Singletrailer von Tout Terrain

Hi,

dann liegts ja nicht an meinem Dämpfer und dann werd ich mich auch mal nach was anderem umsehen. Oder kann man den Dämpfer öffnen, etwas umbauen, um ihm Beine zu machen? Oder evtl. dünneres Öl einfüllen?
Bei mir geht der Hänger relativ gut von der Kupplung. Es handelt sich halt um eine passgenaue Verbindung, aber bei mir ist der Kraftaufwand vetretbar.
Gruß
 
Noch eine Frage an die erfahrenen Trailerbesitzer:Wie macht ihr das mit dem an- und abbauen. Schraubt ihr die Kupplung von der Sattelstüze, oder den Trailer von der Kupplung. Ich frage nur, da bei mir die Verbindung Kupplung - Trailer extrem schwergängig ist. Ist das bei euch auch so?
Grüße

Ganz klar Trailer von der Kupplung, geht bei ganz leicht. Evtl. kannst Du ja Deine Kupplung mit einer Feile etwas entgraten, dann sollte es auch leichter gehen.

PS: Habe auch den X-Fusion Dämpfer drin und kein Problem damit
 
Ich hätte auch mal eine Frage zum Thema:

Bis zu welchem Alter/Gewicht/Körpergröße setzt ihr denn den Singletrailer ein?

Mein Sohn ist jetzt 2 und es wird noch eine Zeit dauern, bis er selber gehen oder gar radfahren kann, da er leider behindert ist. Da wir aber dennoch Freude am Leben haben und ich ihn gerne mit Raus nehmen würde, meine Frage!

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Hey,eventuell sitzt der Adapter an der sattelstütze etwas zu hoch und das Kupplungsstück hat nicht den perfekten winkel zum Adapter.
Bei unserem Trailer hatte ich nie Probleme und auch das bisschen Schräglage kann man durch festeres anziehen des Schnellspanners hinbekommen, wie schon beschieben. Beim fahren merkt man das eh´nicht.
Bin inzwischen auf der Suche nach einem Streamliner.
Habe in Kürze den Trailer zu verkaufen. Meine Tochter wird 6 und will aktiv mitfahren (am besten durch jedes Loch und jede Welle) und für die Jungs, Zwillinge, kann ich den Trailer nicht gebrauchen und muß dafür den Cougar ziehen.
 
@Smilingdevil:

Hast Du noch weitere Fotos von Deiner Lösung mit dem Schaumstoffkissen? Ist das nur geklemmt oder hast Du es noch zusätzlich befestigt?

Danke!
carbonbiker
 
Hallo, ich habe mir jetzt auch so ein Teil bestellt und wollte mal nach Tuningoptionen fragen: Wie ist denn die Einbaulänge des Dämpfers, 190mm? Gibt es Erfahrungen zum Austausch?
Wie ist es mit dem Reifen? Der kommt mir sehr schmal vor, gibt es genug Platz, um einen breiteren zu montieren?

Gruß
kailer
 
Hallo ST Gemeinde,

ist bei euch das Rad am ST auch schief, oder habe ich ein Knick in der Optik?
Bei dem Bild in Phil's Blog sieht es auch so aus, normal ?

Und wozu sind an den Seitentaschen der Rückenlehne die Klettverschlüsse?

MMN
 
Hallo,

habe mal eine Frage - fahre seit kurzem mit Singletrailer durch die Gegend ich und auch der Passagier sind begeistert.
Eine kleinigkeit trübt den Fahrspaß - an meinem Fully stellt sich bei ca. 34kmh unangenehmes Pendeln ein. Sieht für mich so aus als ob da eine art Pendel-Resonanz zwischen Fully und Hänger entsteht. Um das Pendeln anzuregen reicht schon ein geringer Schlenker.
Nun machts mir nichts aus langsamer als 34 zu fahren, jedoch würde mich trotzdem Interessieren ob andere ähnliche Probleme hatten und obs einfache Abhilfe gibt.
 
Hallo zusammen,
nachdem wir den Singletrailer nun seit Mitte Februar im Einsatz und knapp 300 Km gefahren haben, hier ein kurzer "Testbericht" mit einigen positiven und aber auch negativen Punkten.

Nach kurzer Eingewöhnungsphase kommt man mit dem Trailer sehr gut zurecht, das An- und Abhängen klappt auch recht fix. Wir haben für unser baby für die kälteren Tage einen Sitzsack genäht und da hat er auch ordentlich warm drin. Das Anschnallen ist am Anfang garnicht so einfach, da die Gurte noch nicht so einfach durchrutschen (das geht aber nach einigen Ausfahrten schon viel besser).

Bei den ersten Ausfahrten muss man sich halt an die Lânge des Trailers gewöhnen, wenn's um Kurven, Bäume oder engere Singletrails geht. Dafür bekommt man aber recht schnell ein gutes Gefühl. Wenn man mit dem Trailer eben durch ganz enge Stellen muss (Trails, Gitter, Schranken, etc...) sollte man zu zweit sein, damit die zweite Person den Trailer rumheben kann. Auch wenn man auf Trails fährt in denen etwas steilere Abfahrten, Stufen o.Ä. drin sind, ist es sinnvoll, dass eine zweite Person angreifen und den Trailer dort runterheben kann.
Achtung: wenn's zu steil wird oder durch eine Senke geht, dann kann's sein, dass Hinterrad und Trailer sich berühren und das Hinterrad sich nicht mehr drehen kann !

Die Federung spricht meiner Meinung nach sehr gut an und schluckt v.A. gröbere Schläge gut weg.

Auf Trails wie auch auf schnelleren Abfahrten hällt der Trailer sehr gut die Spur; bei schnellen Abfahrten (und v.A. auf kleinen Unebenheiten oder Steinen) wackelt der Trailer etwas. Das ist aber meiner Ansicht nach nicht hindelich und lässt dich ohne Probleme ausgleichen. Frei nach dem Motto "Geschwindigkeit bringt Stabilität" kann man mit dem Trailer auch über grössere "Steinfelder" mit recht dicken Steinen drüberrollen, ohne dass man allzuviel ausgleichen muss.
Beim Uphill spürt an natürlich das zusätzliche Gewicht was man ziehen muss (9 Kg Trailer + Kind ... momentan bei mir insges. 18 Kg :D ). Aber auch da gewöhnt man sich recht schnell dran und es gehen auch etwas technischere Uphills über kleinere Wurzeln und Steine ganz gut. Dadurch, dass der schwere Trailer hintendran hängt bringt er gut Traktion auf's Hinterrad; wenn's steiler wird geht im Umkehrschluss natürlich das Vorderrad leichter hoch und man muss ganz vorne auf die Nase des Sattels um genu Gewicht auf's Vorderrad zu bringen.

Bei Regen/Nieselregen sitzt das Kind im Trockenen, da kommt nichts, bzw. kaum was durch. Wenn es heisser wird (ende Februar in Südfrankreich 26 °C gehabt :daumen: )kann man das Sonnenverdeck drüberklappen und dann bekommt das Kind auch genügend Wind ab.

Insgesamt sind wir mit dem Trailer sehr zufrieden und er verdient seinen Namen wirklich: wir fahren sehr viele Singletrails und nur recht wenig "Waldautobahn" und kommen da eigentlich auch fast überall gut durch.

Soweit das Positive und jetzt ein bisschen was Negatives, was mich bei den hohen Anschaffungskosten des Trailers doch etwas ärgert.

Bei einem Baby was für die zukaufbare babyschale gerade so zu gross ist und gerade aufrecht sitzen kann ist bis zu den Seitenwänden des Trailers definitiv zu viel Platz, sodass der Kopf des Kindes doch arg hin- und herrutscht (selbst auf "normalen" Wegen mit Kurven).
Meine Freundin hat daher zwei Seitenkissen genäht, die das Baby stützen (v.A. wenn es schläft) und damit war das Problem behoben.

Bild ohne Baby:


Der Trailer hat einen Ständer, welcher mit einem Verschluss festgeklemmt werden kann; leider hat dieser Verschluss von Anfang an nicht sehr gut gehalten und ist schon bei kleinsten Schlägen aufgegangen. Nach nur einem Monat Benutzung ist der Verschluss nun schon recht verbogen und wir müssen das Ganze noch mit einem Kabelbinder fixieren, dann hält's. Der Veschluss ist ungünstigerweise am tiefsten Punkt des Trailers angebracht, sodass er besonders anfällig ist auf Steine zu schlagen oder an Hindernissen hängenzubleiben.

Bild:




An der vorderen Unterseite des Trailers, aso ungefähr dort wo der Ständer ist, hätte meiner Ansicht nach ein schutz angebracht werden müssen, um das Gewebe zu schützen. Aufgrund der für Trails manchmal mangelnden Bodenfreiheit bleibt man auch hier gerne mal an Hindernissen hägen.
Das kann aber behoben werden, indem man dort einen Schutz drüberklebt (z.B. ein Pad was man zum Schutz auf den Tankdeckel von nem Motorrad klebt o.Ä.)



Diese drei Negativpunkte können behoben werden, sind aber meiner Meinung bei dem Preis recht ärgerlich und könnten seitens Tout Terrain bereits gelöst sein.

Trotz alledem ist der Trailer eine lohnende Investition, die es erlaubt auch mit Nachwuchs nicht auf's Hobby verzichten zu müssen. Der durch das zusätzliche Gewicht erzeugte Trainingseffekt ist natürlich auch nicht unerheblich ;)
Wir haben unseren Sohn im Alter von neuneinhalb Monaten in den Trailer gesetzt, da er schon genügend Stabilität hatte um selbst aufrecht sitzen zu können (ausser natürlich wenn er schläft ^^). Er war es aber vorher schon seit knapp 3 Monaten gewohnt mit dem Babyjobber durch den Wald über Wurzeln und Steine geschoben zu werden.

Falls ihr Fragen habt, einfach pm

sportliche Grüsse,
Michael
 
Von Ortlieb gibt es große Flicken, die auch auf Gewebe halten und sich prima zur Verstärkung eignen. Leider gibt es den Singeltrailer nicht als Zweisitzer :(
 
Zurück