Kupplungshöhe identisch bleiben kann?
Ich überlege schon länger einen Streamliner an zu schaffen um auch mal wildere Touren mit dem Großen zu machen. Er fährt zwar schon ziemlich gut mit seinem 20er, aber die Reichweite ist begrenzt und ich kann ihn noch nicht alle Trails allein runter lassen die wir bisher mit dem ST gefahren sind...
Der Kleine kommt gelegentlich noch in den Singletrailer und ich würde zwischendurch ungern an der Kupplung schrauben.
Wenn jemand einen gebrauchten Streamliner abgeben will, ich wäre interessiert!
Gruß Jan
Wenn du in Serie gehst sag Bescheid!
Wenn du in Serie gehst sag Bescheid!
Moin moin... gibt es schon neue Infos zum geplanten Umbau? Werde wohl auch umbauen müssen. Danke!Da stimme ich nicht ganz zu. Ich hab im Anhang mal eine Skizze hochgeladen, bei der Ihr die theoretische Höhe eines Hindernisses sehen könnt bei einer 26er Deichsel ohne, mit 10,15 und 20cm Verlängerung. Wichtig ist dass die Verlängerung oben, also zwischen Sattelstütze und Bogen rein muss, zwischen Bogen und Nachläufer bringts fast nix. Mir hat ein Schweisser gesagt, lieber mit Steckhülsen und Schraubverbindung verlängern - schweissen ist heikel, weil das Rohr nur 1mm Wandstärke hat.