Singletrails in den bayrischen Alpen?

Registriert
11. September 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlstein am Main
Hallo!

Ich brauche mal Hilfe von Erfahrenen Bikern:).
Ein paar Freunde und Ich planen einen Ausflug im Oktober mit einem Wohnmobil. Wir wollen in die Bayrischen Alpen Fahren. Wir haben keine Turenbikes, sondern Freerider, deshalb suchen wir schöne Singletrail die wir abfahren können (ohne Groß rauf zu strampeln). Gut wäre es mit einer Gondel hoch zu kommen. Bikepark wollen wir nicht (kennen wir schon). Wir wollen 100% Natur geniessen. Kann uns jemand Tipps geben, oder hat jemand sogar einen guten Vorschlag?

Vielen Dank schon mal

Gruß Mathias
 
In der Aktuellen Freeride Augebae steht was darüber! schau doch mal auf www.bike-freeride.de oder in der Zeitschrift.



Alpentrails in Bayern
Die bayerischen Alpen bunkern Freeride-Trails wie Fort Knox den Goldschatz der Amis. Die Crux: Man muss den Code kennen, um an die Goldstückchen zu kommen. Denn die Trails verstecken sich. Wir haben ihn für euch geknackt und präsentieren fünf Nuggets, die jedem Freerider gefallen müssen. Von technisch-kniffelig bis gechillt und flowig

Gruß
 
Hallo!

Ich brauche mal Hilfe von Erfahrenen Bikern:).
Ein paar Freunde und Ich planen einen Ausflug im Oktober mit einem Wohnmobil. Wir wollen in die Bayrischen Alpen Fahren. Wir haben keine Turenbikes, sondern Freerider, deshalb suchen wir schöne Singletrail die wir abfahren können (ohne Groß rauf zu strampeln). ...

Gondel die Fahrräder mitnimmt fällt mir jetzt in den Bayerischen Alpen keine ein. Wenn Ihr Anfang Oktober fahrt, könnte Ischgl noch gehen.


Genauso wie der NPT bei Innsbruck. Da ist glaube ich sogar ein DH Rennen Anfang Oktober.

Zur Freeride: ich glaube an den (meisten? - einigen) der in der freeride 2007 veröffentlichen Trails hängt mittlerweile ein Radelverbotsschild.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Super der Tipp mit dem Freeride-Magazin:)

Und wenn da ein rennen ist, das wäre noch besser:D. Ist das echt so mit den Verbotsschildern? Das is ja mal der hammer, gerade in solch schönen gebieten. Schade drum.
 
Super der Tipp mit dem Freeride-Magazin:)

Und wenn da ein rennen ist, das wäre noch besser:D. Ist das echt so mit den Verbotsschildern? Das is ja mal der hammer, gerade in solch schönen gebieten. Schade drum.
Ist leider die logische Konsequenz daraus wenn solche Trails irgendwo gepostet/abgedruckt werden, denn alle diese Trails sind Wandersteige und die lokalen Fremdenverkehrsämter sehen uns Biker nicht gerne dort. Leider schaffen Sie keine Alternativen und dulden uns nur auf Forststraßen - das ist so arm im Vergleich zu A/CH/IT...
Die meisten Locals verraten deshalb ihre Hometrails auch in der Regel nicht (zumindest im Internet), sondern das geht alles unter der Hand. Ich weiß das das schade ist, aber solange unsere Förster und Ämter alle noch nicht so leger mit Bikern umgehen wie in der Schweiz oder Italien bleibt uns wohl nix anderes übrig.

PS: die Trails aus der Freeride kannte ich zum Großteil schon vorher und finde Sie meist recht anspruchsvoll. Du solltest dich auf größtenteils S2 mit einigen S3 Stellen einstellen, aber als Freeride-Leser kannst du das sicher alles aus dem FF (Sarkasmus Ende ;-))
 
Hi,

100% Natur meine ich beim runter fahren. Das Problem ist, das ich n Rockymountain Flatline Fahre und des mim Hochstrampeln n bissel mühsam wird. Deswegen hab ich ja auch angefragt wegen Gondeln usw.:)

Aber ich denke immer mehr daran mein Cross Country - bike mit zunehmen.

Gruß Matze
 
ist wohl beides nicht so der hit. mit dem cc aergerst dich ueber die schoenen trails die keinen spass
machen. ich fahr n 140mm fully das ist ganz ok bergauf und runter auch.
 
Hi Matzemot, kuck mal bei vertriders.com. Die Jungs dürften in deiner Liga spielen. Allerdings halten die Jungs wiederum nix von Bahnen ... Find ich aber auch nur fair, wenn schon denn schon ;)) Grüße eagle
 
Jetzt geht schon wieder los.:

100 % Natur und eine Gondel = unmöglich!!!!! Denn Gondel ist 100% Natur - xx %!!

so seh ich das auch. aber bitte, wer nicht will, der kriegt vielleicht noch..........

Net so ein rum gezuppel hier. Ich hab ganz normale Frage gestellt. Und wer da nix produktives beitragen will, solls doch bitte lassen. (Oder muss man sich im Forum immer gegenseitig fertig machen?) Keep Cool! Alles Biker dachte ich?

Man kann auch beim Freeriden richtig Natur genießen!! Muss ja nicht immer das Runter geblocke sein.

Sondern es geht darum auch an einem schönen Platz am Trail mal stehen bleiben und Aussicht genießen.


Gruß Matze
 
Zurück