Sitz der Hinterachse in Achsaufnahme

Registriert
7. Dezember 2014
Reaktionspunkte
1
Moin,
bringe mich und meinen Händler zum verzweifeln und wollte mal Eure Meinung hören.

Bei meinem Stevens Sonora hat die Hinterradachse in der Achsaufnahme recht viel Spiel. Kann das Rad bei gelöstem Schnellspanner gut 10mm hin und herbewegen. So viel Spiel hatte ich bei meine anderen Rädern nie, dort saß die Achse immer recht passgenau in der Achsaufnahme.

Das Spiel geht nicht von der Mitte, sondern von weiter Links aus. Nutze ich das Spiel voll aus, drücke das Rad also 5mm nach rechts sitzt es mittig. Meiner Meinung nach sollte das Spiel von der Mitte ausgehen.

Gucke ich mir die Achsaufnahme bei mittig sitzendem Rad an, ist die Achse rechts am "hinterem" Anschlag, die Achse links am "vorderen" Anschlag. Denke mal, idealerweise sitzt die Achse links und rechts am vorderen Anschlag, bzw. bei Spiel gegen 0 gibt es gar keinen vorderen und hinteren Anschlag.

Was mich nun eigentlich stört, egal wie fest ich den Schnellspanner ziehe, habe auch einen DTSwiss probiert, bleibt das Hinterrad nicht mittig. Sobald man ein paar mal fester Zutritt, wandert die Rechte Seite der Achse nach vorne, das Rad ist Schief und der Reifen kommt der linken Kettenstrebe gefährlich nah. Dies liegt meiner Meinung nach an dem hohem Spiel und den nicht symmetrisch ausgeführten Achsaufnahmen.

Ist das eurer Meinung nach normale Fertigungstoleranz oder ein Montagsmodel?

Bei 'ner Steckachse bekommen die die Löcher doch auch ohne Spiel und so hin, dass das Rad gerade drin sitzt. Sollte hier doch hier nichts anderes sein, nur das die Löcher unten offen sind und beide kein Gewinde haben.

Gruß,
Maik
 
So, das Rad ist beim Händler und wird Mittwoch von ihm zu Stevens gebracht.
Bin gespannt was die bei Stevens sagen/schreiben/machen - und wie lange das Ganze dauert.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß,
Maik
 
Mein Händler tauscht das Rad gegen das 2015er Sonora mit Steckachse. Freue mich riesig!
Ist mit Glück schon am Wochenende da. :o)
 
Warum überzeugst dich nicht indem du z.b. Stevens Sonora 2014 bei Google eingibst anstatt irgendwelche Vermutungen und Ahnungen in den Raum zu werfen .
 
Moin,
das 2014er Sonora hat ein "normales" Ausfallende. In meinem Fall war dies wohl etwas ausgeschlagen...
Gruß, Maik
 
Vielleicht ist es Dir ja entgangen daß meine Reaktion auf Deinen Post Ironiegeladen war.
Klar, es steht Dir frei andere daraufhinzuweisen daß man sich seine Antworten doch gern selber suchen darf.
Mir scheint es aber daß das wohl eine Standardreaktion bei Dir zu sein scheint.
Aber ach, egal. Ich werde mich nicht auf eine sinnlose Diskussion mit Dir einlasse

Ob es wirklich sinnlos ist , bevor man sinnlose Posts , siehe :
(in meinen Kopfkino)
raushaut , sich zu vergewissern worum es geht sei halt mal dahingestellt .
Hast dich halt nach dem Motto " Es ist schon alles gesagt aber noch nicht von jedem " dazugesellt . Soll dir auch ungenommen sein . Nur solltest dabei den , nach Hilfe suchenden TE , nicht verunsichern . Oder dich von dannen trollen .
 
Zurück