Singletrails in Heinsberg

Registriert
31. Juli 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Kleingladbach, Kreis Heinsberg
Hallo Leute,

hat irgendjemand Ideen für mich, wo man in Heinsberg ein paar schöne Singletrails findest? Klar auf MTB-heinsberg.de gibt es sehr viele schöne Touren, allerdings sehr viele "langsame" Technikrouten.
Aber einen schönen flowigen Trail habe ich noch nicht gefunden.


Gruss
Björn
 

Anzeige

Re: Singletrails in Heinsberg
Hallo Björn, Reinhard hat auf seiner Seite schon ein paar nette Touren. Da gibt's auch einiges mit flow.
Eine gute Gelegenheit deine Ecke besser kennen zu lernen hast du am 5.01.2014. Fahr mal morgens um 9.00 Uhr ab Schwimmbad Vlodrop den toertocht mit! Hast unterwegs auch ne kleine Verpflegung, und mit ein paar Hundert anderen Bikern auch viele nette Kontakte.
Wenn ein GPS Gerät vorhanden ist, schau mal auf Gpsies, dort gibt's auch viel Auswahl.
Brunsumer Heide ist auch super. Eine gute Übersicht über feste Routen in den Niederlanden gibt's hier:

http://www.mtbroutes.nl/

Denke, jetzt wirst du schon was finden.

Viel Spaß!
 
http://www.mtb-you.nl/toertocht/Sporthal-Roerhal/Vlodrop/tt-3230

Einfach am Tag selber anmelden (~5€ ), und mitfahren. Unterwegs kann man selber wählen, ob man die kleine oder die große Runde fahren möchte. Macht auf jeden Fall Spaß. Gekennzeichnet ist die Strecke mit Fähnchen und Schildern. Findest auch bei youtube Filme von vergangenen Veranstaltungen. Bei solchen Veranstaltungen wird auch der Verkehr geregelt, aber nicht blind drauf verlassen;-)!
Versuch es einfach, viel Spaß!
 
Hi bfreiter,

was fährst Du für ein Rad?
Wie Grenzgänger schon empfohlen hat, könnte es in der Gegend Vlopdrop was geben.
Ansonsten kann ich dir noch Brunsumer Heide empfehlen, aber ein wenig "suchen" musst Du schon.
 
Was heißt hier NUR? Das reicht doch vollkommen aus! War heute auch nur mit dem Crosser unterwegs.
Hast du ein GPS-Gerät, oder ein Smartphone? Welche Tour von mtb-heinsberg möchtest du nachfahren?
Die festen MTB- Strecken in Brunsum, aber auch alle anderen in NL findest du auf der oben verlinkten Seite.
Strecken von vergangenen Toertochten kannst du bei Gpsies anschauen und runterladen.
Viel Spaß morgen!
 
Hallo bfreiter, (Hallo Grenzgänger),
ich denke, daß ein Hardtail mehr als ausreichend ist für diese Gegend- fahr selber auch "nur" ein Hardtail und dies wird sich auch auf absehbare Zeit nicht ändern.
Wollte nur den Typ deines Rades wissen, um zu wissen was damit möglich ist. Die Trails sind hier nicht an einer Perlenkette, so daß man schon einiges an Km zurücklegen muß, damit es Laune macht.
Fahre in der Regel 50- 70 km (400- 600 Hm) und am liebsten Steigungen hoch und zügig.

Falls Du interesse hast, können wir mal eine Tour fahren- selbstverständlich gilt dies auch für den "Grenzgänger".
Vielleicht kennt ihr ja ein paar neue Touren!?!

Gruß,
Michael
 
Morgen zusammen,

Nur ein Hardtail meine ich weil, ich auch sehr viel Spaß am Bikepark habe. Allerdings war im letzten Sommer einfach die finanzielle Lage nicht für so ein Bike da. Ich wollte heute "Regiontrack Nr. 1b - Schaagbach" fahren. Probiere das heute das erste mal mit meinem Garmin Etrex Vista HCX aus. habe allerdings auch ein Smartphone zur not.

Michael:

Ich bin bei einer Tour gerne dabei. Allerdings sind für mich die 50-70km Fahrstrecke eindeutig zu viel. Ich habe das Bike erst im letzten Sommer bekommen, und davor 4 Jahre lang rein gar nichts gemacht wegen einer Weiterbildung in Abendschulform :-(
Aber vielleicht finden wir ja auch etwas kürzeres ;-)
Eine frage zu deinen hm: Wenn du sagst 400-600 hm, sind das dann die gefahrenen Höhenmeter nur bergauf oder zählt man auch bergab?
Also wenn ich 5hm rauf und 10hm wieder runter fahre, habe ich dann 15hm hinter mich gebracht?


Gruss
Björn
 
Morgen Björn,
HM werden immer nur rauf gezählt. Runter ist Bonus.:D
HT reicht hier immer aus. Wenn du den Toertocht fährst, wirst du sehen was andere fahren. Da wirst du 20Jahre alte Räder sehen, aber auch die neusten und teuersten Sachen. Geht alles, liegt sehr viel an den persönlichen Vorlieben, und auch am "Fahrer";)
 
Hey Jungs,
Ich habe die Tour abgebrochen. Das Garmin hat mich total verärgert. Vielleicht kann mir einer helfen:
Habe dir Route von gpsies über basecamp auf das Garmin gezogen. Habe vorher in basecamp die Route angepasst von den punkten her. Waren wohl zu viel für das Garmin. Im Garmin dann auf Routen und dann hatte ich die Tour da stehen. Ganz viele einzelne punkte. Wenn ich auf nav-start drücke navigiert der muss zum Startpunkt. ich habe gedacht das der dann weiter navigiert wenn ich den ersten erreicht habe. Das war aber leider nicht so. Hab dann versucht nach der Karte und der Route so zu fahren. Allerdings war das weniger erfolgreich. Ich Hoffe mir kann einer bei dem Garmin Problem helfen. Welche GPS Geräte benutzt ihr um eine Route aus dem Netz nachzufahren!?


Gruss
Björn
 
Hi Björn,
kann dir da mit Garmin nicht weiter helfen. Nutze selbst OruxMaps mit GPSies auf meinem Smartphone. Das reicht mir, da ich sehr selten Routen nachfahre. Besser du fragst mal im GPS Unterforum nach, was da schief läuft.
Wieso muss man den eine Route anpassen? Man kann doch zum Garmin senden ohne basecamp.
Ich fahre meist einfach drauf los, und halte die Augen auf.:cool: Lass dich nicht von der Technik bezwingen!:crash:
 
Warum der das anpassen muss weiß ich auch nicht. Ich habe grade selber eine Route bei gpsies erstellt und da klappt das einwandfrei. Hab eine proberunde mit dem Auto gedreht. Bei jedem Punkt wird mir die Richtung angezeigt und dann geht es weiter zum nächsten.
Naja muss es nochmal im Wald probieren.
 
Hallo bfreiter,

nur kurz, da ich momentan wenig Zeit habe, aber mit GARMIN ist es nicht ganz einfach- habe am Anfang auch oft die Tour abbrechen müssen.
Wichtig ist, dass Du die Strecken als "Track" vorliegen hast und auf gar keinen Fall als "Route", denn dann hast Du einzelne Punkte von denen dein Gerät dich von Punkt zu Punkt navigiert bzw. rechnet, was dann zu abstürzen führt, also fürs MTB fahren völlig unbrauchbach.

Wenn Du möchtest kann ich mal nachschauen und dir entsprechende Tracks aus der Gegend um die 30 km zukommen lassen.
Alles andere später- leider sind die Garmin Geräte nicht wirklich nutzerfreundlich.
Aus welcher Gegend startest Du deine Touren?

Bis später,
Michael
 
Hallo Michael,

das mit der Route und dem Track war auch mein erster Fehler. Und ich weiß noch nicht genau ob ich bei GPSies direkt die anzahl der Abbiegehinweise einstellen muss, oder ob das Garmin das von selber machen.
Ich starte normalerweise meine Runden von Kleingladbach aus. Da wo ich auch wohne.

Gerne kannst du mir Routen/Tracks zukommen lassen.


Gruss
Björn
 
Hallo Björn,

ich kann dir meine Tracks zur Verfügungstellen und da ich auch in Kleingladbach wohne kannst Du diese dann ohne Anpassung und Schwierigkeiten verwenden.

Bis bald,
Michael
 
Hallo,

das hier ist eine anfängerfreundliche Strecke, ist meine Frau sogar mit Kinderanhänger gefahren. Wenn du kein GPS hast, einfach mal ne Mail schreiben, dann kannste uns bestimmt mal begleiten.

http://www.mtb-heinsberg.de/index.php/zum-lesen/berichte/touren/278-mit-kind-und-kegel


Richtig flowige Strecken gibt es um Heinsberg herum wenige, da wir einfach nicht die großen Höhenunterschiede haben damit es lange genug bergab gehen kann.7Trotzdem kann ich dir versichern gibt es mehr interessante MTB-Strecken als man von der flachen Gegend vermuten würde. Auf der HP (www.mtb-heinsberg.de) gibt es aber auch Strecken im Aachener Wald, der Eifel und den Ardennen da hat man diese Höhenunterschiede. Allerdings gilt immer, wer runter fahren will muss auch rauf.

Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bin vor kurzem endlich in meinem neuen Zuhause in Katzem angekommen und hab auch relativ schnell, endlich mein MTB nach knapp 2 Jahre Abstinenz ausgekramt.

Aktuell dreh ich regelmäßig meine Runden mit einem Kumpel und ggf meinem Bruder in Brunssum oder Süchteln.. meist nur am Wochenende,da mir für viel mehr die Zeit durch Familie fehlt.
Da mein Radl noch nicht so lange wieder erwacht ist,hält sich das mit der Fitness auch noch in Grenzen,wo man leider den ein oder anderen HM schiebend überwinden muss,allerdings kommt auch die Zeit wieder in der man mehr sitzend schaffen wird... Man arbeitet dran. ;-)

Noch jemand aus der Gegend der sich vielleicht anschließen mag?

Gruß Sascha
 
Hab einige gute Strecken hier ab Erkelenz, mit einige trails, wer mal Lust hat kann sich gerne melden, bin bisher immer alleine unterwegs
 
Zurück