SIT-Touren-Thread

Hallo,

im Gegensatz zu anderen finde ich den vorstehenden Bericht über diese Schweiz-Tour sehr interessant. In 2006 will ich mich auch dort herumtreiben, entsprechende Gewichtsabnahme und Konditionszunahme voraussetzend.

Gruß aus Köln
Derk
 
Derk schrieb:
Hallo,
im Gegensatz zu anderen finde ich den vorstehenden Bericht über diese Schweiz-Tour sehr interessant. In 2006 will ich mich auch dort herumtreiben, entsprechende Gewichtsabnahme und Konditionszunahme voraussetzend.
Gruß aus Köln
Derk
Welche anderen? :D
Du kannst dir übrigens auch Fotos hier in meinem Album anschauen. Ich lade immer, wenn ich Zeit habe, welche hoch. Unser Webmaster schafft es dann auch hoffentlich heute mit dem Upload der pdf ...

Schönes Wochenende und

Ride On!
Stefan
 
HAllo,

unter

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/kr...done=http://de.photos.yahoo.com/ph//my_photos

habe ich die Fotos gespeichert, die ich in Vorfreude auf die 2006-er Tour aus dem Internet gezogen habe. Diese geben Ansichten des fraglichen Gebiets wieder.

Also, spassig wird es sein, den Bernina-Pass von Norden kommend zu umfahren durch das Val da Fain und dann den La Stretta-Pass zu befahren/in Richtung Livigno herabzuklettern.

Das nur so mal als Anregung. :D

Gruß
Derk
 
Derk schrieb:
... den Bernina-Pass von Norden kommend zu umfahren durch das Val da Fain und dann den La Stretta-Pass zu befahren/in Richtung Livigno herabzuklettern....
Val da Fain habe ich für das kommende Jahr auf dem "Plan". Von Norden kommend? Wohin soll's denn vom Val da Fain gehen? Welche Täler verbindet der La Stretta? Bzw. von wo nach wo geht der? Oder meinst du vielleicht den Scaletta? Habe nämlich gerade keine Karte zur Hand ...

Ride On!
Stefan
 
Das Tal Val da Fain endet mit dem Pass La Stretta; es führt dort dann ein Schmugglerpfad herab zu der Straße nach Livigno. Diesen Pfad kann man aber nicht mehr herabfahren; man muß dann schon - Rad auf den Schultern - klettern. Es hat einige Fotos davon in meiner Sammlung !!!
 
Ah, jetzt, ja! Schaue ich mir heute abend auf der Karte an. Sieht sehr interessant aus. Teilweise schon recht ausgesetzt. Nächstes Jahr! :D
Bild "Livigno-La Stretta-Valda Fain 20" dürte allerdings fast schon fast im Unterengadin (Nähe S-chanf) sein. Die Brücke habe ich nämlich auch fotografiert (und vorher 10 Minuten darauf gewartet, dass eine Bahn drüberfährt; die dann auch kam, als ich den Fotoapparat wieder verstaut hatte). ;)

Ride On!
Stefan
 

Anhänge

  • t1.jpg
    t1.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 31
Derk schrieb:
Hallo,

im Gegensatz zu anderen finde ich den vorstehenden Bericht über diese Schweiz-Tour sehr interessant. In 2006 will ich mich auch dort herumtreiben, entsprechende Gewichtsabnahme und Konditionszunahme voraussetzend.

Gruß aus Köln
Derk

Im Gegensatz zu anderen erkenne ich meistens Ironie und die Bedeutung von Smileys. :lol:

Zurück zum Thema "Warum es in der Schweiz so schön ist" . Ich hätte da auch ein paar Fotos von anno 1987, noch vollkommen analog aufgenommen mit einer antiken Minox und mit einem fast genauso alten Diascanner digitalisiert, also keine Kommentare zu der Qualität. ;) Und hätte ich nicht vergessen am Septimerpass den Selbstauslöser wieder zu entmachten :heul:, wären es auch ein paar mehr geworden.

Blick aus dem Zelt aufs Berninamassiv



Expedition ins Val Rosegg. Nein, das ist kein Retro Look, das ist orschinal. :cool:



Auf den Julierpass ? hatte ich mich auch gequält, um es den alten Römern nachzumachen und über den Septimerpass heimwärts zu streben.



Leckere Schweizer Seenplatte mit allem! :p



Grüsse

Michael
 
Stefan_SIT schrieb:
Die Brücke habe ich nämlich auch fotografiert (und vorher 10 Minuten darauf gewartet, dass eine Bahn drüberfährt; die dann auch kam, als ich den Fotoapparat wieder verstaut hatte). ;)

Ride On!
Stefan

Ist doch wie an der Bahnschranke: Man kommt angefahren, denkt, ach, Zug kommt gleich, kannste den Motor anlassen. Dann kommt natürlich KEIN Zug. ALso entschließt man sich, die Karre doch auszustellen und was passiert - de Zoch kütt!!
Da ich fast immer dieses Glück habe, mach ich es jetzt so: kurz ranfahren und wenn ich weiter will (Schranke soll endlich hochgehen), Motor aus und der Zug kommt angerollt... :D

Aber dort nur 10 min zu warten, daß ein Zug kommt, ist schon gelinde gesagt blauäugig. Das ist ja nicht der Kölner Hauptbahnhof. Mit etwas mehr Pech hättest du nen halben Tag warten können... :cool:
 
Enrgy schrieb:
... Aber dort nur 10 min zu warten, daß ein Zug kommt, ist schon gelinde gesagt blauäugig. Das ist ja nicht der Kölner Hauptbahnhof. Mit etwas mehr Pech hättest du nen halben Tag warten können... :cool:
Ne, ne, auf der Strecke fahren die Züge schon ein- bis zweimal pro Stunde. ich habe halt auf mein Glück gesetzt - und hätte (fast) gewonnen. :p

Ride On!
Stefan
 
Hallo zusammen,
es gehört ja eigentlich nicht in diesen Thread, aber da Stefan_SIT dabei war kann man es ja mal gelten lassen.
Wir haben gestern bei dem schönen Wetter zu viert eine kleine nette Tour an die Dhünntalsperre unternommen. :daumen:
2005-08-31 Dhünntalsperre
Der einzige ältere Herr, der wegen des hohen Tempos der anderen drei "Wahnsinnigen" gestöhnt hat, will hier nicht namentlich genannt werden :D
 
wogru schrieb:
Der einzige ältere Herr, der wegen des hohen Tempos der anderen drei "Wahnsinnigen" gestöhnt hat, will hier nicht namentlich genannt werden :D

Genau, wäre er mit anderen älteren Herren später gefahren, wäre das Tempo altersgemäß gewesen, wäre er halt nur im Dunkeln nach Hause gekommen, wäre bei Nachtblindheit schlecht gewesen. :D Dafür wären die Bilder malerischer gewesen

Abendrot ist des alten Mannes Tod. :cool:

Dhuenn_Night_2_ibc.jpg


Wer fährt da eigentlich mit diesem antiken San Andreas rum. :confused:

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
...Wer fährt da eigentlich mit diesem antiken San Andreas rum. :confused:

Grüsse

Michael
Du weißt doch wie es ist, alte Leute können sich nur wer von ihren liebgewonnenen Fahrrädern trennen. Und außerdem, so lange es fährt und nicht nur hinterher kann man es ja noch nehmen
 
geschrieben hab ich schon im anderen Thread, da wo's hingehört ;)

aber gemütlich geht es auf den Mädeltouren eigentlich meistens zu. Zum Heizen fahr ich bei den Herren mit :p - man muss halt Prioritäten setzen . . .
 
stahlgabi schrieb:
...aber gemütlich geht es auf den Mädeltouren eigentlich meistens zu. Zum Heizen fahr ich bei den Herren mit :p - man muss halt Prioritäten setzen . . .
Nun gut, heizen kann man ja nur wenn der weiße Hai
sdb82610.gif
mit der blauen Gefahr uns verläßt und zur Erholung etwas Straße fährt :D . Kaum ist er weg steigt Vmax auf 63 km/h
sdb73841.gif
 
Zurück