SIT-Touren-Thread

wogru schrieb:
Michael du musst nur etwas Geduld haben, sobald es wärmer weren Holger und Stefan den Pfad mit uns schon fahren.

Änderung:
Und wenn ich mich nicht von Kollegen ablenken lassen kann ich auch schneller antworten ohne das Stefan dazwischen funkt

Was Michael angeht, hast du Recht. Für dich könnte der Pfad zu schwierig sein ... :D :D
 
die Große schrieb:
Hallo Ihr Lieben :wink:
ich bin das erste Märzwochenende mal wieder in Eurer Nähe :hüpf:
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit eine Runde zu fahren ???diesen unbeschreiblich schönen Trail würde ich natürlich auch gerne kennen lernen :herz: :anbet:
bis bald
Gruß die Große
Für dich ist der Pfad zu leicht ... ;)
Da ich im März allerdings eine Mädel(+ Wolfgang)-Ganztagestour zum Ho Tschi Minh - Pfad anbieten will, könnte es für dich auch passen (wenn's nicht zu langweilig wird) ...

Viele Grüße nach Berlin
Stefan
 
RedEye schrieb:
@Stefan_Sit
Das nächste Mal laß ich mir vorher von Ollo sagen, wie weit und wie lang die Tour wird. Nur damit ich auch genug zu trinken und zu essen dabei hab. Leider sagt der immer, ne kleine Runde und ich laß alles wichtige zu Hause :p
Aber bei so Touren bin ich demnächste öfter dabei, brauch schließlich KM in den Beinen :daumen:
Holger "wußte" auch nicht, wie lang die Strecke werden würde, obwohl wir ja am Mittwoch (?) schon mal bis Lohmar gefahren waren und dann mit Ketten- und daraus folgenden Zeitproblemen umkehren mußten.

S.

@wogru: seit wann bist du denn Single? :confused:
 
mikel.j schrieb:
Ich blute aber nicht (oder zumindest noch nicht) :lol:
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht, aber ich weis immer noch nicht wie ich hinkomme :heul:

Vielleicht kann ich ein wenig besser erklären. Hab auch so das Gefühl, als ob die Meisten den richtigen Einstieg nicht kennen. Wenn ich ihn nämlich fahre, hab ich am Ende ca. 4 km auf der Uhr. Zugegeben, Anfangs ist er "nur" ein "normaler" Singletrail durch den Wald....aber ich finde, das gehört alles dazu.

Also, du fährst die B56 bis Franzhäuschen. Wenn du die Bundesstrasse von Siegburg aus hoch kommst, geht links die Strasse nach Franzhäuschen ab. Noch vorher führt ein schmälerer Waldweg an den Häusern entlang. Folge diesem bis zu einem Linksknick.....diesem Knick weiter an den Häusern entlang folgen.
Wenn dann der Weg nach rechts abknickt, geradeaus in den Wald auf den Trail. Hier geht es los. Immer der schmalen Spur folgen. Später triffst du auf einen breiteren Weg am Waldrand, fährst kurz links und direkt wieder rechts auf den Trail. (Wenn du hier ein paar Meter länger auf dem breiten Weg bleibst, gibt es dann nach rechts die wohl vorher schon genannte nette Kompression- ein riesen Spass)
 
Stefan_SIT schrieb:
Für dich ist der Pfad zu leicht ... ;)
Da ich im März allerdings eine Mädel(+ Wolfgang)-Ganztagestour zum Ho Tschi Minh - Pfad anbieten will, könnte es für dich auch passen (wenn's nicht zu langweilig wird) ...

Viele Grüße nach Berlin
Stefan
Wenn der Pfad für mich zu einfach und für den wogru zu schwer ist na wie soll das denn langweilig werden????da hast Du Dich bestimmt verschrieben oder???
Ich freu mich drauf

bis in März
Gruß aus Berlin zurück
Die Große
 
die Große schrieb:
Hallo Ihr Lieben :wink:
ich bin das erste Märzwochenende mal wieder in Eurer Nähe :hüpf:
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit eine Runde zu fahren ???diesen unbeschreiblich schönen Trail würde ich natürlich auch gerne kennen lernen :herz: :anbet:
bis bald
Gruß die Große

Unbeschreiblich schön ist er vorallem bei sonnigem Wetter, wenn das Lichterspiel im raschen Wechsel von Nadel- und Laubwald zur Geltung kommt! Gesamtlänge bei richtiger Kombination von Anfahrt - und Abfahrt, satte 5km. Schwierigkeitstechnisch ist alles dabei, aber überwiegend auch für Einsteiger gedacht.
 
Ja da hab ich Stefan was gezeigt ;)
Wenn Ihr denn alle den Pfad gefunden habt, seid doch so nett und sägt die Bäume die am Ende quer liegen weg, damit man wieder flüssig durchfahren kann.
Heute, bei gefrorenem Boden, war der Reitweg vom Tütberg bis Refrath ein super Flow :D

RICO
 
RICO schrieb:
Ja da hab ich Stefan was gezeigt ;)
Wenn Ihr denn alle den Pfad gefunden habt, seid doch so nett und sägt die Bäume die am Ende quer liegen weg, damit man wieder flüssig durchfahren kann.
Heute, bei gefrorenem Boden, war der Reitweg vom Tütberg bis Refrath ein super Flow :D
RICO
Hallo Rico,
am Montag waren keine Bäume mehr da. Also grünes Licht ...

Stefan
 
Hallo Mädels !!

So langsam wird es Zeit für uns auch mal aus dem Winterschlaf zu erwachen :D

Ich hoffe, Ihr habt Eure Bikes schön über den Winter gehegt + gepflegt (oder pflegen lassen) und seid bereit für für die ersten Touren ?
Ein wenig müßt Ihr Euch allerdings noch gedulden, denn da mein letzter Urlaub schon sooo lange her ist :heul: , werde ich in der 2. Märzwoche erst einmal in den Schnee fahren. :daumen:

Somit ergibt sich als Termin für die erste Tour entweder der 19.03 oder ein Tag am Osterwochenende. Ihr könnt Euch die Termine ja schon mal vormerken - Details gibt es dann später hier oder auch auf der SIT-Homepage.

Und trainiert schon mal fleissig . . .
 
Hallöchen Gabi,

das finde ich eine ganz hervorragende Idee :)
Da ich allerdings die Woche nach Dir im Skiurlaub bin, wäre ich für eine Tour um Ostern rum.

Viele Grüße
Nicole
 
So, den SIT-Thread noch einmal nach oben hoeln bevor er auf die 2.Seite verschwindet !! :D

Wie ich höre wollen ja einige am Freitag zur Infoveranstaltung zur Alpenüberquerung kommen. Ich hoffe ihr habt schon alle einen Elefanten, ansonsten könnt ihr euch für den Sommer einen im Kölner Zoo ausleihen. Mit dem MTB kann ja jeder über die Berge, mit Elefanten hat das bis jetzt nur einer gemacht !! :lol:
 
wogru schrieb:
So, den SIT-Thread noch einmal nach oben hoeln bevor er auf die 2.Seite verschwindet !! :D

Wie ich höre wollen ja einige am Freitag zur Infoveranstaltung zur Alpenüberquerung kommen. Ich hoffe ihr habt schon alle einen Elefanten, ansonsten könnt ihr euch für den Sommer einen im Kölner Zoo ausleihen. Mit dem MTB kann ja jeder über die Berge, mit Elefanten hat das bis jetzt nur einer gemacht !! :lol:


Wie wär's denn mal mit was Neuem, mit dem Hollandrad über die Alpen :-) Wär doch mal ne Herausforderung ! ! ! Oder mit dem Klapprad.
 
RedEye schrieb:
Oder mit dem Klapprad.

Dann aber bitte mit der guten alten Rücktritt-Zweigang-Schaltung.

Für die Jüngeren unter unseren Lesern; das ist eine Schaltung, bei der man immer kurz den Rücktritt antippen mußte bevor zwischen den zwei Gängen hin und her geschaltet wurde. Dieses Kleinod der Technik wurde bis in die frühen 70er Jahre verbaut, bevor im Rahmen der nächsten Evolutionsstufe die Torpedo 3 Gang Schaltung von Fichtel & Sachs den Alltags-Fahrrädern ungeahnte Dynamik verliehen.

(Klugsch... und Oberlehrer-Modus: Aus) :D
 
Wie Klapprad mit 2-Gang-Schaltung ?? Klapprad ohne Schaltung wäre ok, aber leider ist meins in jungen Jahren an der Klappstelle auseinander gebrochen. Bin damit wohl zuviel Cross gefahren aber BMX-Räder gab es damals noch nicht, wenigstens nicht bei uns !! Eine Alternative für den Alpencross wäre auch ein Bonanzarad mit Fuchsschwanz oder ein Postrad ( dann hätte ich auch einen Vorschlag für einen Gepäcktransport)

Für den Nachwuchs unter uns: Früher fuhr man fast nur Single-Speeder, sie hießen damals nur anders !! :D
 
wogru schrieb:
Wie Klapprad mit 2-Gang-Schaltung ?? Klapprad ohne Schaltung wäre ok, aber leider ist meins in jungen Jahren an der Klappstelle auseinander gebrochen. Bin damit wohl zuviel Cross gefahren aber BMX-Räder gab es damals noch nicht, wenigstens nicht bei uns !! Eine Alternative für den Alpencross wäre auch ein Bonanzarad mit Fuchsschwanz oder ein Postrad ( dann hätte ich auch einen Vorschlag für einen Gepäcktransport)

Für den Nachwuchs unter uns: Früher fuhr man fast nur Single-Speeder, sie hießen damals nur anders !! :D


Bonanzarad, daß Stichwort ! Das wäre doch cool, ne Alpencross mit dem guten alten Bananensattel, dann kann man auch die ein oder andere Anhalterin mitnehmen :daumen:
 
Bonanzarad würde mich echt reizen !! Wäre schön wenn man eine Gruppe von 8 - 10 Teilnehmern zusammenkriegen würde und dann alle mit dem Bonanzarad. Man wäre zumindest die Attraktion auf jeder hochalpinen Hütte und einen Videozusammenschnitt würde ich sogar ans ZDF-Sportstudio schicken !! :D
 
wogru schrieb:
Bonanzarad würde mich echt reizen !! Wäre schön wenn man eine Gruppe von 8 - 10 Teilnehmern zusammenkriegen würde und dann alle mit dem Bonanzarad. Man wäre zumindest die Attraktion auf jeder hochalpinen Hütte und einen Videozusammenschnitt würde ich sogar ans ZDF-Sportstudio schicken !! :D

Kannst ja am Freitag, beim der Alpencross-Info-Veranstaltung mal nach ein paar Leih-Bonanzarädern fragen :p

Also ich wäre dabei ! :daumen:
 
Stefan_SIT schrieb:

Lebt den der alte Holzmichel äh Stefan noch

Von dir geht ja keine Gefahr aus, du bist ja zum Glück noch von Krankheit geschwächt, falls du beim Klausmann erscheinst !!
Wirst du eigentlich wie Polen-Paul reingerollt wenn du kommst ?? :D
 
Ne ich glaube Stefan läßt sich vorher eine intravenöse Weizeninfusion legen, damit er aufrecht schreiten kann. :lol:
Genaueres werden wir dann am Freitag sehen ;)
 
Zurück