SIT-Touren-Thread

:)
mikel.j schrieb:
@wogru: Wenn schon, dann "Tourenclub Bensberg". Motto: "Schnauf bergauf und munter bergrunter" :lol:

Das du immer bergauf schieben mußt liegt doch einfach daran, daß dein Rad zu schwer ist :D
Konditionsschwäche konnte ich nicht ausmachen :daumen: Auch wenn du ne Abkürzung gefahren bist, kenne das ja von zu Hause, wenn man Nachmittags was vorhat und dann nicht mehr gehen kann, weil man ne "kleine Runde" gefahrn ist ;)

@StahlGabi
Also ich finde die Tour wieder, auch ohne GPS und Pfeilen als Wegmarkierung
 
Ihr seid ja heute gut drauf - das wird lustig beim Spinning ;-)) :p

@redeye - ich bin leider kommendes WE nicht da, sonst wäre ich sofort auf das Angebot zurückgekommen.

@hardy - ich beobachte schon ganz neidisch, wieviel sich da für heute eingetragen haben . . . aber ich schaffs leider nicht :heul:
 
So, da sin mer wieder. :D
Aufgrund des unschlagbar schönen Wetters haben Wogru und ich heute kurzfristig beschlossen unsere schon angesprochene sagenhafte Frühform ;) noch weiter zu steigern und eine kurze Tour zu machen. Da aber unsere beiden Hac´s das sogenannte "low-Battery-Syndrom" haben mußten wir uns bei der genauen Ermittlung der Tourdaten auf das popometrische Meßsystem unterstützt durch schmerzinduzierte Sitzfleischamplitude verlassen. So sind ca. 600 hm und 35-40 km zusammengekommen.

Jedoch haben wir auf der Tour eine schwere Entäuschung hinnehmen müssen. Als wir voller Elan das Vereinsheim der "Kuchenfreunde Refrath", die Panorama-Bar stürmen wollten, war keiner der KFR´ler da. Sowohl der unser geliebter Moppelhase als Präsident, wie auch Stefan D. als erster Vorsitzender glänzten durch Abwesenheit. Die waren doch wohl nicht heimlich trainieren ... :lol:
 
mikel.j schrieb:
So, da sin mer wieder. :D
Aufgrund des unschlagbar schönen Wetters haben Wogru und ich heute kurzfristig beschlossen unsere schon angesprochene sagenhafte Frühform ;) noch weiter zu steigern und eine kurze Tour zu machen. Da aber unsere beiden Hac´s das sogenannte "low-Battery-Syndrom" haben mußten wir uns bei der genauen Ermittlung der Tourdaten auf das popometrische Meßsystem unterstützt durch schmerzinduzierte Sitzfleischamplitude verlassen. So sind ca. 600 hm und 35-40 km zusammengekommen.

Jedoch haben wir auf der Tour eine schwere Entäuschung hinnehmen müssen. Als wir voller Elan das Vereinsheim der "Kuchenfreunde Refrath", die Panorama-Bar stürmen wollten, war keiner der KFR´ler da. Sowohl der unser geliebter Moppelhase als Präsident, wie auch Stefan D. als erster Vorsitzender glänzten durch Abwesenheit. Die waren doch wohl nicht heimlich trainieren ... :lol:

Na da ziehen wir mal besser 200 hm und 20 Km ab :D Wenn die HAC's nicht funktioniert haben, auf euer Gefühl kann man sich doch nicht verlassen ;)
 
Zur "Saisoneröffnung" bieten wir am kommenden Sonntag mindestens zwei geführte Touren im Bergischen Land an.
Eine Tour wird konditionell und technisch leicht sein (500hm), die andere schon etwas anspruchsvoller (1.000 hm).
Anmelden könnt ihr euch hier oder unter [email protected]
Nähere Informationen natürlich auch auf unserer Webseite .

Ride On!
Stefan
 
Die Saison ist eröffnet :D

Heute gab´s die SiT-Saisoneröffnungstour und ca. 35 erwartungshungrige MTB´ler (genauere zahlen können sicherlich Stefan oder Holger liefern) scharrten um 10 Uhr heute Morgen mit den Hufen, in der Hoffnung daß es bald los ging. Die Menge, bzw. der große Zuspruch trotz des nich allzu tollen Wetters hat dann wohl auch unsere SIT´ler etwas überrascht. Kurzerhand wurden drei Leistungsgruppen gebildet, damit jeder auf seine Kosten kommen sollte. Gruppe 1 wurde von einem älteren, aber nach allgemeinen Aussagen erfahrenen, Herrn angeführt (hallo Stefan :winken: ), wegen seinem neuen silbernen Helm auch lapidar "Häuptling Silberlocke" genannt. Unbestätigten Aussagen zufolge soll diese Gruppe die Wahner Heide unsicher gemacht haben. Gruppe 2 mit Holger und Redeye kümmerte sich um das Mittelfeld zu dem ich auch meine Person zähle :daumen: , während sich Martin N. um Gruppe 3, die nimmermüden Tempo- und Höhenmeterfresser sorgte.

Bei uns ging´s munter rauf und runter von Bensberg über Forsbach und Hoffnungsthal zum Lüderich. Da wir sowohl den 1. Vorsitzenden wie auch den Präsi, der "Kuchenfreunde Refrath" in unseren Reihen hatten, war der Stop in der Panoramabar natürlich unausweichlich. Nach einem Latte Macciato und einem verschämt verzehrten Stüch Käsesahne ging es dann über diverse Hügel über Immekeppel und Herkenrath zu Hardt, wo sich dann die vorher schon erfolgten leichten Gruppenauslösungserscheinungen dahingehend erweiterten, daß sich auch der Verfasser dieser Zeilen in Richtung Dusche davon machte. Genaue Tourdaten müssen andere liefern, da mein HAC immer noch unter dem "low-battery-Syndrom" leidet, aber so ca 700 hm dürften es doch mindestens gewesen sein. Alles in allem war´s eine klasse Tour mit einer guten Truppe, die auch von diversen Platte und einem Kettenriß von Holger nicht gestoppt werden konnte. ;)

Michael

PS. Ein paar Bildchen gibts im Fotoalbum
 
So, dann ich ich auch noch eine Ton sagen zu "schnellen" Gruppe mit den vielen Höhenmetern sagen.
Nach erfolgreichem Start gegen 10 Uhr am Forsthaus in Bensberg mußte doch nach dem ersten steileren Berg die/der Erste einsehen sich total in seiner Leistungsstärke überschätzt zu haben, so begann nach nicht einmal einer halben Stunde das Lied der 10 kleinen Negerlein.
Nur noch zu 9 Leuten attackierten wir dann die Berge und Trails im Königsforst und kamen so immer näher nach Untereschbach wo unsere Gruppe wieder auf 10 Leute aufgestockt wurde. Jürgen :winken: stand morgens am falschen Treffpunkt und hat uns dann in Untereschbach aufgelauert.
Nach dem Zusammenschluß stand eine weitere Bergwertung auf dem Programm. Es ging den Lüderich hoch, auf kleinen schmalen Trails und teilsweise etwas breiteren Wegen immer wieder bergab um dann erneut den Berg zu erklimmen.
Kurz nach 12 Uhr verloren wir dann noch unseren Guide Martin der bis dahin seine Sache ganz gut gemacht hat, leider musste er seinen familären Pflichten nachkommen und da unser Tempo geringer als gedacht war hatte er jetzt etwas Zeitdruck.
Jürgen übernahm die Führungsarbeit und so gelangten wir über Hoffnungsthal nach Forsbach wo die Frage nach weiteren Höhenmetern von einer weiblichen Mitbikerin im Kein erstickt wurde. So gönnten wir uns noch einen Trail im Königsforst und erreichten gegen 14 Uhr unser Ziel.

Besondere Ereignisse:
eine Pinkelpause der Mädels (zum Glück hatten wir 2 dabei sonst wäre draus nichts geworden :D )
ein Kettenriss
eine klappernde Schaltung (etwas Pflege und Öl an der Kette bewirkt Wunder :daumen: )
Fotos gibts in meiner Galerie -> SIT-Saisoneröffnung
 
... die "dritte Kolonne" fuhr dann die vermeintlich "leichte Tour" ...

Mit 7 Mädels und 2 männlichen Bikern ging's allerdings nicht in Richtung Wahner Heide, sondern entlang des Sülztals Richtung Vilkerath. Am Ende hatte meine kleine Truppe tatsächlich 580 hm und 39 km geschafft! Bei einer Rollzeit von 3 Stunden entspricht das immerhin einem Schnitt von 13 km/h.

Die Strecke führte durch den Königsforst und über den Tütberg auf einen kleinen Singletrail wieder hinab nach Hoffnungsthal. Die ersten Erfolgserlebnisse auf einem kleinen Singletrail mit anschließendem Überqueren eines Bachbettes erhöhten schon mal Selbstvertrauen und "Lust auf Mehr".
Weiter ging's entlang der Sülz Richtung Untereschbach und Immekeppel. Nun folgte ein kleiner Uphill, um dann auf einem steilen Singletrail das vorher Erlernte umzusetzen. Es ging nun schon fast von allein und die kleinen Tipps wie vorausschauendes Fahren, Fußstellung, Gewichtsverlagerung und Blickrichtung wurden weiter verinnerlicht.
Nach einem weiteren Uphill hinauf nach Großhurden und einer kleinen Pause machte mir die Gruppe dann klar: Nach Hause woll'n wir noch lange nicht! Ok, weiter. "Strafe" muss sein - Rotter Berg! Dieser längeren "Prüfung" folgte dann ein Singletrail, denn die meisten am liebsten nochmal gefahren wären. Zumindest habe ich das Grinsen in den Gesichtern kurz vor Immekeppel so gedeutet ...
Ab Immekeppel ging's dann entlang der Sülz zurück bis Untereschbach. Zwei schöne Trails hätte ich ja noch "im Köcher" gehabt - aber nun machten sich die Höhenmeter doch bemerkbar. Gegen 14:30 Uhr rollten wir dann wieder auf dem Parkplatz ein.

Mir hat's einen Riesenspaß gemacht! :daumen:

Ride On!
Stefan
 
wogru schrieb:
Vielleicht wußte er nicht wo man bei der DigiCam den Film einlegt und konnte deswegen keine Bilder machen :D

Ja ja, ältere Herren filmen ja noch gerne mit Super 8 :lol:

@redeye: Hast Du mit den Kuchenfreunde auf dem Rückweg eigentlich noch Station beim Bäcker gemacht? Die beiden sahen irgendwie aus als wären sie auf Entzug :D
 
mikel.j schrieb:
Ja ja, ältere Herren filmen ja noch gerne mit Super 8 :lol:

@redeye: Hast Du mit den Kuchenfreunde auf dem Rückweg eigentlich noch Station beim Bäcker gemacht? Die beiden sahen irgendwie aus als wären sie auf Entzug :D

@mikel.j
Nein, ich nicht, aber Kalle wollte den Hasen anrufen und dann noch mal einkehren !
 
mikel.j schrieb:
Ja ja, ältere Herren filmen ja noch gerne mit Super 8 :lol:
wogru schrieb:
Vielleicht wußte er nicht wo man bei der DigiCam den Film einlegt und konnte deswegen keine Bilder machen :D
Ok, da ich mir nicht alles bieten lassen kann, was hier so abgelassen wird - heute abend hohe Belastung, Puls 75% bis zum Anschlag! Und ich kontrolliere den Widerstand an euren beiden Spinningbikes persönlich! :wut: :kotz: :aufreg:
Für dich, redeye, lass' ich mir mangels Anwesenheit heute abend noch was gaaaanz Spezielles einfallen! :winken: :geschenk:
 
Stefan_SIT schrieb:
Ok, da ich mir nicht alles bieten lassen kann, was hier so abgelassen wird - heute abend hohe Belastung, Puls 75% bis zum Anschlag! Und ich kontrolliere den Widerstand an euren beiden Spinningbikes persönlich! :wut: :kotz: :aufreg:
Für dich, redeye, lass' ich mir mangels Anwesenheit heute abend noch was gaaaanz Spezielles einfallen! :winken: :geschenk:
@Stefan_Sit
Hey, ich hab doch lediglich gesagt, daß ich deine Kamera gesehn hab :)
Aber da ich ja heute Abend auch Spinning mache, werde ich meinen Widerstand mal reindrehn :daumen:
 
Stefan_SIT schrieb:
Ok, da ich mir nicht alles bieten lassen kann, was hier so abgelassen wird - heute abend hohe Belastung, Puls 75% bis zum Anschlag! Und ich kontrolliere den Widerstand an euren beiden Spinningbikes persönlich! :wut: :kotz: :aufreg:

Und wir haben schon gedacht heute Abend gäb´s nur lockeres Ausfahren. Man wir ja heutzutage gar nicht mehr gefordert :D .
Aber Stefan sag mal, warum bist Du eigentlich gestern die "leichte" Gruppe gefahren, hast Du gedacht wir würden Dir davon fahren oder war das mehr der väterliche Instinkt, daß Du Dich um die Mädels kümmern mußtest ;)
 
RedEye schrieb:
@Stefan_Sit
Hey, ich hab doch lediglich gesagt, daß ich deine Kamera gesehn hab :)
Aber da ich ja heute Abend auch Spinning mache, werde ich meinen Widerstand mal reindrehn :daumen:
Du brauchst dich jetzt nicht rausreden - ich hab' da schon 'ne Idee ... :D :D
mikel.j schrieb:
Und wir haben schon gedacht heute Abend gäb´s nur lockeres Ausfahren. Man wir ja heutzutage gar nicht mehr gefordert :D .
Aber Stefan sag mal, warum bist Du eigentlich gestern die "leichte" Gruppe gefahren, hast Du gedacht wir würden Dir davon fahren oder war das mehr der väterliche Instinkt, daß Du Dich um die Mädels kümmern mußtest ;)
Locker ausfahren war gestern ... :hüpf:
 
Stefan_SIT schrieb:
Ok, da ich mir nicht alles bieten lassen kann, was hier so abgelassen wird - heute abend hohe Belastung, Puls 75% bis zum Anschlag! Und ich kontrolliere den Widerstand an euren beiden Spinningbikes persönlich! :wut: :kotz: :aufreg:
Hälst du das überhaupt durch ?? Ich meine, in deinem Alter immer wieder vom Rad steigen und uns kontrollieren, geht das nicht zu sehr auf die Pumpe
sdb67082.gif
?? :D
 
Hab gestern Abend noch jemanden getroffen, der mit Martin's schneller Truppe gefahren ist. Allgemeine Begeisterung, obwohl es dann teilweise doch was zu schnell für den ein oder anderen war :D


Ich soll den Organisatoren danken :daumen:
 
RedEye schrieb:
Hab gestern Abend noch jemanden getroffen, der mit Martin's schneller Truppe gefahren ist. Allgemeine Begeisterung, obwohl es dann teilweise doch was zu schnell für den ein oder anderen war :D
...QUOTE]
Wie ich schon geschrieben habe, einige haben sich und ihren Leistungsstand etwas überschätzt. Spinning bzw. Indoorcycling ist halt etwas anderes als draussen den Berg hochzufahren, da muss man sein Gewicht ja mitschleppen :D
 
So für alle die es interessiert, am 23.04. war ja der Bikeworkshop im Bikeshop Moitzfeld. Knapp 4 Stunden Praxishilfe live, und wer wollte konnte sich sogar die Finger schmutzig machen :D . Beweise gibt´s im Fotoalbum ... :eek:
 
Hi Mikel,

wessen Fahrrad habt ihr denn da auseinander genommen ? Das vom ersten Bild sieht nach Holgers aus, bei den weiteren bin ich mir nicht sicher.
Wie man sieht war genug Frauenpower :daumen: dabei, u.a. Leute die noch gar kein Mtb besitzen, dann muss ich mir bei der nächsten Panne die Finger ja nicht dreckig machen :D
 
Zurück