Sitzposition am CC MTB - Arme zu stark durchgestreckt ... ?

Registriert
19. April 2009
Reaktionspunkte
2
Hi,
da ich demnächst wieder mein MTB mehr aktivieren möchte und dazu in der letzten zeit mal längere MTB Touren von 60km bis 120km hinter mich gebracht habe, würde ich mir von den MTB Freaks hier ganz gern mal einen Tipp einholen.

Als Sitzriese, der den Scott Scale XL Rahmen braucht, damit die Überhöhung nicht zu gigantisch wird, hab ich das Problem, zwischen beiden Wünschen einen vernünftigen Kompromiss zu bekommen:

Ein bisschen weniger Spannung auf den Armen haben vs. Immer noch genug Druck aufs Vorderrad bekommen.

Derzeit hab ich einen 580mm Lenker von Race Face und einen Race Face 6° (umgedreht) 120mm Vorbau.

Mögliche Optionen sind den Vorbau zu tauschen gegen einen 110mm oder einen Lenker mit stärkerer Kröpfung (derzeit 5°) nehmen, wobei ein Riser definitiv ausscheidet, es muss ein Flatbar bleiben.

Naja, Knieprobleme hab ich keine, daher nur den oberen Abschnitt, um die Diskussion nicht in falsche Bahnen zu lenken :cool:

Besseres Bild hab ich grad keines da, vielleicht nützt es trotzdem was.

scott.jpg



Freue mich auf alles, was mich irgendwie weiterbringt oder weiterbringen könnte.
 
Wenn ich dein Richtig interpretiere kannst du den Vorbau rumdrehen, sodass er nach oben zeigt. Zum Zweiten kannst du den Spacer der über dem Vorbau ist unter den Vorbau montieren. Alternativ kannst du dich weiter runter beugen.
 
Hi,

danke für die Antwort.

Richtig, ist ein FlipFlop Vorbau. Hab damit auch schon etwas rumgespielt und gehofft, dass ich bei -6° Montage (also so wie es jetzt ist) mehr Tempo aufs Rad bekommen könnte (was ich auch so empfinde und der Tacho das bestätigt ;) ) Scheinbar zu Lasten der Sitzposition.

Würde da ein kürzerer Vorbau was nützen, um ihn umgedreht zu lassen?
 
Ich fahre jedenfalls gerne kurz und niedrig. Aber wie du schon schreibst, da hilft nur das Experiment. Du kannst natürlich einen oder mehrere Billigvorbauten zum testen besorgen. Probier dann ruhig mal einen mit 90 mm damit du weißt obs in die richtige Richtung geht. Wenn du die Position gefunden hast kaufst du evtl den Vorbau deiner Wahl in entsprechendem Maß.
 
So, ich war die Tage mal beim Händler und leider hab ich nur einen Schnappschuss. Vielleicht kann der ein oder anderen Experte hier trotzdem was erkennen.

100_1907.jpg
 
Zurück