Singletrails in Neuseeland

Wer erste Info über Neuseeland mit dem MTB haben will, empfehle ich das Buch von Reinhard Pantke Das Neuseeland Bike Buch Die Kiwi - Inseln für Tourenradler und Mountainbiker vom Reise Know-How Verlag ( ISBN 3-929920-16-6) :daumen: :daumen: :daumen:
 
Ciao Zusammen,

unseren Neuseelandvortrag "MTB Roadtrip Neuseeland",
der für Dienstag 29 Januar geplant war, müssen wir leider
kurzfristig verschieben auf

Dienstag 26 Februar
Ort: Alpines Museum München
Uhrzeit: 20:00 Uhr



sorry,

Wolfgang
 
hi, ich werd vom 25.2.08 bis 18.5.08 in neuseeland sein. also knapp 3 monate. ich bin noch jung (21) und wills ma so richtig krachn lassn, auch ohne viel geld. hab ca. 700 eus startguthabn und werd pro monat 500 euro dazu zur verfuegung ham, also brauch ich ne guenstige loesung. ich wollt mir da untn fuer die 700 eus nen hardtail und packtaschn kaufn, zelt mitnehmn und von ganz untn bis ganz obn fahrn.

bin nen ausgesprochener naturfreak, zivilisation interessiert mich also nich wirklich. wuerd ganz gern auch die botanischen higlights newzealands kennen lernen, wie die kauris. ach, waer auch ganz nett wenn ich son par drehorte von lord of the rings sehn wuerde.

was muss ich auf jedn fall sehn, machn oda fahrn? was is besonders interessant, wo krieg ich am bestn nen bike her, wie komm ich am billigstn von auckland innen sueden (lohnt sich steward island?) und wo krieg ich weitere informationen und karten her???

vielen dank fuer eure hilfe
 
Also das ist jetzt ganz schön viel auf einmal.... :-)
1. Dann fang auf der SÜdinsel an, denn ab April wird's da durchaus richtig kalt und im Zelt hast du dann ohne Biwaksack nicht mehr wirklich viel Spaß. Außerdem wird's dann noch unbeständiger als es in Teilen (v.a. West coast) ohnehin schon ist) => wenn du die Flüge noch nicht gebucht hast flieg gleich nach Christchurch !
2. Mit 500 €uronen hast du dir nicht gerade ein üppiges Budget ausgesucht. NZ liegt zwar vom Preisniveau etwa 10-15% unterhalb D aber kostenlos bekommst du auch nur die traumhafte Natur (und selbst die nicht immer komplett gratis !!). Teuer sind oftmals Bikeparts etc, (falls du überhaupt nen Shop irgendwo im Outback findest !!)
3. Hast du denn schon ne Vorstellung wie deine Reise ungefähr aussehen soll bzw. was du sehen willst ??? LotR locations wirst du problemlos finden, es gibt auch ein Guidebook in fast jeder Buchhandlung zu kaufen, wo die locations beschrieben sind - die größte Location-"Dichte" findest du in Wellington und um Queenstown, größtenteils auch gut erreichbar !
4. Steward Island ist sehr ursprünglich und deswegen auch sehr schön. Aber Vorsicht, ab Ende März merkst du, daß die nächste Landmasse die Arktis ist.....
Karten: guter Überblick übers Land bietet die Kiwi-Map (Kostenpunkt ca. 25-30 NZ$), ein Ringbuch in brauchbarem Maßstab und kleineren Detailkarten einiger ausgewählter Regionen. Detaillierte Karten würd ich mir immer vor Ort in den DOC-Sites besorgen (teilw. sogar kostenlos !). Der beste Führer durchs Land ist und bleibt der Lonely Planet NZ mit praktisch allem, was man fürs Land benötigt (es sind wirklich nur gaaaanz wenige sehr versteckte Highlights nicht drin !). Bike würd ich mitnehmen auch wenn du unten evtl. ein paar "end of season"-Angebote bekommen könntest (z.B. in Rotorua oder aber gleich in Auckland). Infos auf den "einschlägigen" NZ-Seiten (www.purenz.com, www.doc.govt.nz und auf sehr vielen regionalen Websites, die meistens ihre Region sehr gut darstellen und gut weiterverlinkt sind !). Bei Fragen gerne auch PN !
 
hi,
ich sitze hier grade in Queenstown und hoffe das sich genug Leute für den morgigen Heli Bike Trip finden. Die besten Trails hatte ich bisher in Hanmer Springs, Nelson und Wanaka. Ich hatte bisher Glück mit dem Wetter während ich die Westküste runter gerradelt bin hatte ich nur insgesamt 2 Tage Regen. Grüße aus dem Land mit den schönsten Trails
Birk
 
Da hast Du aber reichlich was zu bieten. Warst sicher länger in NZ!? War man einmal da will man wieder hin.
 
Danke für die Blumen, sind aber nicht meine GPS Files.

Auf meiner letzten Reise im Jahr 2005 hatte ich noch kein GPS und wenn ich doch eines gehabt hätte, hätte es die Touren meist noch nicht gegeben. Da ich unbedingt wieder einmal rüber will, sammle ich alle Files, die ich in die Hände bekomme und lege sie zentral auf meiner HP ab. Deshalb sind es so viele.
Ich bin nur knappe 8 Stück davon gefahren. Mehr war mir in einem Monat nicht vergönnt. Nur du hast recht: War man einmal da will man wieder hin.
 
Servus!
Da ich eine neue Neuseelandreise plane, habe ich folgendes gefunden: http://cycletrailsnewzealand.co.nz/

Die Neuseeländer bauen Strecken, die für die MTB-Fraktion recht interessant sein könnten bzw. interessant sein werden. Mal sehen wie die an das Projekt heran gehen. Angeblich investierens da mehrer Millionen NZ$. Wobei ich mich momentan für diesen interessiere: http://www.nzcycletrail.com/ruapehu-whanganui-trails-ng%C4%81-ara-t%C5%ABhono/map - immerin bis zu 6 Tage Popo aua. :D

http://www.google.at/search?q=Mount...To8sw5w6pPO4xwo&ved=0CE8QsAQ&biw=1920&bih=950
 
Soweit ich weiß ist da ein Projekt im Gange, das sich am Te Araroa Track orientieren soll, sprich eine komplette Nord-Süd Querung Kiwilands. Ob das der von dir angesprochene cycletrail NZ sein wird kann ich leider nicht sagen - vllt. sehen wir uns ja Ende des Jahres unten? Werde voraussichtl. wieder vom 14.12. bis 10.1. unten sein...
 
vllt. sehen wir uns ja Ende des Jahres unten?
Mein Weibchen feiert nächtes Jahr ihren 30-er und den wollen wir Downunder verbringen. Dieses Jahr wird leider nichts daraus. Habe meinen Urlaub und alles Geld fürs Häuslbauen verbrannt.

Da ich Südinsel schon war, dort ganz bestimmt nochmals hin will, aber auch die Nordinsel anstreifen will, weil ich dort noch nicht war, interessiert mich eben ein Spot auf der Nordinsel ganz besonders und das würde so von der Länge her gut passen. So ne Art Alpencross war ja bis jetzt nicht möglich, es sei denn man will unendlich viele Kilometer auf Teer schruppen. ... und das will ich nicht. Vielleicht wird's was. Ist halt immer noch recht schwierig dort etwas vergleichbares zu den Alpen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaaa, ein Traum - aber ist der hier nicht fürs Biken gesperrt? Zumindest war er das (noch) vor 4 Jahren....
Ist das Roys Peak in Wanaka? Doch muss so sein. Trägt man aber auch Tutti kompletti rauf gell - ca. 3 Stunden? Geht aber auch komplett zu fahren. Witziger weise habe ich selbiges "Kitschfoto". Selbes Wetter, selbe Stimmung.
 
Mein Weibchen feiert nächtes Jahr ihren 30-er und den wollen wir Downunder verbringen. Dieses Jahr wird leider nichts daraus. Habe meinen Urlaub und alles Geld fürs Häuslbauen verbrannt.

Oooohhh, seeeehr nettes Geburtstagsgeschenk!!!

Da ich Südinsel schon war, dort ganz bestimmt nochmals hin will, aber auch die Nordinsel anstreifen will, weil ich dort noch nicht war, interessiert mich eben ein Spot auf der Nordinsel ganz besonders und das würde so von der Länge her gut passen. So ne Art Alpencross war ja bis jetzt nicht möglich, es sei denn man will unendlich viele Kilometer auf Teer schruppen. ... und das will ich nicht. Vielleicht wird's was. Ist halt immer noch recht schwierig dort etwas vergleichbares zu den Alpen zu finden.

Südinsel geht mittlerweile wohl auch ganz gut => wie gesagt, der Te Araroa Track ist in vielen Abschnitten bereits jetzt biketauglich, nur leider halt noch nicht komplett DOC freigegeben :-(((
Vllt. aber auch besser so, daß das Wegenetz nicht ganz so dicht ist....
 
Ist das Roys Peak in Wanaka? Doch muss so sein.

Ja, würd ich so sehen! Nettes Hügelchen...

Trägt man aber auch Tutti kompletti rauf gell - ca. 3 Stunden?

Wieso tragen? Da geht fast ganz hoch ne Forstpiste hoch, nur das die meines Erachtens leider (noch?) fürs Biken gesperrt ist, genau wie der an sich traumhafte Trail entlang des Kamms *schluchz*

Witziger weise habe ich selbiges "Kitschfoto". Selbes Wetter, selbe Stimmung

Ich kann das Bild noch einmal mit weniger Wolken und ein zweites Mal mit Schneeauflage (aber wolkenverhangen) anbieten...

War jemand schon auf dem Diamond Lake/Rocky Mountain Walk mit dem Bike? Ist zwar auch verboten aber ähnlich genial (und weniger anstrengend hoch zu kommen!) => http://www.flickr.com/photos/48489192@N06/4906682985/ bzw. http://www.google.de/imgres?imgurl=...ge=2&ndsp=20&ved=1t:429,r:8,s:27&tx=130&ty=92
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso tragen? Da geht fast ganz hoch ne Forstpiste hoch, nur das die meines Erachtens leider (noch?) fürs Biken gesperrt ist, genau wie der an sich traumhafte Trail entlang des Kamms *schluchz*
Dann geht die Forstpiste hinten rauf? Also einmal um den Berg rum. Muss wohl auch so sein, da ich damals umdrehen musst, da ausgebuchste Schafe auf dem Forstweg vor mir liefen, die aber durch den Zaun nicht ausweichen konnten und ich die Tierchen deshalb vor mir hergetrieben hätte und ein Vorbeikommen war nicht möglich. ... oder habens da auf der Seeseite den Weg ausgebaut? ... oder kenne ich den Forstweg einfach nicht.

Ich denk, das was ich damals gefahren bin war der Anfang vom Motatapu. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, weil ich einfach drauf los gefahren bin. Info's für's MTB gabs damals nicht so besonders viele im Jahre 2005.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ich ohne Bike. Bin ich nur gegangen. Könnte man aber genial fahren. Ich hätte mich damals aber vor lachen zerkugelt, weil ich einen netten Onkel beim Fremdgehen erwischte und mich 5 Minuten darauf seine Frau fragte, ob da oben ein netter Onkel mit ner Frau liegt. Als ich das bestätigte ging's so richtig ab. Hatte noch nie so schnell ein Weibchen einen Hügel rauf rennen sehen. :D - Mensch hat die geschrien. :daumen: Ich glaub die hat sich den Urlaub anders vorgestellt.
 
Wenn ich mich recht erinnere geht der (fahrbare) Weg dort hoch wo man beim Bild (rechte Seite) hinschaut, das letzte Stück ist dann glaube ich nichts mehr mit fahren, da Gras und steil.

Yep, genau so ist es!!

Ob man da heute biken darf weiss ich leider nicht,

Hab's grad kontrolliert, offiziell ist da leider (immer noch) nix mit Biken ::heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
War ich ohne Bike. Bin ich nur gegangen. Könnte man aber genial fahren. Ich hätte mich damals aber vor lachen zerkugelt, weil ich einen netten Onkel beim Fremdgehen erwischte und mich 5 Minuten darauf seine Frau fragte, ob da oben ein netter Onkel mit ner Frau liegt. Als ich das bestätigte ging's so richtig ab. Hatte noch nie so schnell ein Weibchen einen Hügel rauf rennen sehen. :D - Mensch hat die geschrien. :daumen: Ich glaub die hat sich den Urlaub anders vorgestellt.

Mit ner Frau oder nem Schaaf??? In jedem Fall ein Brüller :daumen:
 
Soweit ich weiß ist da ein Projekt im Gange, das sich am Te Araroa Track orientieren soll ...
Wie lange man dafür wohl benötigen würde? Ist ja heftig. 3000 km wandern. 75 Tage, wenn man jeden Tag 40 km marschiert. Muss ich mir für die Pension merken. :D

Die Kiwis schreiben das mit 120 Tagen aus. Poh eh, ich will in Rente.
 
Zurück